1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat 2.0 AZM Motor Ruckelt

Passat 2.0 AZM Motor Ruckelt

VW Passat B5/3B

Hallo Liebe Motor Talk Gemeinschaft,

Folgendes Problem bei meinem Passat (3BG) Bj 2001, 2,0 Benzin, Motorkennbuchstabe AZM:

Unterm fahren in der Stadt oder Autobahn Ruckelt der Motor Kurzzeitig.
Leistung des Mootors schwankt in dem moment. Mittlerweile kommt es alle 5 Min.

Beim 1. Auslesen lassen kam Folgende Meldung: System zu Mager Bank1 Fehler Code 16555

Daraufhin wurden die Schläuche am LMM durchgeschaut und mit Schellen Versehen um Falsch Luft zu vermeiden.

Danach war kurze Zeit Ruhe, und dann leuchtete Motorleuchte Gelb und noch ein Signal darüber Dreieck Gelb.

Beim 2. Auslesen lassen kam Folgende Meldung: -Luftstromkreis, Masse der Volumen niediges Eingangssignal.
Fehler Code 16486
-Feler Code im Motorsteuergerät Permanent
Fehler Code 18256

Was bis jetzt ausgetauscht ist: Luftmassenmesser erneuert. Fehler immer noch da
hat jemand bereits den selben Fehler gehabt. Bitte um dringende Hilfe.

-AGR Ventil, Lambdasonde? welches Teil löst diese Serie de Fehler aus ?

Danke vorab für euere unterstützung.

Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf2_rowdy


Hallo R.Neumann,

ich berichtige dich nur ungern, aber das was auf dem Foto abgebildet ist, ist nicht der Aktivkohlefilter.
Auf dem Bild ist ein elektromechanisches Ventil abgebildet, welches Luftströmungen bzw. Unterdruck steuert. Entweder wird das Ventil falsch angesteuert oder es ist defekt.
Bitte poste den Fehler-Log komplett.

Ja nee Is klar ..

ja ich meinte das ventiel. das soundfile kann ich leider nicht hoch laden oder ich stell mich zu ... an.

hier der komplette fehler-log:

Freitag,20,Dezember,2013,15:26:58:59138
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20131116
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 3B (3B - VW Passat B5 (1997 > 2005))
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 35 36 37 46 47 55 56 57 58 75 76 77

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 06B-906-033-AZM.lbl
Teilenummer: 06B 906 033 G
Bauteil: 2.0L/2V SIMOS32G00HS3680
Codierung: 00031
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 24418A79B43CFD3ED0B-5162
WVWZZZ3BZ1E176680 VWZ7Z0A3375713

1 Fehler gefunden:
16804 - Katalysatorsystem; Bank 1
P0420 - 35-00 - Wirkung zu gering
Readiness: 0000 0000

Hallo Zusammen,

Der Stand bei mir ist Folgender.
Habe die Lamdasonde gewechselt.
Luftmassenmesser gewechselt.

Fehler immer noch da. Motorleuchte und die Leuchte drüber ist weiterhin an.
Fehler Bank immer wieder gelöscht leider ohne Erfolg.

Was jetzt zum ruckeln dazugekommen ist: Mittlerweile startet sporadisch der Motor zögerlich.
Kann es am Kraftstoff Filter liegen?

Habt Ihr weitere Tipps oder seid Ihr an der Stelle weiter gekommen?

gruß
tuareg11

Zitat:

Original geschrieben von R.Neumann



Zitat:

Original geschrieben von golf2_rowdy


Hallo R.Neumann,

ich berichtige dich nur ungern, aber das was auf dem Foto abgebildet ist, ist nicht der Aktivkohlefilter.
Auf dem Bild ist ein elektromechanisches Ventil abgebildet, welches Luftströmungen bzw. Unterdruck steuert. Entweder wird das Ventil falsch angesteuert oder es ist defekt.
Bitte poste den Fehler-Log komplett.

Ja nee Is klar ..

ja ich meinte das ventiel. das soundfile kann ich leider nicht hoch laden oder ich stell mich zu ... an.

hier der komplette fehler-log:

Freitag,20,Dezember,2013,15:26:58:59138
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20131116
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 3B (3B - VW Passat B5 (1997 > 2005))
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 35 36 37 46 47 55 56 57 58 75 76 77

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 06B-906-033-AZM.lbl
Teilenummer: 06B 906 033 G
Bauteil: 2.0L/2V SIMOS32G00HS3680
Codierung: 00031
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 24418A79B43CFD3ED0B-5162
WVWZZZ3BZ1E176680 VWZ7Z0A3375713

1 Fehler gefunden:
16804 - Katalysatorsystem; Bank 1
P0420 - 35-00 - Wirkung zu gering
Readiness: 0000 0000

Hallo, Katalysatorsystem zu gering bedeutet nichts gutes...bau mal den Katalysator aus und schau ihn dir an...aus Erfahrung heißt diese Meldung Kat defekt! Bist du lange mit Zündaussetzer gefahren? ? Falls ja wird der Kat verschmolzen sein...Die 2.0l und 1,6l Motoren nehmen das einem übel wenn man nur auf 3zylinder fährt. ..

Zitat:

Original geschrieben von tuareg11


Hallo Zusammen,

Der Stand bei mir ist Folgender.
Habe die Lamdasonde gewechselt.
Luftmassenmesser gewechselt.

Fehler immer noch da. Motorleuchte und die Leuchte drüber ist weiterhin an.
Fehler Bank immer wieder gelöscht leider ohne Erfolg.

Was jetzt zum ruckeln dazugekommen ist: Mittlerweile startet sporadisch der Motor zögerlich.
Kann es am Kraftstoff Filter liegen?

Habt Ihr weitere Tipps oder seid Ihr an der Stelle weiter gekommen?

gruß
tuareg11

Welcher Fehler ist noch vorhanden im Fehlerspeicher?

Bitte Fehlernummer und Fehlerbeschreibung vom Tester

Fehlermeldung hat sich nicht geändert.

-Luftstromkreis, Masse der Volumen niediges Eingangssignal.

Fehler Code 16486

-Feler Code im Motorsteuergerät Permanent

Fehler Code 18256

Ich tippe auf das AGR Ventil. Es richt nach Abgas im Auto.
Ist eigentlich unüblich für Benziner. Eher ist der AGR Ventil bei Diesel Fahrzeugen defekt.
Kennt jemand das Problem mit ähnlicher symptomatik bei Benziner?

gruß
tuareg11

Zitat:

Original geschrieben von tuareg11


Fehlermeldung hat sich nicht geändert.

-Luftstromkreis, Masse der Volumen niediges Eingangssignal.

Fehler Code 16486

-Feler Code im Motorsteuergerät Permanent

Fehler Code 18256

Ich tippe auf das AGR Ventil. Es richt nach Abgas im Auto.
Ist eigentlich unüblich für Benziner. Eher ist der AGR Ventil bei Diesel Fahrzeugen defekt.
Kennt jemand das Problem mit ähnlicher symptomatik bei Benziner?

gruß
tuareg11

Hallo tuareg11, interessant wäre noch der Text zum Fehler 18256 ,wenn das AGR defekt ist riecht es eigentlich nicht nach Abgasen m Fahrzeug. Schau dir mal genau die Schläuche der Kurbelgehaeuseentlueftung an...auch unter dem Saugrohr. ..dort brechen diese gerne und ziehen dadurch Falschluft.Wenn du die Motorabdeckung abziehst schaust du auf eine Art Ventil wo zwei Schläuche der Entlüftung drauf gehen...wie sehen diese aus. ?

Habe bereits alle Schläuch kontrolliert und nochmals mit Kabelbinden festgezogen.
18256 bedeutet: Bitte Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts auslesen.

Zitat:

Original geschrieben von speddonummer1



Zitat:

Original geschrieben von R.Neumann


Ja nee Is klar ..

ja ich meinte das ventiel. das soundfile kann ich leider nicht hoch laden oder ich stell mich zu ... an.

hier der komplette fehler-log:

Freitag,20,Dezember,2013,15:26:58:59138
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20131116
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 3B (3B - VW Passat B5 (1997 > 2005))
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 35 36 37 46 47 55 56 57 58 75 76 77

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 06B-906-033-AZM.lbl
Teilenummer: 06B 906 033 G
Bauteil: 2.0L/2V SIMOS32G00HS3680
Codierung: 00031
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 24418A79B43CFD3ED0B-5162
WVWZZZ3BZ1E176680 VWZ7Z0A3375713

1 Fehler gefunden:
16804 - Katalysatorsystem; Bank 1
P0420 - 35-00 - Wirkung zu gering
Readiness: 0000 0000

Hallo, Katalysatorsystem zu gering bedeutet nichts gutes...bau mal den Katalysator aus und schau ihn dir an...aus Erfahrung heißt diese Meldung Kat defekt! Bist du lange mit Zündaussetzer gefahren? ? Falls ja wird der Kat verschmolzen sein...Die 2.0l und 1,6l Motoren nehmen das einem übel wenn man nur auf 3zylinder fährt. ..

Hallo, ich habe den Kat durch die Öffnung der hinteren Lambdasonde mit einer Kamera gesehen und optisch sieht er völlig in Ordnung aus Lamellen und Co sind klar zu erkennen. mit Zündaussetzern bin ich nicht rumgefahren, mir ist vor einem halben Jahr das Flexteil weggegammelt. Das habe ich aber umgehend getauscht. Ich denke Ich bin einige zeit mit Falschluft umhergefahren...das Kurgelwellenentlüftungsrohr unter der Ansaugbrücke hatte bei mir mehrere Risse als ich es vor 2 Monaten getauscht habe. Ich denke die waren da schon länger.

Zitat:

Original geschrieben von R.Neumann



Zitat:

Original geschrieben von speddonummer1


Hallo, Katalysatorsystem zu gering bedeutet nichts gutes...bau mal den Katalysator aus und schau ihn dir an...aus Erfahrung heißt diese Meldung Kat defekt! Bist du lange mit Zündaussetzer gefahren? ? Falls ja wird der Kat verschmolzen sein...Die 2.0l und 1,6l Motoren nehmen das einem übel wenn man nur auf 3zylinder fährt. ..

Hallo, ich habe den Kat durch die Öffnung der hinteren Lambdasonde mit einer Kamera gesehen und optisch sieht er völlig in Ordnung aus Lamellen und Co sind klar zu erkennen. mit Zündaussetzern bin ich nicht rumgefahren, mir ist vor einem halben Jahr das Flexteil weggegammelt. Das habe ich aber umgehend getauscht. Ich denke Ich bin einige zeit mit Falschluft umhergefahren...das Kurgelwellenentlüftungsrohr unter der Ansaugbrücke hatte bei mir mehrere Risse als ich es vor 2 Monaten getauscht habe. Ich denke die waren da schon länger.

Wäre noch interessant wie er von vorne aussieht, du hast ja so nur gesehen wie er von hinten aussieht; sprich nach Kat. Eigentlich müsstest du ihn mal ausbauen und auch mal gegen das Licht halten um zu sehen ob die "Warben" auch frei sind.

Hallo,
erstmal den Kat ausbauen und in Augenschein nehmen, kann sein das der Kat vorne Dicht ist.
Dann besteht noch die Möglichkeit das die Nachkatsonde den Fehler vorn Anfang an verursacht hat. Die Werte von der Vorkatsonde werden mit denen der Nachkatsonde abgeglichen, ist die Differenz zu groß schmeißt das Msg diesen Fehler.
Also wenn der Kat ok sein sollte kann es eigentlich nur noch die Sonde 2 sein.

Hallo,

Ich werd am Wochenende wohl meinen Kat ausbauen um zusehen ob der frei ist.

Ich habe jetzt noch mal ausgelesen um zu sehen ob der Fehler immer noch der selbe ist und siehe da
die Angabe Rediness hat sich verändert.

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 06B-906-033-AZM.lbl
Teilenummer: 06B 906 033 G
Bauteil: 2.0L/2V SIMOS32G00HS3680
Codierung: 00031
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 24418A79B43CFD3ED0B-5162
WVWZZZ3BZ1E176680 VWZ7Z0A3375713

1 Fehler gefunden:
16804 - Katalysatorsystem; Bank 1
P0420 - 35-10 - Wirkung zu gering - Sporadisch
Readiness: 0000 1000

Das Sekundärluftsüstem hat den Test nicht bestanden😉

Hat das Sekundärluftsüstem was mit meinem tickernden Ventil zutun?

Hallo,
nein, das Ventil ist für die Aktivkohlefilteranlage, da werden Benzingase aus dem Kraftstoffsystem der Verbrennungsluft zugefügt.

Das Sekundärluftsystem besteht aus einer (Luft) Pumpe und einem Sekundärluftventil. In der Warmlaufphase bzw. kurz nach Kaltstart wird mit diesem System Sauerstoff hinter die Auslassventile in den Abgasstrom geleitet um den Kat schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen.

Die Lambdasonden überwachen das System, ich bin immer noch für die Sonde 2 (Nach Kat)

Gruß
Torsten

Hallo,

kann ich das Sekundärluftventil bzw die Pumpe irgendwie Prüfen? Und wo sitzt die Pumpe bzw das ventiel?

Und wie erklärt sich das Tickern von diesem Ventil für den Aktivkohlefilter?

Gruß Neumann

Lies mal den kompletten Beitrag hinter folgendem Link. Könnte dein Problem sein.
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=16262

Gefunden durch die folgende Eingabe in Google.

sekundärluftsystem azm

Zitat:

Original geschrieben von golf2_rowdy


Lies mal den kompletten Beitrag hinter folgendem Link. Könnte dein Problem sein.
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=16262

Gefunden durch die folgende Eingabe in Google.

sekundärluftsystem azm

danke den habe ich gestern abend auch gefunden ....habe dann aber keine zeit gehabt ihn zu lesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen