Passat 2,0 classic Line Höchstegeschwindigkeit

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

ich fahre einen Passat 35i Facelift in classicgrün. Leder,klima, 105000km.

Jetzt zu den Fragen, die sich bei mir angehäuft haben.

Welche Höchstegeschwindigkeit erreicht der Passat so? Ich habe es nicht weiter als 190 geschafft. Ich finde dies ein bisschen wenig für eine 2 liter mit 116PS.

Welche Sachen sollte ich bei Gelegenheit mal erneuern?

Limaregler?
Verteilerkappe?
Finger oder was liegt bei dieser Laufleistung an.

Bitte um eine Info.

Danke

Dennis

99 Antworten

MFA

Hallo,

ich habe den Verbrauch anhand der MFA festgestellt.

Ich trete den Passat nicht nur. Aber wenn ich mal auf der Autobahn bin denn wird der getreten. Sonst habe ich auch einen Verbrauch bei schnellerer Fahrweise bei 8 bis 8,5 Liter.

Sehr sparsam. Woran kann es noch liegen?
Das mit der Zündung will ich nicht machen, Auto ist zu Schade.

Er hat erst 115000km runter und ist somit fast eine Rarität.

Danke
Dennis

Was heisst mutwillig... der 2E kam einfach nicht aus´m Knick. Das gab´s gar nicht. 190 laut Tacho dann absolut Ende. Und der Kumpel mit seinem 88er 300.000KM PF fährt auch noch dran vorbei. Was soll das denn bitte.
Klar der 2E da war auch sparsam. Das passt schon beim 2E. Die Digifant an sich iss ne relativ gute Einspritzung.
Aber ich kenn mehrere die 35i PF und 35i 2E fahren. Alles Variant und so.
Hier bei uns ist die reinste 35i vor Facelift Variant welle ausgebrochen. Die ganzen Jungs verkaufen ihre GTI´s und so und kaufen Passat.
Aber nun sieht es so aus:

Der erste 2E ist der von nem ehem. Kumpel. Bei 165.000 Kopfdichtung Schrott und ansonsten zieht er noch immer keine Bockwurst vom Teller. Jetzt ca. 180.000Km und naja. Geht wie´n 90PSer

Dem Typ seine Freundin fährt ebenfalls den 2E mit 205.000Km, der geht ebenfalls nicht. Läuft wie´n 90PSer VMax 180. Und mittlerweile raucht er blau. Auto ist unverbastelt und absolut Serie.

Der nächste war der Edition One den wir bei ner Familie gekauft haben. Sowas von gepflegt wie der war... Hammerhart. Ausstattung wie neu, Lack perfekter Zustand. Lediglich der Kat war weggeblasen.
Heimfahrt Tacho 185.000 Kollege der uns mit PF hoch gefahren hat fährt auch noch dran vorbei.
195.000Km hatte der Passi druff. Jetzt liegt der Motor in der Farage mit 203.000Km und gammelt vor sich hin.
Siehe auch hier 😁
Der nächste 2E wird von nem Opa gefahren, der raucht blau. Und der letzte der hir rumfährt ist der absolut geilste Passat den ich kenne. Flip Flop Lackiert, alles richtig geil und was iss. 2E läuft nich wirklich und spielt beim Anfahren Indianer.

Die Rauchzeichen die sie geben kommen zu 99% von der Zylinderkopfdichtung. Meinte zumindestens mein VW Meister. Er meinte das die ZKD schnell kaputt geht wenn man die heizt weil VW bei den Motoren ans eigentliche Limit ging. Die Zylinder liegen zu nah beieinander oder sowasl.

Ah hab den 35i 2E Syncro vergessen. Geht auch nicht wirklich aber läuft Problemlos

Gut, ich geb zu das ich auch kaputte PF´s kenne.

1: 177.000KM Lagerschaden
2. 270.000KM Ölkonsum dur Kopfdichtung - Ursache: Verdrehte Zündung

Ansonsten kenn ich noch nen paar PF:
Meinen 277.000KM und kein Ende in Sicht.
Der von nem Kollegen 334.000Km mit ab und an klappernden Hydros
Kumpel sein ex Winterauto 388.000KM Krümmerdichtung defekt.

So da bin ich wieder,

was ist denn nun der Unterschied zwischen einem 2E und PF?

Woher weiss ich, was ich für einen habe?

danke
Dennis

Kaputte ZKDs würde ich bei dauernden Höchstgeschwindigkeitsfahrten auch eher zu den "normalen" Verschleißteilen zählen! Dieses ewige getrete hinterlässt halt Spuren! Und mal ehrlich, welches Fahrzeug hat keine Probleme mit ZKDs nach etlichen Jahren und Kilometern?

Der 2E ist für mich halt die perfekte Kombination aus Leistung und Verbrauch! Zum Rasen hab ich den nicht, eher zum gemütlichen Dahingleiten und in besonderen Situationen genug Leistung!

Aber trotzdem kann ich doch nicht einfach die Zündung verstellen und die Karre andauernd treten und denken der läuft auch so! Und wenn er dann hops geht, drüber aufregen wie schlecht der Motor ist...?

In den Papieren is der 2E ja auch nur mit 191 kmh (Kombi) und 196 kmh (Limo) Höchstgeschwindigkeit angegeben. Wenn der Tacho genau geht, dann sind die hier genannten Werte doch realistisch!

Und wenn ich hier lese, der PF soll 220 laufen, warum dann noch VR6 fahren!? Holt euch alle nen 1.8er 107PS und ihr seid befriedigt!

Mit welcher Vmax is der PF denn in den Papieren angegeben? Wie is der "reale" Wert von 0-100 kmh? Würd mich mal interessieren!

Ähnliche Themen

Also mein GTI iss mit 187 oder sowas eingetragen und geht Tacho 215.

Du hast es genau getroffen...
Der 2E ist einfach kein heizer Motor.
Die anderen oben waren übrigens nich verdreht und sind trotzdem am rauchen. Der einzigste der verdreht war war der von nem Kumpel und der will auch nie wieder nen 2E haben weil er damit nur Ärger hatte. Der hat sich gestern gefreut wie´n Honigkuchenpferd als wir seinen 160TKM PF heimgefahren haben. Der wollt gar nich mehr aufhören mit fahren... "Der geht wie die sau" §Das genau mein Motor" Am WE bauen wir ihn ein und dann gehts auf die Bahn extra für euch...

Aber wie gesagt. Der 2E hat den Vorteil wenn du z.B. nen Hänger ziehen willst. Hubraum iss da durch nix zu ersetzen. Obwohl der komische VR6 von mir auch mit nem Hänger zu Käpfen hatte, Bin am Berg bald gestorben.... Musste in der 2 mit 4500Upm da hoch ....

Wer "heizen" will sollte den PF fahren. Das iss nen 234 GTI Motor und das merkt man schon an der Charakteristik. Im Verbrauch zieht er mit´m 2E gleich.

Meine ZKD hat bisher gehalten und ich hab nen ordentlichen Gas Fuß. Der kriegt sie nur. Nur ... das Getriebe hat jetzt aufgegeben

2E

Hallo,

denn habe ich wohl einen 2E.

Bei mir stehen 191km/h drin. ich dachte aber, dass die Karre trotzdem über 200 Km/h läuft.

Aber egal. Nun ist zu spät. Was läuft denn der 2 Liter PF und was hat der für einen Höchstgeschwindigkeit eingetragen.

Gruss

Ganz ehrlich

Ich kenne keinem im 35i forum, nicht hier, der auf den pf schwört der 2e geht gut eingefahren untenrum wesentlich besser als die 16V so hab ichs gehört, mitn bissle mühe kriegt man die auf 125ps und dann gehen die richtig gut

Der pf ist toatel mist, hält ned wirklich lange oder sagen wir mal so im vergleich zu nem rp oder abs nicht wirklich lange und wenn dann nur mit hohen kosten

Kla hat der pf leistung dennoch kenn ich mehr leute die sagen im passat lieber 2E

@Racer CRX: Hallo Forumskollege! Teile Deine Meinung voll und ganz. Fahrleistungen sind vergleichbar. Keineswegs ist der PF besser als ein 2E. Ich fahre einen PF, habe Motormäßig keine Probleme und würde trotzdem sofort gegen einen 2E tauschen.

Das Schnellste, das ich bisher gefahren bin war 185 km/h. Mehr will ich dem 210000 Km-Motor nicht mehr zumuten.

@VW-Nordland: Der PF wurde nur in den Anfangsjahren im Vorfacelift-35i verbaut. Du kannst also gar keinen haben.
Du machst Dir hier einen Haufen Gedanken um die Höchstgeschwindigkeit und hast überhaupt keinen Plan, welcher Motor bei Dir verbaut ist?

Ich bin kein Profischrauber.

Ich erlerne erst ds Schrauben und die Technik der Autos.

Wie bekommt man den bitte 125 PS aus derm 2E?

Was hast du an deiner Karre gemacht?

Gruss

PS: Die karre ist mit 191 eingetragen und nicht 191.

BJ; 1996
somit ist der 2PF nicht möglich!

125 PS aus einem 2E ist doch einfach. Durch Tuning!

Wenn Dein Passat Bj.'96 ist, hast du ja vielleicht schon einen ADY oder AGG verbaut.

Mit was ist Deine Karre nun eingetragen? Mit 191 oder mit 191?

Überlege doch bitte vorm Posten etwas.

Tschuldigung. Mir ist ein Schreibfehler unterlaufen. Mein Passat ist mit 190 eingetragen.

Ich werde nie wieder einen Schreibfehler machen!

Gruss

Das hat doch nichts mit Schreibfehler zu tun. Die passieren nunmal. Aber es ist doch egal, ob Dein Pasat 195 oder 200 oder 210 km/h fährt. Um wirklich schnell zu sein, ist ein serienmäßiger Passat einfach nicht das richtige Auto, egal ob mit 90, 107, 136, 150 oder gar 174 oder 184 PS! Das ist halt ein Familienwagen aus den 90-ern Jahren. Mehr nicht und auch nicht weniger. Wenn Du der Meinung bist, Du mußt Dich mit gleichstarken Autos anlegen und freust Dich wie Sau, wenn der Passat über 200 Km/h fährt, bist Du eben nicht auf meinem altersbedingten Niveau. Dann kann ich Dir nicht helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Nomzamo


Das hat doch nichts mit Schreibfehler zu tun. Die passieren nunmal. Aber es ist doch egal, ob Dein Pasat 195 oder 200 oder 210 km/h fährt. Um wirklich schnell zu sein, ist ein serienmäßiger Passat einfach nicht das richtige Auto, egal ob mit 90, 107, 136, 150 oder gar 174 oder 184 PS! Das ist halt ein Familienwagen aus den 90-ern Jahren. Mehr nicht und auch nicht weniger. Wenn Du der Meinung bist, Du mußt Dich mit gleichstarken Autos anlegen und freust Dich wie Sau, wenn der Passat über 200 Km/h fährt, bist Du eben nicht auf meinem altersbedingten Niveau. Dann kann ich Dir nicht helfen.

Sehe ich auch so ich habn 90psler und denke fürn anfang reicht der, laut tacho über 200, laut tacho^^

Hast du eigentlich mal ein paar sachen von denen gemacht die ich dir mal vorgeschlagen hatte????

Und ich bleib bei de rmeinung mit deinen winterreifen biste wegen dem abrollumfang wieder schneller unterwegs, laut tacho!!!

PS: Sooo schäme dich du hast den g60 vergessen mit 160ps und den 16Vg60 mit über 200ps

Stimmt. Und die 72, 75 und 100 PS Motoren auch. Ich schäme mich zutiefst.

Aber bei dem G60-16V würd ich ne Ausnahme machen. Damit biste mehr als gut motorisiert...

Ich hab hier irgendwo gelesen das wer 2E haben will und PF gibt.
Na aber dann sofort her damit. Ich bau dir den dreckigen 2E sogar ein mit neuer ZKD und neuem Riemen. PF´s sind hier gern gesehen.

Ah übrigens, nen PF hält schonma länger als nen 2E.
Wie gesagt der von meinem Kumpel hat 388.000 runter und kriegt nur tritte und der geht wie´n Bienchen und säuft nich und geht irgendiw auch nich tot

So, hab endlich Pinbelegung für den Mystischen Tachogeber. Umbau geht nun weiter 😁
Und wie gesagt. Ich Poste nen schönes Video wenn er fertig iss.... Ich wette schonma auf mehr als 200KM/h auf dem Tacho

Deine Antwort
Ähnliche Themen