Partikelfilter reinigen lassen (BMW 535d, E61)
Hallo zusammen,
Ich habe einen BMW 535d (E61, Jahrgang 2007) und seit ca. 1 Woche bekomme ich während der Fahrt immer wieder die Meldung "Partikelfilter, Weiterfahrt möglich, Ggf. reduzierte Motorleistung, Von Ihrem BMW Service prüfen lassen."
Also bin ich zum freundlichen gegangen und diese haben eine Regeneration gemacht und die Fehlermeldung gelöscht. Es gäbe sonst keine Fehlermeldungen. Ich soll wieder vorbei kommen wenn der Fehler erneut auftritt. 1 Tag später war die Meldung wieder da.
Ich habe haufenweise Artikel in diesem Forum gelesen und letztes Wochenende habe ich mal eine Fahrt mit dem BMW gemacht, mal etwas anders gefahren als sonst als Familienvater. Im ersten und zweiten Gang hat er noch einen guten Zug, aber ab dem Dritten gang ist sense. Wenn ich bei 120 km/h ein Kickdown mache, passiert praktisch nichts. Als hätte ich nur noch 90 PS.
Bei dieser Fahrweise erschien die Fehlermeldung nicht mehr. Heute Morgen jedoch auf dem Weg zu Arbeit kommt wieder die FM: Partikelfilter.
Weiter habe ich mir mal die Temperatur im Geheimmenü anzeigen lassen. Als ich gestern los gefahren bin war die Temp bei ca. 50°. 15 Minuten später schwankte es zwischen 60-65°. Dann gieng es mal hoch auf 70° und wieder runter auf 60°. Als ich dann längers mit 3-4000U/min gefahren bin, hatte ich die Temperatur bei 70-75°. Ich denke der Thermostat funktioniert.
Was denkt Ihr? ist wohl nur der Partikelfilter verstopft oder ist ein Turbo hinüber? hat mir jemand einen Tipp was ich als nächstes machen kann?
oder noch besser, kann mir jemand eine Empfehlung geben wo ich mein Partikelfilter reinigen lassen kann? ich selber traue mir das nicht zu.
Schon mal Danke.
82 Antworten
Zitat:
@witjka1 schrieb am 29. November 2016 um 19:30:02 Uhr:
Ich schätze mal die waschen den auch irgendwie aus. :-)
Hast du mit Deiner Hochdruckreiniger Aktion auch die Asche rausbekommen?
Wie viel Gramm, vorher und nachher gewogen?
Ich bin natürlich kein Betrieb und mach es nicht "professionell" ich sorge nur dafür, dass der Wagen wieder läuft und man den dpf aus dem Kopf wieder streichen kann DAUERHAFT! Das wiegen und der asche usw überlasse ich den Profis. Wer für viel Geld unbedingt wissen will, wie viel gramm da raus gekommen ist, der kann das ja auch gerne bezahlen :-D
Wenn man die Kohle hat, wieso sich denn überhaupt mit ausbrennen befassen, gleich sofort neuen kaufen und fertig.
Ich habe das jetzt so oft gemacht, und es gab nicht einen der mir gesagt hat, dass der Milibar wert sich nicht verändert hat, oder wieder gestiegen ist nach kurzer Zeit, oder das ganze nicht funktioniert hat. Und drei Autos, die diese " Hochdruckreiniger Aktion" hinter sich haben, habe ich unter ständiger Beobachtung. davon sind zwei Fahrzeuge von mir und eins von meinem Kumpel. Ubd alle drei sind lange jenseits der 30.000 km und nichts hat sich da am Abgasgegendruck verändert. Alles im grünen Bereich.
Ich bin immer noch felsenfest überzeugt davon dass es nur ein Geschäft ist, sowohl das ersetzen als auch das ausbrennen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass ich dem einen oder anderen damit auf die Füße trete oder das Geschäft vermassel, aber das ist mir egal. Wenn es eine Möglichkeit gibt durch ein paar Liter Wasser und ein paar Stunden Arbeit günstiger an sein Ziel zu kommen, warum dann nicht ausprobieren? Hinterher kannst du die kohle ja immer noch weggeben. Man verschlechtert ja nichts am dpf durch die Methode. Man kann ja immer noch danach ihn ausbrennen lassen oder ersetzen.
Ich möchte mich hier bei allen über alle Links und Kommentare bedanken:
Bei mir war auch die Fehlermeldung Partikelfilter, bitte Werkstatt aufrufen.
War in befreundeter Werkstatt, dort empfahl man mir längere gleichmäßige Strecke um 120 KM/H zu fahren damit er regeniert. Das half nichts. Nun fing ich an im Forum zu lesen. Also Geheimmennue und Motorkühlwassertemperatur bei langer Fahrt ausgelesen. War nur max. 67 Grad, Beide Thermostate tauschen lassen, nun einwandfrei um ca. 90 Grad C. Wieder ländere Strecke aber brachte nicht. Fehler kam wieder. Dann das Diagnosegerät vom Freund ran und Regeneration eingeleitet. Nach 120 km Gerät ab und Fehler war wieder da. Regeneration nochmals eingeleitet, diesmal mit Abgastemperaturanzeige vom Diagnosegerät, die habe ich dann bei ca. 130 km/h auf 600 grad C bekommen. Das solange bis sie nach ca. 40 minuten von selbst ausging. Am nächsten Tag Fahrprobe, kein Fehler. Trotzdem nochmal Regeneration eingeleitet und diesmal schaltete sie nach 15 min ab. Setdem keine Meldung mehr. Also nur 90 Euro für Thermostate ausgegeben. Achso meiner hat 160.000 km runter.
Also nochmals vielen Dank.
Das wofür ich am meisten Zeit gebraucht habe war in das Geheimmenue zu kommen. Aber wie beschrieben, wenn man es erst einmal geschafft hat, ganz einfach
Ähnliche Themen
Zitat:
Hast du mit Deiner Hochdruckreiniger Aktion auch die Asche rausbekommen?
Wie viel Gramm, vorher und nachher gewogen?
Ich hatte es vor Ewigkeiten mal versucht, mit Hochdruckreiniger, Backofenreiniger und diversen Kaltreinigern den DPF manuell zu reinigen. Effekt war null und nicht messbar.
Erst ein professionelles ausbrennen hat was gebracht.
Tja ich hab es jetzt ca 9 mal versucht und alle 9 waren 100% erfolgreich. Irgendwas scheine ich anders gemacht zu haben.
Bei uns zuhause ist es immer noch ein running Gag, wie ich die ganze Einfahrt versaut habe und nach dem Anlassen die Nachbarschaft in eine Dunstwolke eingebettet habe. Und es hat gestunken wie sau.
Vielleicht machst du es einfach besser. Ich mach es nie wieder 😁
Ne ne ich überprüfe mit einem Endoskop immer vorher und nachher, da bleibt alles tutti heile :-)
Ich benutze ja auch 140 grad heißen Wasserdampf und nicht einfach nur warmes Wasser. Vielleicht ist dass das Geheimnis, keine Ahnung, weiß nur das es so funktioniert.
Zitat:
@witjka1 schrieb am 5. Februar 2017 um 23:26:33 Uhr:
Hab es paar mal auf Video aufgenommen aber hier kann man ja keine Videos hinzufügen
Stell das Video bei YouTube ein und verlink es hier.
Ich kenne mich mit Youtube nicht so gut aus bezüglich selber Videos hochladen. Außerdem habe ich wahrscheinlich dann die Umweltschützer bei mir auf der matte stehen :-DDF
Da gibts doch schon gute Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=uWVW_Q4wyWU
https://www.youtube.com/watch?v=apg67l3wrKc
😁