Passat 2,0 classic Line Höchstegeschwindigkeit
Hallo zusammen,
ich fahre einen Passat 35i Facelift in classicgrün. Leder,klima, 105000km.
Jetzt zu den Fragen, die sich bei mir angehäuft haben.
Welche Höchstegeschwindigkeit erreicht der Passat so? Ich habe es nicht weiter als 190 geschafft. Ich finde dies ein bisschen wenig für eine 2 liter mit 116PS.
Welche Sachen sollte ich bei Gelegenheit mal erneuern?
Limaregler?
Verteilerkappe?
Finger oder was liegt bei dieser Laufleistung an.
Bitte um eine Info.
Danke
Dennis
99 Antworten
die reifen dürfen auch in der toleranz liegen bei 200 kmh dann eben 5kmh differenz oder sowas
Es sit bekantn das die 1,8er vorrennen, kenn eigentlich viele die das tacho über 200 kriegen
naja gute alte vw tacho
Jo aber er sitzt doch nicht im alten luftfilterGEHÄUSe, das heißt frei und kann so die luft ziehen
Ich habe den ganzen kasten ausgebaut.
eien Halter für den K&N genaut.
der hängt in der Luft und zieht von allen Seiten Luft.
Der kasten zeiht doch auch von allen Seiten die Luft oder hat der einen Schlauch nach draussen?
Die Luft die der originale Filter zeiht ist doch auch warm oder?
Sonst muss ich einen halter bauen, dass der K&N Filter weiter vorne sitzt.
Sonst mache ich am Besten ein Bild und stelle dieses morgen heir rein.
Trotzdem Danke.
Dennis
Hi
ist nicht gut wenst bei einem alten 35ér den luftfilterkasten und den luft-ansaugkanal ( vom WV zeichen) demontierts , funktioniert wie bei der R1 wennst das Ram-air system entfernst geht oben ab 160 km/h sehr wenig , da die luft angesaugt werden muss , und nicht durch den Fahrtwind angeprest wird. der vorteil vom offenen K+N ist er saugt schön laut , das is aber auch schon alles.
gruß thomas
Vom luffi sollte nen schlauch zur front des autos gehen, den sollte man auch nicht entfernen
Wo er beim facelift langeht weiß ich im moment nicht, bei ist es aber am VW zeichen und die warme luft die merkst du
AUch wenn es draußen warm ist hast du leistungsverlust und jetzt stell dir mal vor der darf die warme luft ausm motorraum ansaugen dat sind dann 60° naja kann auch weniger sein
Jedenfalls leistungseinbußen
Bau den krempel wieder um
Ähnliche Themen
also,
ich werde heute Bilder machen und diese dann einstellen, damit sich jeder vorstellen kann, wie ich es meine.
Der schlauch bis zu Kasten ist geblieben. Dann würde der Eckige Kasten kommen. Jetzt ist der Kasten weg, und dort ist der K&N mit einem Halter angebaut.
Sitzt an der gleichen Stelle. Zeiht Warme Luft von alles Seiten, sehe ich ein.
Aber der Kasten hat keinen Schlauch nach draussen, bzw. nach vorne.
Aber ich we4rde es übernächstes Wochenende einmal ausprovbieren.
Soll ich die Dämmmatte auch rauswerfen, da diese auch extrem die Wärme speichert.
Oder soll die drinnen bleiben.
mfg
Dennis
Kann drinn bleiben
Jetzt erkläre mit mal eines
Der kaste ist drauf, wenn er dann komplett zu ist, wo zieht er die luft an?
Der schlauch sitzt von vorne am unteren teil des kastenoder am kotflügel
jetzt verstehe ich.
Ist zwar kein Schlauch, sondern aus hartplastik so ein art tTrichter.
Was bringt die Dämmmatte eigentlich?
Nur geräuschpegel mindern oder?
Woher bekomme ich denn ejtzt einen besseren Sound?
Sportauspuff?
Und welche Marke ist da zu empfehlen!
Danke!
muahaha da gibbet trixx
Im kasten selber ist irgendwo nen trichter zu sehen den raus nehmen, den hastplastischlauch aber am kasten drann lassen
Dannach soll der klang schon kerniger sein, google einfach mal danach
Es gitb auch sportluffis die anstelle des originalen reinkommen, haben den gleichen platz, nur ob sich der osun ändert?? denke aber ja
Sportauspuff bringt z.b nicht viel wenn nur der endtopf, beim passi gehts meißte durchn mitteltopf verloren
Denoch nen schicken endtopf von bastuck z.B hört man schon heraus
Also am besten den Mitteltopf rauswerfen und ein durchgehendes Rohr rein oder wie?
Bringt nur ein Endtopf nicht mehr?
Wenn, denn will ich einen mit ABE. habe kein Bock immer 50 Euro beim eintragen zu lassen.
Was kann man denn sonst noch am Passat so machen?
Bin ziemlich neu was das schrauben angeht.
wollte keine n neuen Spoiler usw.
nur dezent mal Auspuff oder so.
Danke
Dennis
TJa dir bleibt nis anderes als nen anderes endrphr, kla hörst du es aber so mega laut das dir alles abfällt, dass geht nicht, denke aber mal es wird locker reichen
Nimm nen bastuck die sind recht laut und klingen gut
Nen mitteltopf raus geht nich, dat trägt dir keienr einer und nur da nen sportlichen geht auch nicht, ist soweit ich weiß nur in verbindung mit einer komplettanlage zulässig und die kostet
Nimm den kleinen trichter im luffi gehöuse raus gugg das das rohr von außen noch am kasten drann ist und gugg erstmal so wie laut er ist, dann kauf von k&N son einsatz der anstelle des originalen luffis kommt und gut ist
Den kannst dann auch auswaschen und brauchst nicht immer nen neuen
ABer rüste erstmal alles auf original um und schau mal wie schnell der geht, die restliche differenz sollten dann die reifen sein, da sie etwas größer sind
Was glaubst du denn was die karre ohne den K&N bringt?
210 oder meinst das geht nicht?
Wofür ist die matte denn unter der Motorhaube?
Geht auch ein Endtopf von Supersport oder MK racing?
Wollte keine 500er versenken in der karre. Bin noch Azubi.
Mein Polo hattet einen Supersport Gruppe Rennsport, weiss nicht was das jetzt ist.
Das war mir auf dauer zu laut.
Bitte Info.
Danke
Dennis
Kla gehen alle endtöpfe, die auch fürs auto gemacht sind drunner
DIe matte ist nur für die geräusch kulisse verantwortlich wie laut der wagen dann nach außen hin ist
Naja kA wie schnell der gheen wird, schneller als jetzt denk ich vorallem wenn nen neuer serienfilter verbaut wird
Was die reifen da noch für ne rolle spielen kA
Er wird denk ich schneller sien als mit originalbereifung, da du ja das verhältniss der reifen geändert hast quasi ne andere übersetzung, du legst jetzt mehr weg pro umdrehung zurück, nur das ganze zeigt der tacho nicht an, sondern weniger weils rad sich langsamer dreht
Ja klingt komisch ist aber so
Also meinst du, ich sollte den scheiss erstmal umbauen auf original.
Die Matte, soll die auch raus oder drinenn lassen. Sie speichert doch auch die Wärme von dem Motor oder nicht?
Muss ich mal sehen was ich mit dem Endtopf mache.
Passt eigentlich der Topf von dem 35i auch unter einen 35i facelift oder passt das nicht?
Danke
Dennis
Müsste anna stange probs geben, storchelmann sollte da weiter helfen, is doch richtig geschrieben^^
Die matte interessiert dann ja icht mehr,da er orignal nix ausm motorraum zieht an luft
Was ist das für eien Sprache? ich habe keien Ahnung davon.
Was ist das alles? Bitte Sprache auf deutsch.
Tut mir leid, aber leider weiss ich nicht was du meinst!
Geht wohl um den Endtopf oder nicht?
Ich vestehe nur Bahnhof!