Passat 3.2 mit 30er h&r Federn und 8x18

VW Passat B6/3C

Hallo leute...
Habe mir jetzt vorm tüv wegen federbruch nen satz 30er h&r federn einbauen lassen... Da stand er allerdings auf 17" winterfelgen. Ich habe jetzt meine 18"er sommerreifen drauf gemacht... Sieht gut aus... Haben ne et35.
Problem hatte ich heute beim zuladen... Habe 200kg sand für nen sandkasten geholt und schon hab ich das problem... Die reifen schleifen im radkasten... Umladen in den vorderen fußraum und vor die hinteren sitze hat nix gebracht...
Hat jemand noch das problem, bzw was kann ich jetzt machen???

46 Antworten

Irgendwie sehe ich bei meinen R36 Radhausschalen keine Aussparungen O_o

Na dann werd ich mal den teilenenschen bei vw demnächst mal nerven.. Soll er mir einfach mal beide bestellen und dann wird verglichen??

habe das selbe bei meinem 3.2 habe ein Ap gewinde und voll beladen schleift es die radhausschalen durch . schneid die einfach ab wo sie schleifen und schmier die freiliegenden stellen mit unterbodenschutz ein und gut ist.orginal ist ein negativ sturz von über 1 grad drin hab ich bei mir aber auf 0,6 grad eingestellt um die reifen zu schonen mehr ging nicht. kannst natürlich auch den sturz verstellen lassen auf 2 grad aber dann ist die reifen schneller schrott ....

Ich hab jetzt nen eingestellten sturz von -2,67grad...
Hab jetzt aber gestern die originalen solitude drauf gemacht... Haben nur ne et von 47...
Da passt jetzt alles...

Ähnliche Themen

bei dem sturz halten die reifen aber nicht lange ....

-2Grad 15Minuten wäre für einen R36 DCC noch innerhalb der Toleranz laut VW. Die 2,67 finde ich nun nicht sooo wild. Hängt auch etwas von der Fahrweise ab, viele schnelle Kurven gleichen die einseitige Abnutzung ja auch wieder aus.

im leben nicht hatte mit dem Orginal sturz von VW bei 18 zoll also ca. 2 grad negative die Reifen deutlich bevor der rest hin war auf 0 mm innen. Und ich fahre hier im Bergischen Land nur kurven den ganzen Tag. Deswegen habe ich meinen Sturz ja so weit es geht grade gestellt um dort gegen zu arbeiten. Lieber etwas vom Filz rausschneiden als die Reifen unnötig zu zerstören .....

Was mich nur wundert, die einstellung des sturzes hat sich mein mechaniker nicht ausgedacht... Ist die originale einstellung... Mach nachher mal nen bild vom vermessungsprotokoll...

Das mit dem filz werde ich mal in angriff nehmen, wenn ich ausm urlaub zurück bin...
Zum thema Fahrweise... Ich bin eigentlich ein ruhiger und vorausschauender fahrer... Liegt wohl an meinem job... Kurven fahre ich recht gemütlich... Auch wegen meinem kleinen kind...

Die reifen die ich jetzt drauf habe sind mir im moment eigentlich wurst... Da kommen im winter dann eh winterreifen drauf.... Aber innenseitig abgefahren sind sie auch schon...

ich denke mal das war für VW einfacher den Sturz anzupassen als die optik des Autos zu verändern für die parr Passats die mit 18 zoll ab werk ausgeliefert wurden. be.... am Kunden ... der zahl ja die Reifen ....

Na dann werd ich mal die radkästen bearbeiten und dann nochmal zum achsvermessen...

So, das ist dann jetzt mal mein passi... Kofferraum voll und dachbox auch mit 50 kg... Ging doch schön ganz schön weit runter...

Wp-20160611-13-47-47-rich

so sollte das aussehen bei mir ist jetzt genug Platz ..... wie gesagt den Sturz hab ich soweit es ging grade gedreht um reifen zu schonen ....

20160611-114946-resized
20160611-115022-resized

Ahh, cool... Das sieht gut aus... Was hast du denn für u-boot drunter geschmiert?

unterbodenschutz auf bitumenbasis zum streichen mit dem Pinsel....

Alles klar... Danke... Hast du damit auch ne verbindung zwischen dem filz und dem radkasten schaffen können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen