Passat 2,0 classic Line Höchstegeschwindigkeit
Hallo zusammen,
ich fahre einen Passat 35i Facelift in classicgrün. Leder,klima, 105000km.
Jetzt zu den Fragen, die sich bei mir angehäuft haben.
Welche Höchstegeschwindigkeit erreicht der Passat so? Ich habe es nicht weiter als 190 geschafft. Ich finde dies ein bisschen wenig für eine 2 liter mit 116PS.
Welche Sachen sollte ich bei Gelegenheit mal erneuern?
Limaregler?
Verteilerkappe?
Finger oder was liegt bei dieser Laufleistung an.
Bitte um eine Info.
Danke
Dennis
99 Antworten
Mach mal Luft auf`e Reifen . LOL
Ne im Ernst meiner ist ein 1,8 mit 90 PS der rennt auch 190 kmh .Nur fahre ich sehr selten so schnell ( fahre nicht auf Sieg sondern ankommen ) .Und 170000 hat er auch schon weg und hoffe das er das nochmal schafft .
Defekt schließ ich mal aus
1. Was für reifen fährst du
2. Hast ihn gekauft, wie alt war der vorbesitzer
3. Fahr dat dingen mal richtig frei, wirst sehen der küt noch
Wo meiner noch den 2,0l drin hatte ist er auch grad so auf 200km/h gekommen. Ab 190 hat er sich richtig auf die 200 gequält. Ein Kollege von mir hat den gleichen Motor im Passat und der hat mir was von 210km/h erzählt. Allerdings weiß ich nicht wie glaubhaft das ist, weil er bei Vollgas auf der Autobahn nicht über 10l verbraucht. Ein anderer Kollege fährt mit dem 2,0l auch nur 200.
Das kann auch an den Reifen liegen. Mein 2.0 Vari mit AGG-Motor rennt mit den 185er Winterreifen auch ein kleines Stückchen über 200, wenn ich aber die breiten Sommerreifen drauf habe (205/50-15), schafft er noch mit Mühe 195. Mehr ist dann einfach nicht mehr drin. Auch der Verbrauch ist damit fast einen halben Liter höher als mit den schmalen. Deshalb mache ich mir jetzt auch im Sommer 185 auf 14 Zoll drauf. Ist leiser, sparsamer, schneller (eher unwichtig) und läuft nicht jeder Spurrille nach.
Grüße,
Oliver
Ähnliche Themen
Ich versteh es trotzdem nicht, er muss shcneller rennen, in nem passi forum erzählen die einen von 210 un mehr
Laut Tacho lüppt mein passi 90psler schon 205 und die nadel geht noch weiter
Denke nicht, dass das tacho siviel anders ist
Hallo Dennis,
wechsel mal die Kerzen,Öl und den Luftfilter hat bei unserem alten
35i 1,8 mit 90PS auch geholfen.Seid dem laüft er statt 170 auch mal 190Km/h für fast 500Tkm Laufleistung ist es echt gut.Aber wir fahren diese Geschwindigkeit sehr selten,da der Passat nur noch als Zugpferd auf dem Hof dient.Sonst fahre ich einen Passat 1,8 125 PS Variant 3B Modell 1999 mit 130Tkm und der laut Tacho 215Km/h aber auch selten.
gruß ana
Luffi kannste machen, das ist ne idee
Kerzen wtf wofür?
Hat er ruckeln, aussetzer etc??? nööööö
Kerzen haben nichts mit leistung zu tun
öffnet deine drosselklappe komplett???
Tritt mal voll aufs gas und dann soll nen anderer am motor guggn ob der hebel noch weiter zu öffnen ist, wenn ja vorsichtig nachstellen und auf den leerlauf achten
So,
danke für die rasche Antwort.
Ich fahre im Sommer 205/55 R15 auf 7x15 Felge.
ich dachte auch die Möhre muss mehr schaffen! Mein alter Polo 1 Liter 45 PS lief auch 170 knapp
Also ich habe schon das Öl gewechselt als ich ihm vor einem halben Jahr gekauft habe.
Wollte jetzt noch einmal Benzinfilter, Kerzen, Öl, Verteilerkappe, Verteilerfinger, Limaregler wechseln.
Ich bin der 4 besitzer. Der erste hat ihn nur ein jahr gefahren. Angestellter von VW. Der zweite 8 Jahre, war so um die 60 der Fahrer.
Der letzte war 30 und hatte das Auto nur 3 Montae. Und dann kam ich.
Habe auch einen offenen K&N Filter verbaut. Performance Kit aus dem Golf 3 GTI. Kann es dadran liegen, dass die karre so lahm ist. Ein freund von mir fährt den gleichen motor als Automatik. Laut seinen Erzählungen schafft er auch 210 Sachen.
Gruss
Da liegt das problem
Bau mal den originalen luftfilter ein und fahr dann mal, wirst sehen wenn der gute motor wieder die kühle luft von vorne bekommt geht der besser, als mit der warmen luft ausm motorraum
Bist du dir da sicher?
der filter hängt ziemlich weit vorne im Motorraum, an der stelle, wo auch der andere Luftfilter stand. Wieso soll denn der kasten andere Luft bekommen?.
Ich werde es einfach mal bei der nächsten Autobahnfahrt testen. und denn werde ich sehen was der Motor dazu sagt!
Kann es auch an Verteilerkappe und Finger liegen?
Gruss
Dennis
Als ich gerade ein bild über der toilette aufhängen wollte bin ich abgerutscht und hab mir den kopf gestoßen da sah ich es
den fluxxkompensator 😁
Nee spaß mir ist nur gerade inna Wanne eingefallen das du
205/55 15 geschrieben hattest
Ich kenne es aber nur mit 205/50 15 bei meinem passat allerdings vor facelift
Falls der wert nicht stimmt dann ist kla, das das tacho nen anderen wert anzeigt
Denn größere reifen fahrern vllt gleich schnell wenn ned schneller, aber das tacho bekommt andere drezahlen am rad angezeigt als voreingestellt und wenn er dann nicht die normale drezhahlt hat, sondern weniger zeigt das tacho auch weniger an
Beim luffi wenn es son pilz ist raus damit, bin mir mehr als sicher
Warme luft führt zum leistungsverlust und genau die zieht der ausm motorraum
Zitat:
Original geschrieben von Racer CRX
Ich versteh es trotzdem nicht, er muss shcneller rennen, in nem passi forum erzählen die einen von 210 un mehr
Laut Tacho lüppt mein passi 90psler schon 205 und die nadel geht noch weiter
Denke nicht, dass das tacho siviel anders ist
Im freien Fall, oder was? 😁 Nein, aber ernsthaft, dann geht Dein Tacho aber schon deutlich vor. Dein 90PSler kann doch nicht schneller sein, als mein 115er. Irgendwo müssen die 25 mehr-PS ja bleiben. Der 90PS-Vari, den wir mal hatten, lief an die 190, was ja für ein Auto mit angegebenen 178 schon ganz ordentlich ist, aber 205 oder mehr auf gerader Strecke halte ich für ausgeschlossen.
Es kommt bei älteren Fahrzeugen mit mechanischem Tacho schon mal vor, daß der tachointerne Antrieb ausgelutscht ist. Das führt dann zu wunderlichen Messungen. Ich hatte mal einen Jetta mit 75PS, der lief laut Tacho deutlich über 190 (Angabe 165). Da ich darüber mißtrauisch wurde, ging ich mal mit der Stoppuhr dran und siehe da: 160 Anzeige entsprachen gut 147 km/h real. Nachdem ich dann einen neuen Tacho eingebaut hatte, lief er nur noch 170, die aber dann einigermaßen echt.
Das gleiche war davor bei meinem 32er Passat (75PS). Mit altem Tacho fast 200, mit neuem knapp 180. Aber diese beiden Autos waren bei mir auch bisher die einzigen mit so starken Abweichungen.
Grüße,
Oliver
Donner doch mal in der Stadt durchen Blitzer .
Dann bekommst du Post mit Bild und Topspeed.
Also,
die Reifen liegen im Rahmen der Tolleranz, habe sie auch beim TÜV ohne Bestechung eingetragen bekommen.
Aber der original Filter sitzt doch an der gleiche Stelle wieder K&N Filter.
kann es auch an der Dämmatte von VW liegen.
sollich die mal rauswerfen?
die speichert auch ordentlich die Wärme.
ich werde vor der nächsten Fahrt alles rauswerfen. matte und Filter.
Und denn werde ich sehen, ob das was bringt.
Danke
Dennis