Partikelfilter

VW Golf 4 (1J)

Hat jemand von euch Erfahrung mit der Beschaffung und Einbau einen Diesel-Partikelfilters?
Würde gerne einen in meinen Golf IV Variant 1.9TDi verbauen.
Danke für alle Antworten...

22 Antworten

Hallo

Mich regt dieses Thema bezüglich Umweltzonen einfach auf.

Hier mal mein Beitrag zum Thema:

Ein Auto mit Diesel Motor mal großzügig gerechnet

Verbrauch: 8l auf 100km
Fahrleistung: 20 000km

Järhlicher Dieselverbrauch von 1600l Dieselkraftstoff

------------------------------------------------------
Haus (Altbau)

Wohnfläche : 200m²
Verbrauch: Jährlich 4000l Heizöl

Um also in der kalten Jahrszeit nicht zu frieren wird also über 50% mehr Kraftstoff verbraucht.

--------------------------------------------------

Schaut euch doch mal in den Umweltzonen um?!

Wieviele Altbauten gibt es dort wo nichts gemacht wurde?

Ein Auto was jeder sieht muss Umweltfreundlich gemacht werden weil es ja auch soooooooooo viel Kraftstoffverbraucht.

Ein Heizölkessel der im Keller steht verbraucht über 50% mehr Kraftstoff.
Daudurch kommen auch über 50% mehr Abgase in die Umwelt.

Auf jeden Heizölkessel kommen also 2 "alte" Dieselfahrzeuge.

Sogesehen sind die Luftverpester in keinem Fall "alte" Dieselfahrzeuge sondern Ölkessel wo einfach kein Partikelfilter , Kat oder der gleichen verbaut ist.

Ich bin von Beruf Anlagenmechaniker und sehe jeden Tag alte Ölkesselanlagen die zum Teil über 20 Jahre alt sind.

Sicherlich spart man durch die Brennwerttechnik Öl jedoch muss das Haus auch dementsprechent Isoliert sein.

Und das sind zum Teil die Altbauten nicht.

Und deswegen finde ich es einfach nur scheiße,dass man immer etwas Umweltfreundlicher machen muss was jeder sieht.

Und ein Auto sieht man jeden Tag,ein alten Ölkessel nur dann wenn er nicht richtig läuft.

Soviel zum Thema...

MfG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Also warum söllte ich mir einen Filter nachrüsten???

Um anstatt der gelben Plakette die grüne zubekommen.

Und genau die brauche ich nicht um fahren zu dürfen...

Gelb reicht völlig aus. Und wenn ich in ne Zone fahre wo nur grün erlaubt ist, Wayne?
Dann riskiere ich es eben...

Ich habe abselut kein Verständniss dafür, das mein TDI der sauberer ist wie ein Golf2 mit Kat eine grüne Plakette bekommt und ich nur gelb...
Der Golf2 (oder auch andere älter Autos) stinken hinten teilweiße nach verfaulten eiern raus... Und sowas darf in ne grüne Umweltzone... Da fällt mir nichts mehr zu ein...

Und wen Interessiert der Nox (glaub so heißt das) gehalt? Keine Sau Interessiert es...
Rauchen und passiv Rauchen ist weit aus gefährlicher wie der Nox Gehalt eines TDI's...
Desweitern ist der Nox Gehalt den die Chemie erzeugt wesentlich höher wie der der gesammten TDI's...
4% des Nox'es werden weltweit vom Automobil erzeugt... Die restlichen 96% von der Industrie usw...
Und warum soll jetzt der dumme deutsche Bürger der einen TDI fährt einen Filter nachrüsten... Man geht das Problem falsch an...
Die Industrie sollte hier der Vorreiter sein... Aber nein es ist der dumme deutsche mit nem TDI... Die Industrie verlagert dann die Produktion ins Ausland, wo es so ein blödsinn nicht gibt...

Die Umweltzonen sind mit abstand die dümmste Aktion unserer Regierung die je beschlossen wurden...

Das Geld hätte man sich sparen können und stattdessen in den Straßenbau Investieren sollen...
Oder man hätte die Industrie subventionieren sollen (bezüglich der Nox Reduzierung).

Wie gesagt, wenn mein Kat irgendwann mal kaputt ist, dann kommt ein Filter drunter. Aber nur weil er minimal teurer ist, wie ein neuer Kat, welcher mir natürlich ausreichen würde...

Zitat:

Und genau die brauche ich nicht um fahren zu dürfen...

Gelb reicht völlig aus.

Dir vielleicht, aber vielleicht möchtest du das Fahrzeug irgendwann auch noch mal verkaufen. Da wird es dann für Diesel ohne grüne Plakette eng werden.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Dir vielleicht, aber vielleicht möchtest du das Fahrzeug irgendwann auch noch mal verkaufen. Da wird es dann für Diesel ohne grüne Plakette eng werden.

Richtig. Man könnte also quasi von staatlicher Entwertung von Eigentum sprechen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


Mich regt dieses Thema bezüglich Umweltzonen einfach auf.

Hallo,

mich regt auch so vieles auf.
Allerdings erschließt sich mir Dein Beitrag nicht so recht.

1. Wer bewohnt 200m²? Im Durschnitt sollte man wohl mit knapp 120m² je Wohnung rechnen. Pro Person bewohnt jeder Deutsche im Schnitt irgendwas um die 40m².

2. Im Durchschnitt wird eine 200m²-Wohnung wohl kaum 4000 Liter Heizöl verbrauchen. Im Durchschnitt wird man wohl mit knapp um die 15 Liter Heizöl je m² Wohnfläche rechnen können.

3. Werden die Anforderungen an Gebäude und deren Technik stetig verschärft. EnEV wird ständig verschärft, es gibt die Pflicht alte Heizkessel auszutauschen und es gibt Anreize um sein Gebäude zu Modernisieren.

Berechnen wir also neu: Pro Person wird im Schnitt mit 40m² circa 600l Heizöl verbraucht oder je Wohnung durschnittlich 1800l Heizöl je Jahr. Und schon relativiert sich Deine Betrachtung.

Auch gibt es viel mehr Anreize, Vorschriften und Gebote um sein Haus zu modernisieren, als es dieses für Autos gibt. Ich möchte nicht den Aufschrei hören, wenn alle, die ein altes Auto besitzen dieses zwangsweise verschrotten lassen müssten. Bei Heizanlagen ist dieses aber schon jahrelang der Fall.

Auch ist der Einbau eines Partikelfilters ja keine Pflicht sondern es wird ein Anreiz geboten um sein Auto umweltfreundlicher zu machen. Genau wie bei Häusern es diese auch gibt - KfW etc...

Kurzum: ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Natürlich gibt es wesentlich effektivere Mittel um die Umweltverschmutzung zu reduzieren als beispielsweise Fahrverbote und das Verbot von Glühlampen.

Dieses sind jedoch alles kleine Schritte in die richtige Richtung.

Schönen Gruß

Jo

Zitat:

Original geschrieben von giovannisbora



Dieses sind jedoch alles kleine Schritte in die richtige Richtung.

Du bist auch also einer von denen die das Problem nicht an der Wurzel anpacken, sonder erstmal an der Spitze... 😉

Hi Leute,

Hatte vor zwei Wochen einen Auffahrunfall, nun hab ich minimal einen Rasseln im Partikelfilter. Meine Werkstatt meint das etwas lose sei im Filter. Was kann ich tun ?? Kann man den Filter irgendwie freibrennen? Bitte um Hilfe

Danke...

Kann mir keiner Helfen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen