Passat 2,0 classic Line Höchstegeschwindigkeit
Hallo zusammen,
ich fahre einen Passat 35i Facelift in classicgrün. Leder,klima, 105000km.
Jetzt zu den Fragen, die sich bei mir angehäuft haben.
Welche Höchstegeschwindigkeit erreicht der Passat so? Ich habe es nicht weiter als 190 geschafft. Ich finde dies ein bisschen wenig für eine 2 liter mit 116PS.
Welche Sachen sollte ich bei Gelegenheit mal erneuern?
Limaregler?
Verteilerkappe?
Finger oder was liegt bei dieser Laufleistung an.
Bitte um eine Info.
Danke
Dennis
99 Antworten
Wir haben heute mal den Tachogeber vom VR dran gesteckt udn wirtklich zufrieden waren wir nicht. Er kommt nur mühsam über 200 und bei 205 bis 207 iss Ende.
Werd aber ma gucken das wir das wieder hin bekommen. Iss ja so ziemlich Serie der Motor
zur Tachogenauigkeit möchte ich nur anmerken, daß die Tachos (zumindest meiner) auch im Alter recht genau gehen. Vor 12 Jahren kam mein 1.8er auf 185 lt. Tacho und jetzt auf 200 mit Rückenwind und 190 mit Gegenwind in der Ebene.
Bergrunter habe ich damals wie heute zur Überprüfung bei 200 Tacho gestoppt: ergab 193 echte bei mehrfacher Messung auf 1000m anhand der km-Markierungen auf der Autobahn. Geht also bei vmax. gerade mal 7 km/h falsch (3.5% Fehler). Beim 2.0er wirds nicht anders sein.
Grüße
BB
Also ich kenns nur vom GTI...
Tacho 215 = Navi 209
Tacho 200 = Navi 193
Tacho 160 = Navi 151
und so weiter
Soory hatte was Geschrieben was nicht zutrifft, hab mich im Thema verkukt !!!! Hab meinen Text Gelöscht.
Ähnliche Themen
du weißt schon das die portablen Navis nicht genau sind.
Naja, genauer als nen Tacho sind sie schon 😉
Hallo zusammen,
also meiner läuft knapp 200 Km/h und jepp, er quält sich da ganz schön hin. In anbetracht des Alters unserer Autos, verwundert das nicht wirklich, zumal die meisten von uns auf eher breiteren Puschen unterwegs bin. Ach ja: Meiner hat die 2L Maschine mit 85 KW / 116 PS, Reifengröße: 205 50 R 15. Habe ihn aber auch nur einmal so schnell gefahren, um zu schauen, was er denn so bringt. Meine Fahrweise ist ansonsten eher ausgesprochen spritsparend 😉 Der Verbrauch liegt dementsprechend (120 - 130 Km/h) im Durchschnitt bei 7,8 Liter auf 100 Km. Wenn mann ihn tritt klettert er gern auf auf 11 - 12L auf 100 Km, aber auch das finde ich noch okay und im Rahmen. Fahr eh nie so schnell.
Aussagen wie "meiner verbraucht selbst bei Vollgas nur 8,5 Liter!", sind absolutes Wunschdenken und haben mit der Realität rein gar nichts zu tun. Da kannste an der Karre noch so viel austauschen und basteln und schrauben: das wird definitiv nichts! (Wir reden hier vom Benziner und nicht vom Diesel!😉)
Bei der Gelegenheit: Ich suche noch händeringend die zwei Schriftzüge "Classic Line", die an den Kotflügeln angebracht sind. Meine sind einem Classic Line Fan zum Opfer gefallen😠
Falls jemand die Dinger noch rum liegen hat: immer her damit und gern auch einzeln😛
Natürlich nicht geschenkt 😉
wie kann man nen Beitrag von 2006 hochholen und dann so nen unnötigen Text schrieben... Leichenschänder der ganz großen Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Wester
wie kann man nen Beitrag von 2006 hochholen und dann so nen unnötigen Text schrieben... Leichenschänder der ganz großen Klasse.
Na ja, so lange wir hier noch schreiben und nicht schrieben...🙂
Das sollen 2 Liter maschinen sein?Bissl dürftig für die Leistung aber nun gut es ist ja auch keine Taschenrakete.
Ich hab nen Pobligen ADZ Motor und habe ihn locker auf 200 gebracht ab 210 Km/h is schluss denn dann setzt der begrenzer ein.
Gruß Toni der Threadleichenschänder😁