Partikelfilter wieder voll?
Letzte Woche wurde ja ein neuer Partikelfilter eingebaut und ein neuer abgasgegendruck sensor, lief auch alles so weit gut. Heute jedoch wieder die gleichen Symptome, kein Durchzug als ob der Partikelfilter voll wäre.
Fehlerspeicher zeigt wieder Partikelfilter Systeme 2 mal an und abgasgegendruck sensor, kann man löschen aber erscheint nach einer kurzen Zeit später wieder.
52 Antworten
Zitat:
@Denis35 schrieb am 6. Mai 2022 um 08:06:21 Uhr:
Zitat:
@fliyer schrieb am 6. Mai 2022 um 03:58:29 Uhr:
Stimmt nicht ganz, ich habe auch einen aus Polen ( LINK ) und der läuft seit 40.000km ohne Probleme. TÜV Abgaswerte letzte Woche mit Super Werten bestanden. Muss aber dazu sagen, dass ich jeden Tag 150km nur Autobahn fahre und der DPF daraus Ausgelegt ist. Es gibt 2 verschiedene Füllstoffe. Denke, wenn ich nur Stadt fahren würde, hätte das Ding auch Probleme.
Leider hat der Starter keine ANgaben zu den Werten gemacht, nur den Fehler. Wenn der Gegendruck höher als 3mbar im Stand ist ( wenn der DPF wirklich Neu wäre) , dann ist der Sensor falsch.
Also, wurde der Originale Gegendruck Sensor von BMW verbaut, oder der schlechte von Hella?
Wenn der Wagen nicht zieht, kann es fast zu 99% nur die Ansaugung sein, ich Tippe auf den Schlauch vom Turbo zum Ladeluftkühler, wenn der lose ist, kommt auch der Fehler LMM
Hier noch Lesestoff für deine Fehler
Ich werde heute mal danach schauen.
Aber müsste dann der leistungsverlust nicht dauerhaft sein? Fahre ich eine zeitlang Autobahn zieht er normal, sobald ich aber dann eine zeitlang Stadtverkehr fahre merkt man wie er immer weniger zieht.
Ich will dir da nicht reinreden, oder Doktor spielen, aber meinst nicht , dass es nur Einbildung ist mit dem Stadverkehr ?
Der Preis...
Zitat:
@fliyer schrieb am 6. Mai 2022 um 09:44:47 Uhr:
Zitat:
@Denis35 schrieb am 6. Mai 2022 um 08:06:21 Uhr:
Ich werde heute mal danach schauen.
Aber müsste dann der leistungsverlust nicht dauerhaft sein? Fahre ich eine zeitlang Autobahn zieht er normal, sobald ich aber dann eine zeitlang Stadtverkehr fahre merkt man wie er immer weniger zieht.
Ich will dir da nicht reinreden, oder Doktor spielen, aber meinst nicht , dass es nur Einbildung ist mit dem Stadverkehr ?
Nein das ist keine Einbildung, nach etwas längerer Autobahn fährt zieht er normal wie es sein soll, fahre ich runter und fahre etwas in der Stadt rum fängt er immer an weniger zu ziehen, mein Sohn hat es auch gemerkt und nach etwas längerer Zeit fühlt es sich an als ob ich ohne turbolader fahren würde, überhaupt kein Durchzug.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pilotix schrieb am 6. Mai 2022 um 11:18:04 Uhr:
Der Preis...
Ah okay, also gleiche Funktionen,nur der Preis unterscheidet sich.
Jo Nulltarif und etwas reinarbeiten, oder Carly , jährlich bezahlen, fragwürdiger Support.
Deep OBD arbeitet mit EDIBAS und hat alle funktionen wie INP*
Hab die Schnauze jetzt voll. Hab den Wagen jetzt abgegeben.dpf wird leer geräumt und die Software optimiert.
Du hast dann aber dann auch keinen Gegendruck mehr für den Turbo. Meiner Meinung ist das dann der Anfang vom Ende.
Warum nicht einen billigen für 200€ kaufen, sowie einen Originalen Sensor. Dann ist gut und du hast Ruhe für 250.000km
Hattest du jetzt mal gecheckt, ob deine Ansaugung dicht ist? Manchmal sind es nur die Dichtungen an den Schnellkupplungen der Schläuche.
Oder Luftfilterkasten nicht richtig zu gemacht.
Motorentlüftung kann es auch sein.
Zitat:
@fliyer schrieb am 10. Mai 2022 um 04:09:12 Uhr:
Du hast dann aber dann auch keinen Gegendruck mehr für den Turbo. Meiner Meinung ist das dann der Anfang vom Ende.
Warum nicht einen billigen für 200€ kaufen, sowie einen Originalen Sensor. Dann ist gut und du hast Ruhe für 250.000kmHattest du jetzt mal gecheckt, ob deine Ansaugung dicht ist? Manchmal sind es nur die Dichtungen an den Schnellkupplungen der Schläuche.
Oder Luftfilterkasten nicht richtig zu gemacht.
Motorentlüftung kann es auch sein.
Da war alles dicht. Würde alles gecheckt, der dpf war komischerweise wieder voll
Mal von der Legalität abgesehen, wozu brauchst Du Gegendruck für den Turbo ?
Wenn der DPF voll ist muss der Turbo gegen den Druck arbeiten. Was wir ja wissen kacke ist.
Ohne DPF ist der limitierende Faktor der Druck in der Ansaugbrücke. Welcher jedoch reguliert wird.
Wie kann man hier videos reinstellen?
Wollte euch mal ein Video vom. Dpf reinstellen.
Die keramik innen drin oder was das ist ist geschmolzen
Mach am besten über YT und Link.
Richtig, sehe ich auch so das es für den Turbo besser ist wenn der Gegendruck eher geringer ist. Zu hoch ist auf jeden Fall schädlich für den Turbo.
Hier musst du das über den erweiterten Editor als Datei anhängen.