Passat 2.0 TDI 140p.s. bei 200 Schluß

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen, wie schon der Titel sagt, bin heute nach HH gefahren, komme nicht weiter als 200kmh laut Tacho und zwar ab 190 sehr träger, habe voher Bora 1,9 TDI gehabt der Wagen war bissiger mit 101 p.s. als jetzt Passat mit 140 angeblich. Habe heute mit meinem Freund telefoniert, der sagte kann an software und DPF liegen.

Hat jemand schon die Erfahrungen damit?

P.S: Fahre erst ein Monat damit.
E.Z. 11.2006 Motor BMP 127tkm

Beste Antwort im Thema

@MSchlagwein, so ist es.
Zumal mich mal die Statistik interessieren würde, wie oft ein "Schleicher" letztendlich Auslöser eines Überholmanövers mit anschließendem Risikofaktor war. (Vor allem die Zielgruppe der zwischen 70-90 km/h - Variierer.)

Wenn ich erlebe, dass manche Autofahrer mit knapp über Innenstadttempo über eine breite und einsehbare Landstraße tuckern, sind manche Aktionen Hinterherfahrender durchaus nachvollziehbar.

Zurück zum Thema: Keiner will gern Miete zahlen für den Raum seiner Wohnung, den er wegen schräger Wände nicht nutzen kann; keiner fände es ok, wenn sich des Passats Innenraum viel kleiner geben würde als im Prospekt angegeben; keiner bezahlt 1 L Milch um dann festzustellen, dass doch nur 3/4 drin sind. Sogar das Mitwiegen (und Bezahlen) der Verpackung beim Fleischer ist in DE nicht rechtens.

Und genauso sollte ein Auto unter normalen Bedingungen seine Höchstgeschwindigkeit erreichen. Schließlich kann dies auch ein Kaufargument sein (aus welchen Gründen auch immer).

Und an die Moralapostel: Wir haben noch einen 50PS-Polo am Start. Der schafft die AB-RIchtgeschwindigkeit auf der AB auch locker. Warum also überhaupt schnellere Autos mit 3xMehrPS?

158 weitere Antworten
158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Prao


Wir 'Deutschen' haben nun mal die Mentalität, dass wir für unser gutes Geld auch die versprochene Leistung erhalten möchten und daran wird sich auch in naher Zukunft so schnell nichts ändern.

leider ist diese mentalität sehr einseitig...sobald man selbst leistung erbringen soll/muss...gilt eher "was will der denn, das passt doch eh"

kundenorientiertes denken ist aber den meisten sowieso nicht in die wiege gelegt worden *gg*

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


kundenorientiertes denken ist aber den meisten sowieso nicht in die wiege gelegt worden *gg*

So schauts nun mal aus!

"Wenn die Karre vom Hof ist und der Kunde gezahlt hat, kann mir alles andere sch**ß egal sein!"

Die Diskussion hat mich nun auch mal zum nachdenken angeregt. Auch bei mir ist der Wagen im 6. Gang im DSG bei 3700UPM abgeregelt, was exakt 210kmh auf dem Tacho macht. Nun ist mir dazu die Winterreifeneinstellung im Boardcomputer eingefallen. Diese steht bei mir auch auf 210kmh (198kmh GPS). Wenn der Boardcomputer also abregelt ist es in diesem Moment ein Feature und kein Bug. Ich werde es auf jeden Fall nochmal testen wenn ich die Sommerschlappen drauf habe und die Winterreifeneinstellung dementsprechend geändert habe, aber erst nach Ostern... nicht bei diesem Wetter wie in den letzten Tagen.

Also ich kann trotz Winterreifen Warnung schneller fahren aber stimmt schon das DSG ist da wohl begrenzt
Kann im 5G locker bis 4500 drehen aber im 6g max bis ca3800-3900

Ähnliche Themen

Muss meinen Post korrigieren. Hab laut Navi 211 km/h geschafft, berg ab, rückenwind, heimweh, tank leer usw. 😁 aber ab ~190 wirds echt zäh da braucht man viel Anlauf

also mein BMP dreht bei 220kmh knapp 4200u/min...mit DSG (6. gang)! ein schalter müsste eigentlich bei selber geschwindigkeit höher drehen, weil das DSG doch länger übersetzt ist, oder?

die einstellung winterreifen, hat nichts mit einer ev. begrenzung zu tun. ab tacho 210 kommt lediglich die warnung "mit winterreifen max. 210kmh!"

also ich kann das von meinem nich sagen - fahre einen 07/06er PD 140ps DPF Variant und 210km/h sind auf jeden Fall drin auch auf gerader Strecke von 200 bis 210 dauerts zwar n bissl aber....geht!

Des Rätsels Lösung:

Ich habe heute mit ein Kollege gesprochen der bei VW 🙂 tätig ist :-)
Das beweisen ist sehr schwierig und der gute man will ja nicht sein Job verlieren.

Er sagte auch das die Bremssoftware sehr geschickt überspielt wird .....und die Kennlinie des Gaspedals geändert wird , es wird bei gleicher Stelllung etwas mehr Eingespritzt und der Kunde denkt eben dass alles normal ist.

Man merkt es ja nur wirklich im 6ten Gang unter Vollast ...es fehlen ca 15 Km/h an endgeschwindigkeit und durchzugskraft (Drehmoment) im oberen bereich auf der Autobahn und ca 1 Liter mehrverbrauch da man ja mit mehr drehzahl fährt statt Drehmoment.

http://www.motor-talk.de/.../...ch-inspektion-gedrosselt-t2460164.html

Persönlicher Lösungsvorschlag:
a) Softwareoptimierung durchführen
b) zufieden geben mit das was man hat
c) Auto verkaufen

Zitat:

Original geschrieben von SantaCage


Er sagte auch das die Bremssoftware sehr geschickt überspielt wird .....und die Kennlinie des Gaspedals geändert wird , es wird bei gleicher Stelllung etwas mehr Eingespritzt und der Kunde denkt eben dass alles normal ist.

Man merkt es ja nur wirklich im 6ten Gang unter Vollast ...es fehlen ca 15 Km/h an endgeschwindigkeit und durchzugskraft (Drehmoment) im oberen bereich auf der Autobahn und ca 1 Liter mehrverbrauch da man ja mit mehr drehzahl fährt statt Drehmoment.

also wenn es leute gibt, die dennoch tacho 220 erreichen, wo fehlen dann 15kmh?

und 1 liter mehr oder weniger bei vollgas? das kann wohl niemand messen.

ich war heute auch beim großen service, er lief dannach genauso gut wie vorher *gg*

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


also wenn es leute gibt, die dennoch tacho 220 erreichen, wo fehlen dann 15kmh?

hi RomanA6

kann es sein das die leute mit 220 LT noch die Pumpe Düse fahrzeuge haben ?

Ich spreche hier von meinen Common - Rail

und wie man hier:---> http://www.motor-talk.de/.../drosselung-2-0-tdi-motoren-t2050413.html

sieht sind die AUDI Leute auch nicht verschont geblieben

mfg

@ santa: ja stimmt, ist der "schlechte" 8V BMP mit dem bösen "DPF" 😁

Kurz und knapp:

220km/h laut GPS (4Personen mit voll Gepäck)
Bergab Autobahn A4 bei Gera mit 06er 3C 140PS PD Schalter.

Gruß Ron

anscheinend sind doch nur die CR betroffen, oder?

da bin ich froh, daß ich einen uralt 8V motor habe mit DPF *gg* der dazu nicht schlechter geht, ganz im gegenteil, und auch nicht mehr verbraucht (5-max.6l/100km)

wer braucht da schon einen 16V mit CR?

dito 😁

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


, und auch nicht mehr verbraucht (5-max.6l/100km)

oh mannnnnn .. wäre ich froh wenn meiner auch so wenig verbrauchen würde

Ich komme nicht unter 8 Liter bei normaler fahrweise Autobahn 120 bis 140 Km/h

und wenn ich mehr aufs Gaspedal drücke 10,5 L

und genau aus diesem grund hatte ich mir einen Diesel zugelegt
aber bei VW ist man sich nie sicher.

Anwalt ist ja eingeschaltet in meinem fall .....abwarten und Tee trinken

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen