Passat 1,9tdi oder Vectra 1,9 CDTI bzw. Audi A4 1,9tdi (alle Bj. 2004-2005)

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

habt ihr mit den Autos Erfahrungen? Probleme? etc.

Habe die Wahl zwischen den dreien als gebrauchtwagen zu entscheiden. Ich bin Vielfahrer, 50-60tkm p.a. , sehr viel Autobahn!

Es wird ein Automatik und ein Kombi.

Also einfach alles schreiben, was euch/ihnen einfällt!

Danke und MFG
Stephan W.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audifan81


Ich an deiner Stelle würd mir da lieber nen 2,5TDI holen der läuft ruhiger und im Verbraucht liegt der auch nicht soviel höher als ein 1,9er

Naja ... der 1.9er schluckt schon nen guten Liter weniger. Im Minimum.

Prinzipiell würde ich auf jedenfall eher zum Vectra raten. Der ist schon deutlich moderner als der Audi und Passat. Das Fahrwerk ist deutlich besser und das Platzangebot besser als im Passat und erst recht als im mickrigen A4.
Allerdings haben die 1.9er vor Modell 2007 noch Probleme mit den Drallklappen ab einer bestimmten Kilometerzahl. Hier solltest du nur zu einem Modell greifen das entweder weniger km hat oder schon die neuen Drallklappen. Dazu schau aber mal genauer im Vectra Forum nach.

greetz

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trabzonsporvr6


Der Themenstarter hat schon seine Auswahl eingeschraenkt.Deshalb sollten wir vielleicht auf die oben genannten Kandidaten eingehen.Der Rest hilft dem Themenstarter gar nicht.Ich würde entweder den Passat oder den Vectra nehmen wenn du Platz brauchst,aber sonst ( wenn das Platzangebut keine Rolle spielt) den AUDI.Innenausstatung sieht viel hochwertiger aus und die Technik ist fast gleich mit dem des Passats.(Ich selbst würde NIE einen Opel fahren oder kaufe,n aber man muss bei Empfehlungenn alles objektiv sehen).Von der Zuverlaessigkeit denke ich sind alle drei gleich unauffaellig(oder auffaellig).(Sind alle keine Musterknaben ).

Ich würde auch keinen OPEL fahren aber das ist geschmacksache....

Hast Recht wir sollten beim Thema bleiben, aber vielleicht könnte das Gas ja für den Themenstarter zum Thema werden 😉
Und da muss ich NANUNANA auch recht geben.. es macht einen Unterschied ob ich nen 1,9TDI fahre oder wie ich z.B. nen 2,3 Benziner mit Gas. Aber is ja nich Thema hier 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 2,3 VR5


Hast Recht wir sollten beim Thema bleiben, aber vielleicht könnte das Gas ja für den Themenstarter zum Thema werden 😉
Und da muss ich NANUNANA auch recht geben.. es macht einen Unterschied ob ich nen 1,9TDI fahre oder wie ich z.B. nen 2,3 Benziner mit Gas. Aber is ja nich Thema hier 🙂

Aber 13 Liter für einen 5 Zylinder ist schon nicht wenig....

das wärs mir wert bei dem motor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


das wärs mir wert bei dem motor

Warum fährst Du dann TDI????

weil als ich mein Auto gekauft habe der 1.9TDI die beste Entscheidung war und ich ihn jetzt nicht mehr hergebe nachdem so viel Arbeit drinsteckt. Heutzutage würde ich keinen Diesel mehr kaufen.

Bin mit dem Gedanken am Spielen einen BMW 525 D oder 530 D zu kaufen.......aber nur wegen Heckantrieb!!!🙂

😁 bleib beim Passat 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kneipp


Aber 13 Liter für einen 5 Zylinder ist schon nicht wenig....

Das stimmt, aber es sind ja 13l Gas und das im Durchschnitt. Man muss dazu sagen, dann sitzen da noch 2 Mann zusätzlich im Auto + Gepäck und ich fahre recht zügig 😉

Wenn ich ihn ruhiger lass, dann sind es nur 12l und mit Gas hat man mehr Verbrauch als Benzin, das is auch klar.

schon was von dem so oft erwähnten Leistungsverlust gespürt? nicht wirklich oder?

Nein! Ist alles Einstellungssache! Mit meiner Anlage hab ich noch nichts davon gemerkt.
Ich kann direkt hin und her springen zwischen Benzin und Gas und habe das auch schon öfter gemacht.. mit Blick auf Tacho und Drehzahlmesser -----> da ist bei mir kein Unterschied spür- oder sichtbar!

Super. Danke

Gerne doch!

Schaut mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...l-autogas-erdgas-elektro-t1820094.html

Damit wir den Themenstarter mit seinem Thema hier in Ruhe lassen können.

Hatte vor nicht all zu langer Zeit den selben Gedanken, zumindest was den Vectra als Diesel mit Automatik angeht und wenn ich dir zu dieser Kombination einen Tipp geben darf: Lass es.
Hab desswegen mal das Vectraforum ne weile besucht, unter anderem gibts da nen Sammelthread wegen defekten Automatikgetrieben...da war unter anderem einer dabei der mit 90 tkm schon das 3. Getriebe drin hat und es ist kein einzelfall... Auch find ich persönlich die optik von Innen sehr gewöhnungsbedürftig, aber das ist ja wieder geschmackssache.

Tja der A4 ist vom Platz her nicht so der Hit aber sonst alles im allem sicher ne gute Wahl was quallität angeht.

Und der Passat....für mich der klare Gewinner in dieser Reihe, auch wenn mich der "Service" von VW immer mehr und mehr ankotzt. Mann hat viel Platz, das Auto ist im großen und ganzen sehr zuverlässig und zumindest meiner Meinung nach optisch nicht zu verachten.

Mfg DerOnkel2002

Zitat:

Habe die Wahl zwischen den dreien als gebrauchtwagen zu entscheiden. Ich bin Vielfahrer, 50-60tkm p.a. , sehr viel Autobahn! Es wird ein Automatik und ein Kombi.

Wenn du fast ausschließlich Autobahn fährst, würde ich definitiv auf die Automatik verzichten. Die verschlechtert nämlich Fahrleistungen und Verbrauch deutlich und ist auf der Autobahn relativ nutzlos, weil man schließlich sowieso im letzten Gang unterwegs ist.

Der Audi ist zu klein und zu teuer, Vectra und Passat sind in den o.g. Modelljahren ausgereift. 1,9CDTI und 1,9TDI sind die sparsamsten und trotzdem sehr kräftigen Motoren.

Ich würde übrigens einen Facelift-W/S203 220CDI kaufen. Das Auto ist ungleich leiser und komfortabler als ein Passat oder Vectra und für lange Autobahnstrecken hervorragend geeignet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen