Partikelfilter voll?
Hallo.
Mein Auto ist knapp bei 139.000km. Ist ein Diesel. Bin damit leider viel Kurzstrecken gefahren. Die Fehlermeldung erscheint in Gelb.
Kann doch aber nicht sein das er schon voll ist oder?
Im vorherigen Post habe ich mir heute das i910 v2 bestellt.
141 Antworten
Als die Fehlermeldung erschien wusste ich erst nicht, ob dies ein kritischer Fehler ist oder nicht!
1. C910i v2 Diagnosegerät bestellt. Fehlermeldung A480 und A481. Fehler gelöscht
2. Den Tag darauf bin ich Abends mit 120 - 130 kmh im 6. Gang gefahren. Fehler weiterhin vorhanden.
3. Am Tag darauf bin ich zu ATU und besorgte mir LM SUPER DIESELADDITIV 250ml. Habe den Tank zu 80% vollgetankt, dann das Mittel komplett zu dem Tank hinzu gegeben. Bin dann im 5. Gang mit 2500 bis 3000 Umdrehungen ca. 50 KM gefahren. Zu Hause angekommen machte ich den Motor aus, wartete 1 Stunde und schloss mein C910i v2 Gerät an und sah, dass der Fehler A481 nicht mehr vorhanden ist. Fehler A480 weiterhin.
4. Die Tage weiterhin Langstrecken gefahren und die Drehzahlen beim Hochschalten nicht unter 2000!
5. Habe mir dann die Software INPA und Tool32 besorgt. Mich da einige Stunden mit dem Programm befasst und gestern versucht die Regeneration zu starten. Gestern im 5. Gang zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen gefahren. INPA Fehler suche und löschen. Dies musste ich nur einmal tun, dann blieb der Fehler fern.
Zu Hause angekommen verglich ich die Werte und sah das der Gegendruck abgenommen hatte. Vom 59 auf 27 im Leerlauf. Heute Ist er bei knapp 15.
Regeneration vermutlich nicht gestartet da die Abgastemperatur noch zu gering war. Zudem Tool32, ich den Befehl "LEISTUNGSMANGEL" zwar eingegeben habe, aber STATUS ERROR vorhanden war.
Aktuell stand der Fehler nochmal drinnen, aber Abgasgegendruck im Leerlauf jetzt bei knapp 15.
Werde heute oder Morgen noch einmal versuchen mit Tool32 die Regeneration zu starten und das selbe tun wie den Abend zuvor.
LG
Tobias
Schau mal bitte bei den DPF werten ob eine erfolgreiche Regeneration mittlerweile gelaufen ist. abgleich_csf_lesen
QFL wert. Liter seit letzter erfolgreicher Regeneration. In dem Fall 3,4l also hat die grad erst gelaufen.
Ähnliche Themen
Die aktive. Passiv ist beim Langstrecke fahren. Das ist keine DDE eingeleitete Geschichte.
Passive ist bei Kurzstrecke, sogar in der Innenstadt 😉
Bei 2500 im 5.
Habe mir Tool32 die Regeneration gestartet.
Lange während der Fahrt nicht gewesen an Fehlermeldung. Dann kam sie Plötzlich.
Unplausibel. Klemmenwechsel, dann auslesen.
Im Leerlauf ja. Mach mal im stand bei warmem Motor Fotos bei 2000/4000 umin.
Ist ok