Passat 2.0TDI am 26.11. bekommen am 13.12. Wandlung,ganz toll

VW Passat B6/3C

Hallo alle zusammen,

hab gedacht ich stell meine Geschicht hier mal kurz rein,vielleicht gibt es ja Leidensgenossen.
Also,habe im Juli 2005 meinen ersten Passat 2.0 TDI Highline 140PS Limosine bekommen.Alles war gut,bis auf die Service Intervalle,egal.
Im Dezember 2006 bekam ich Post,Rückruf-Aktion...Scheibenwischergestänge,Halterung Kraftstoffkühler.Tja,danach ging es los.Es wurde auch ein Motorsoftwareupdate gemacht...23C4,Euch sicherlich allen ein Begriff.Leistungsverlust etc,darauf hin wurde das Fahrzeug gewandelt...hat mich eine Stange Geld gekostet,da ich schon 45000 runter hatte.Nach dem Erlebnis und der Art wie Wolfsburg mit Kunden umgeht wollt ich keinen neuen Passat.Hab mir dann nen Audi A6 Avant 2,5TDI gebraucht gekauft.
Wie der Zufall das so will hat mir mein Verkäufer bei den "Audi-Days" ein extrem lukratives Angebot gemacht,so kam es das ich wieder einen Passat Variant 2.0TDI 170 PS Highline mit Sportpaket,Leder etc bestellte.Ja,am 26.11. war es endlich soweit,Abholung in Wolfsburg mit Delux Abholung.War sehr nett,hatten gegen einen kleinen Aufpreis eine Ecksuite bekommen...sehr schön.
Tja,dann ab nach Hause und da denn gleich festgestellt das beim öffnen der Fahrertür ein knacken zu hören ist.Etwas genauer hingesehen,die Fahrertür stößt beim öffnen gegen den Kotflügel,na super.Das Spaltmaß unter aller Sau.2mal Tür auf/zu schon geht der Lack dort ab.Dann geht es weiter,Spaltmaß hintere Tür Beifahrerseite.Oben über 5,5mm unten grad mal 2mm.Blinker vorne Fahrerseite in der Frontschürze lose und guckt ein Stück raus,paßt auch mit Druck nicht richtig.Die Tasten in der Amaturentafel für die Uhr bleiben bei Betätigung stecken,richtet man sie ist der Spalt so groß das man ins Amaturenbrett gucken kann und stehen viel zu weit vor.Die anderen Spaltmaße sind auch nicht grad das gelbe vom Ei.Gestern war dann ein Aussendientsmittarbeiter von der Abteilung "Qualitätsanalyse und Planung" bei meinem Händler.Der gute Mann hat die Hände über den Kopf zusammen geschlagen und konnte mir nicht erklären wie das Fahrzeug das Werk jemals so verlassen konnte.In der Werksatt vor Ort könnte man die Mängel nicht beheben.Er könnte mir anbieten das Fahrzeug zurück nach Emden zu holen,der würde da zerlegt,vermessen und dann wieder zusammen gesetzt werden.Da hab ich ih gefragt ob das sein ernst ist,ich bezahle über 40.000€ und die zerlegen mein Auto,und tauschen Tür + Kotflügel..lackieren...ist nicht fällt aus.Hat der Werkstattleiter auch gleich gesagt,ist nicht ...Auto geht zurück und wird gewandelt.Also ich habe von VW zur Zeit die Nase echt voll.
Der Passat an sich ist ein sehr schönes Auto...aber das was ich mit dem Model durch habe...nee nee...ich denke ich warte jetzt wohl auf das neue A4 Avant Model,obwohl der ja nun ein wenig kleiner ist...
Wollt nur mal mein Leiden Euch kunnt tun...

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


woher willst du wissen, dass dein nächstes Auto nicht auch wieder Probleme hat. Egal welcher Hersteller von Mercedes bis VW, man kann immer Pech haben.

na er kauft sich gar ein Auto mehr. Nach so vielen Fehlern fährt er jetzt lieber Zug.

😁 😁 😁

Obwohl es gibt noch Marken, wo er Autos bekommen kann, wo mir noch keine Ausfälle bekannt sind. Man muß halt einen Handgefertigten Wagen kaufen. Würde also einen Ferrari empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von jmatterna



Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


woher willst du wissen, dass dein nächstes Auto nicht auch wieder Probleme hat. Egal welcher Hersteller von Mercedes bis VW, man kann immer Pech haben.
na er kauft sich gar ein Auto mehr. Nach so vielen Fehlern fährt er jetzt lieber Zug.
😁 😁 😁
Obwohl es gibt noch Marken, wo er Autos bekommen kann, wo mir noch keine Ausfälle bekannt sind. Man muß halt einen Handgefertigten Wagen kaufen. Würde also einen Ferrari empfehlen.

wäre ich auch vorsichtig:

siehe hier (kein Ferrari, aber Lambo)

KLICK

Es ist schon richtig das man mit jedem Auto pech haben kann,total Marken unabhängig.Es ist schon richtig was einige hier zu meinem Thema schreiben.
Ich habe bei mir gedacht,naja einmal ins Klo gegriffen ok...hab dann ein halbes Jahr später ja den neuen bestellt und dann das genannte Problem.Für mich gibt es definitiv keinen 3. Passat mehr.
Ich weiß nicht wer in meinem Fall wo überall gepennt hat,aber wenn es stimmt was mir der Aussendienstmitarbeiter erzählt hat werden Fahrzeuge die in Wolfsburg ausgeliefert werden mehrmals einer "Endkontrolle" unterzogen.Aber in meinem Fall hat die Qualitätsabteilung in Emden wie in Wolfsburg total versagt oder sich vielleicht auch gedacht der Kunde merkt es nicht....
Ich bin auf jedenfall mit dem Thema Passat durch.

Da ich 3 Passats vom 32b übern 35i bis zum 3B und 3BG alle durch hatte und immer glaubte ich sei von einem außergewöhnlichen Pech verfolgt, kann ich nur feststellen, dass der Wahnsinn gerade beim Passat System hat. Mein Passats waren die schlimmsten Katastrophenautos die ich je fuhr.
Ich hatte allerdings einmal 2 laufunwillige Civics, einen im Fuhrpark, einen privat, beide Diesel. Man kann auch mit einem Japaner Pech haben. Allerdings hatte ich mit meinem Volvo wenig Ärger und mit den anderen Hondas auch keinen. Derzeit habe ich mehrere andere VW Produkte im Fuhrpark und die sind unauffällig.
Keine Ahnung warum, aber auch wenn man mit Fahrern von Passats in grossen Fuhrparks spricht, so scheint der Passat das mit Abstand anfälligste Auto im Konzern zu sein. Manchmal habe ich das Gefühl, dass das daran liegt, dass der Passat ein typisches Fuhrparkauto ist. So ganz nach dem Prinzip, der MA soll froh sein so ein schönes Auto zu haben. Als Firmenautofahrer hatte ich auch oft das Gefühl eher beim Freundlichen abgespeist zu werden, da es völlig wurscht ist, ob der Fahrer zufrieden ist. Hauptsache Finanzchef und Fuhrparksleiter sind es. wobei in beiden Firmen für die ich mit Passatfuhrpark tätig war, beide Funktionsträger KEINEN Passat fuhren. In einem Fall ein Honda Accord und Audi, in der anderen Firma Ford und Audi. Sicher ein Zufall, aber ich hatte immer den Eindruck, dass sich die hüten selber den Mist zu fahren, in den sie die MA hineinsetzen.
Das Problem ist, dass selbst wenn man selber von Konzernprodukten nicht so überzeugt ist, die Leasingraten immer am günstigsten sind, so dass man als Verantwortlicher meistens bei VW landet. Tschechische Mitarbeiter wollen sowieso immer SKoda fahren. Wobei Skoda in der Qualität um Lichtjahre besser als VW ist.
Als Privater kann man um den Passat nur den größtmöglichen Bogen machen.

Ähnliche Themen

Bei so viel Pech würde ich jetzt erst Recht noch einen Passat nehmen. Solltest Du wieder in die Sch... gegriffen haben, würde ich mal Lotto spielen ;-))
Gruß
VWpio

Ich steige mal kurz um, ,mal sehen, vielleicht gibt es irdendwann mal wieder einen Passat.

So,die Wandlung ist durch für meinen Passat.Nun muß ich doch mal was sagen,einige denken hier irgendwie das ich mir noch einen dritten Passat bestellt habe,das habe ich mit keinem Wort gesagt und der Gedanke ist mir auch nicht annähernd in den Sinn gekommen.Habe mir jetzt einen neuen A6 Avant gekauft,hoffe das der so schnell wie möglich bei mir auf dem Hof steht....
Bin jetzt ja nur mal gespannt was mit meinen gefahrenen Kilometern wird,denn ich bin nicht bereit auch nur einen Cent dafür zu zahlen.Die haben das Fahrzeug vom ersten Tag an so ausgeliefert und da bin ich nicht bereit Geld für zu zahlen.Das die sich solange Zeit lassen um der Wandlung zu zu stimmen ist den Ihr Problem.Am 13.12.07 war der sehr freundliche Herr aus Emden da,am gleich Tag wurde die Wandlung eingereicht.Feiertage hin oder her,am 07.01.08 war ich wieder bei meinem freundlichen...und was ist,noch keine einzige Reaktion aus Wolfsburg.Kundenservice nenne ich was anderes.....Mein Händler mußte erstmal telefonisch nach haken was denn nun wär,da gab es denn sofort die Freigabe.Tja aber zu der Aussage daß ich nicht bereit bin auch nur einen Kilometer zu zahlen,gab es keine Reaktion.
Ich finde das der Kundenservice in Wolfsburg nicht grad der schnellste und beste ist....Ich werde mir im Notfall auf jedenfall einen Anwalt nehmen falls man mir die gefahrenen 2800Km anrechnen will.Die haben die scheiße verzapft und das nun schon zum zweiten mal....dafür zahle ich nichts.

Gruß Nico

Zitat:

Original geschrieben von Nico2xl


.Ich werde mir im Notfall auf jedenfall einen Anwalt nehmen falls man mir die gefahrenen 2800Km anrechnen will.Die haben die scheiße verzapft und das nun schon zum zweiten mal....dafür zahle ich nichts.

Das verstehe ich nicht. Du hast das Auto doch benutzt. Warum willst Du dann nichts für die Nutzung bezahlen?

Gruß
Michael

Das verstehe ich nicht. Du hast das Auto doch benutzt. Warum willst Du dann nichts für die Nutzung bezahlen?

Gruß
MichaelKlar,ich habe das Auto benutzt...aber nur gezwungener maßen und nicht weil ich grad nichts anderes zu tun hatte.
Es ist schon das zweite mal das ich einen Passat diesen Modells wandle....beim ersten hat mich der Spaß 10.000€ gekostet...habe ich aber noch zähneknirschend akzeptiert.
Nun habe ich meinen schönen A6 Avant 4B Inzahlung gegeben und bekomme eine Fahrzeug was diverse Mängel aufweißt.
Nach dem normalen Rechenfaktor müßte ich für diesen Passat wieder 0,67% vom Kaufpreis je angefangenen 1000Km zahlen.
So,das wären jetzt min. 750€-1000€,dazu kommt ja das ich mir ganz umsonst einen Mietwagen genommen habe und nach WOB in die Autostadt gefahren bin,demnach denn auch das Spritgeld umsonst verpulvert hab und ganz zu schweigen von dem einen Urlaubstag.Des weiteren entgehen mir die Zinsen von der Kohle die ich auf den Tisch gelegt habe um das Auto zu bezahlen.Des weiteren habe ich die ganze Zeit die Laufereien etc und muß bzw mußte mich um ein neues Auto kümmern.Von der KFZ-Steuer und die Versicherung bei denen man ja auch in Vorkasse tritt ganz zu schweigen.Und wenn ich für nicht mal ganz 8 Wochen Autofahren,wo man ständig dran erinnert wird was mit der Kiste los ist...und immer mehr dazu kommt...wie auf einmal geht der Scheibenwischer nicht mehr etc...mal eben alles in allem ca. 1300-1500€ bezahlen sollen...Steuer/Versicherung natürlich nur anteilsweise berechnet...na ich bitte Dich.Dafür kann ich dezent zu Sixt gehen und mir auf sicher für 8 Wochen ein Auto mieten,hab noch viel mehr Kilometer frei und mich kostet es auf sicher ein paar Euro weniger....
Das sind so ein paar Gründe aus denen ich nicht bereit bin für diese Gurke von Auto zu bezahlen.Die hätten ja gleich nachdem der Mitarbeiter aus Emden da war und den ganzen Mist bestätigt hat die Wandlung freigeben.Nein,man läßt sich nochmal 4 Wochen Zeit.Ich bin schon extra mit dem Wagen meiner Freundin in den Urlaub gefahren etc nur damit das Ding auch keine KM drauf bekommt...man kommt wieder,keine Antwort...tja nur leider finde ich mein Geld nicht auf der Straße,sonder muß dafür arbeiten....also war ich gezwungen damit zu fahren.Naja und mit Nachdruck hat WOB denn am 07.01.08 endlich das OK gegeben.Bis dato hatten die sich gar nicht dazu geäußert...
Mir geht da so einiges gegen den Strich wie man in WOB mit Kunden umgeht....und wir haben nicht nur ein Auto dort gekauft....meine 2 Passats,2 Golf für meine Freundin,1Golf für meine Mutter,2Touran für meinen Dad,alles Neuwagen.
Naja,also ich sehe das zur Zeit nicht ein für die Nutzung des Wagens zu zahlen.
Jeder hat diesbezüglich ja auch eine eigene Ansicht....und das ist zur Zeit eben meine.

Gruß Nico

Hi,

auch wenn es schwer fällt, versuche doch mal distanziert an die Sache heran zugehen:

Bezahlte die 2,8 * 0,5% (nicht 0,67!) * 40 T€ als Nutzungsgebühr und verlange Deine Auslagen ersetzt (+ Kapitalverzinsung) : vielleicht bekommst Du ja auch noch eine Erstattung 😉

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Hi,

auch wenn es schwer fällt, versuche doch mal distanziert an die Sache heran zugehen:

Bezahlte die 2,8 * 0,5% (nicht 0,67!) * 40 T€ als Nutzungsgebühr und verlange Deine Auslagen ersetzt (+ Kapitalverzinsung) : vielleicht bekommst Du ja auch noch eine Erstattung 😉

Ja,distanziert sehen...zur Zeit nicht so ganz möglich...regt mich nämlich ziemlich auf das ganze....bei mir sind es trotzdem 0,67% und keine 0,5%.Mußte ich damals schon als der erste gewandelt wurde....0,67% vom Kaufpreis (nicht Listenpreis).0,5 hätte man mir damals angeboten wenn ich sofort wieder einen neuen VW bestellt hätte....hatte ich aber nicht.Hab damals ja nen A6 Avant 2.5 TDI zwischen geschoben,da ich ein Auto brauchte...

Gruß Nico

Zitat:

Original geschrieben von Nico2xl


Klar,ich habe das Auto benutzt...aber nur gezwungener maßen und nicht weil ich grad nichts anderes zu tun hatte.

Was auch immer, Du hast es benutzt und das freiwillig. Für die Nutzung musst Du zahlen, ist eigentlich klar.

Dein ganzer Ärger, Deine Aufwände spielen da (noch) keine Rolle. Die wiederum musst Du separat geltend machen und auch nachweisen. Inwiefern Du die dann auch durchsetzen kannst, weiß ich nicht. Das Einzige, was Dir als verärgerter Kunde (ohne weiteren, großen Aufwand und Ärger) übrig bleibt, ist, dem Konzern als Kunde den Rücken zu kehren.

Gruß
Michael

Da hat Pibaer vollkommen Recht.
Auch wenn du dich quer stellst, rechtlich gesehen hast du keine großartige Chance ohne die Zahlung einer Nutzungspauschale davon zu kommen.
Sollte es dennoch so sein, dann nur aufgrund von Kulanz deines Händlers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen