Passat 1,9tdi oder Vectra 1,9 CDTI bzw. Audi A4 1,9tdi (alle Bj. 2004-2005)

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

habt ihr mit den Autos Erfahrungen? Probleme? etc.

Habe die Wahl zwischen den dreien als gebrauchtwagen zu entscheiden. Ich bin Vielfahrer, 50-60tkm p.a. , sehr viel Autobahn!

Es wird ein Automatik und ein Kombi.

Also einfach alles schreiben, was euch/ihnen einfällt!

Danke und MFG
Stephan W.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audifan81


Ich an deiner Stelle würd mir da lieber nen 2,5TDI holen der läuft ruhiger und im Verbraucht liegt der auch nicht soviel höher als ein 1,9er

Naja ... der 1.9er schluckt schon nen guten Liter weniger. Im Minimum.

Prinzipiell würde ich auf jedenfall eher zum Vectra raten. Der ist schon deutlich moderner als der Audi und Passat. Das Fahrwerk ist deutlich besser und das Platzangebot besser als im Passat und erst recht als im mickrigen A4.
Allerdings haben die 1.9er vor Modell 2007 noch Probleme mit den Drallklappen ab einer bestimmten Kilometerzahl. Hier solltest du nur zu einem Modell greifen das entweder weniger km hat oder schon die neuen Drallklappen. Dazu schau aber mal genauer im Vectra Forum nach.

greetz

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von judyclt



Zitat:

Habe die Wahl zwischen den dreien als gebrauchtwagen zu entscheiden. Ich bin Vielfahrer, 50-60tkm p.a. , sehr viel Autobahn! Es wird ein Automatik und ein Kombi.

Wenn du fast ausschließlich Autobahn fährst, würde ich definitiv auf die Automatik verzichten. Die verschlechtert nämlich Fahrleistungen und Verbrauch deutlich und ist auf der Autobahn relativ nutzlos, weil man schließlich sowieso im letzten Gang unterwegs ist.
Der Audi ist zu klein und zu teuer, Vectra und Passat sind in den o.g. Modelljahren ausgereift. 1,9CDTI und 1,9TDI sind die sparsamsten und trotzdem sehr kräftigen Motoren.
Ich würde übrigens einen Facelift-W/S203 220CDI kaufen. Das Auto ist ungleich leiser und komfortabler als ein Passat oder Vectra und für lange Autobahnstrecken hervorragend geeignet.

Da ich früher immer im Berufsverkehr nach Hause gefahren bin gab es auch viel Stau und ein Automatik war echt ne Wonne.......Ich vermisse Automatik sehr.... Mercedes S/w 203 hat auch noch sehr mit Rost zu Kämpfen...

Ich bin schon auf der suche nach einen Automatik BMW 525D oder 530D

Gut, wenn man viel im Stau steht ist eine Automatik für manche Fahrer angenehmer. Ich finde das ewige Bremsen dann allerdings nicht viel entspannter als das Kuppeln. Aber das ist natürlich geschmackssache. Wenn es wirklich eine Automatik sein soll, dann gilt der Hinweis zur C-Klasse aber erst recht, weil diese im Gegensatz zu Vectra, A4 oder Passat ein hervorragendes Automatikgetriebe hat. Seit der Modellpflege sind die Wagen auch absolut ausgereift und rostfrei.

Die Problem mit den Automatikgetrieben beim Vectra C(welche jeder Hersteller mehr oder weniger hat),bezogen sich auf die am Anfang verbauten 5-Stufen Automaten.
Seit einigen Jahren gibt es die schon garnicht mehr.
Es werden die deutlich besseren und angenehmeren 6-Stufen Automatiken im Vectra verbaut.
Und das ist gerade in Verbindung mit den Dieseln oder den stärkeren Benzienern ein sehr angenehmes Fahren.
Konnte ich selber schon mehrfach im warsten Sinne des Wortes erfahren.

Aber wo ich zustimmen kann,dann dabei dass wenn bei MB auch nicht immer alles Gold ist was glänzt ,jedoch in sachen Automatikgetriebe sind sie meist Spitze.
omileg

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Gut, wenn man viel im Stau steht ist eine Automatik für manche Fahrer angenehmer. Ich finde das ewige Bremsen dann allerdings nicht viel entspannter als das Kuppeln. Aber das ist natürlich geschmackssache. Wenn es wirklich eine Automatik sein soll, dann gilt der Hinweis zur C-Klasse aber erst recht, weil diese im Gegensatz zu Vectra, A4 oder Passat ein hervorragendes Automatikgetriebe hat. Seit der Modellpflege sind die Wagen auch absolut ausgereift und rostfrei.

Dem stimme ich zu habe meine Sterne alle mit Automat gefahren...

Ähnliche Themen

wenn Du einen Automatik fahren willst, streiche mal gleich den A4 mit Multitronic.
Sehr anfällig für Defekte und außerdem lahm und durstig. Ein Kollege von hatte einen A6 mit Multitronic, die war mehrmals defekt und jedesmal gab es Streiterei mit Audi wegen Kulanz, die haben da zwar letztendlich doch immer die Kosten übernommen aber nur weil er ein guter Kunde ist und alle 2-3 Jahre einen neuen Audi holt.

Ralph

ich bekomme mich ständig mit mein Arbeitskollege in Haare, wenn es um die Spritpreise geht.Der fährt seit 4Jahren sein 1,9 TDi Passat 3BG und sagt zu mir,auch wenn der Diesel 2,00€ kosten würde, fahre ich immer noch günstiger wie mit ein Benziner.Seine Jahreskilomter liegen bei 12/15.000Km.Er hat ja ein verbrauch zwischen 5/7 Liter und er kommt die doppelte Reichweite wie mit einem 1,8 Passat Benziner.Steuern das ist nur einmal im Jahr so hoch, das sind bei ihm cent.Da verstehe ich einige hier, das die bei 40/50Tkm auf Gas umrüsten wollen ???? Ich denke mein Kollege übertreibt ganz schön.

nicht unbedingt. die steuern sind in etwas das doppelte für nen 1.9tdi wie bei benzinern vom passi, dann rechne das der diesel billiger ist als benzin und dann die doppelte reichweite. wie gesagt, rechnen tut es sich schon noch. und jetzt erzählt mir nicht die reperaturkosten beim diesel sind ja soooo viel höher

Hallo Martin,
nein die reperaturkosten rechne ich nicht mit rein, aber mein Arbeitskollege zahlt monatlich eine Rate von 360€ an die VW Bank ab.Das vergessen viel mit zurechnen,und das rechnet sich erst wenn der Passat bezahlt ist. Oder liege ich da falsch ???

Jeden Monat 360 Euro???? Ich zahle für mein Haus gerade 450 an die Bank......und der Passat ist bezahlt....😁

360EURO????? Dann würde ich sagen er lebt ne ganze Ecke über seinen Verhältnissen, es sei denn er verdient 3000 Euro Netto jeden Monat

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


360EURO????? Dann würde ich sagen er lebt ne ganze Ecke über seinen Verhältnissen, es sei denn er verdient 3000 Euro Netto jeden Monat

Oder ein Zweipersonenhaushalt mit einem Auto, denke das ist nicht soooooo ungewöhnlich.

Viel ungewöhnlicher finde ich die Hausrate von Kneipp, ich zahle demnächst fast das doppelte für ne Wohnung und das nur zur Miete 🙁

Ich wohne eindeutig in der falschen Ecke von Deutschland 🙁

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002



Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


360EURO????? Dann würde ich sagen er lebt ne ganze Ecke über seinen Verhältnissen, es sei denn er verdient 3000 Euro Netto jeden Monat
Oder ein Zweipersonenhaushalt mit einem Auto, denke das ist nicht soooooo ungewöhnlich.
Viel ungewöhnlicher finde ich die Hausrate von Kneipp, ich zahle demnächst fast das doppelte für ne Wohnung und das nur zur Miete 🙁

Ich wohne eindeutig in der falschen Ecke von Deutschland 🙁

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002



Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


360EURO????? Dann würde ich sagen er lebt ne ganze Ecke über seinen Verhältnissen, es sei denn er verdient 3000 Euro Netto jeden Monat
Oder ein Zweipersonenhaushalt mit einem Auto, denke das ist nicht soooooo ungewöhnlich.
Viel ungewöhnlicher finde ich die Hausrate von Kneipp, ich zahle demnächst fast das doppelte für ne Wohnung und das nur zur Miete 🙁

Ich wohne eindeutig in der falschen Ecke von Deutschland 🙁

Ich habe ein Altes Haus gekauft für 60000,00Euro 50000 Investiert alles Eigenleistung und Eigenkapital.....deshalb auch die Monatliche Belastung so Niedrig

Für 60.000 Euro gibts in Frankfurt mal gerade ein Eigentumszimmer 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Für 60.000 Euro gibts in Frankfurt mal gerade ein Eigentumszimmer 😁 .

Na da wirds in München aber schon knapp

Deine Antwort
Ähnliche Themen