Partikelfilter Quattro
Hallo,
gibt Partikelfilter neu auch für Quattro.
Für folgende VW / Audi Modelle lieferbar bzw. in Vorbereitung (i.V.):
- VW Passat V6 2.5 TDI 4-motion 150/163/180PS – EUR 998.-
- VW Touareg V6 3.0 TDI Quattro 225PS – i.V.
- VW Touareg V10 5.0 TDI 4-motion 313PS (Doppelfiltersystem) – EUR 1.798.-
- VW Phaeton V10 5.0 TDI 4-motion 313PS (Doppelfiltersystem) – EUR 1.998.-
- Audi A4 / A6 V6 2.5 TDI Quattro 150/163/180PS – EUR 998.-
- Audi Allroad V6 2.5 TDI Quattro 180PS – EUR 998.-
- Audi A4 / A6 / A8 V6 3.0 TDI Quattro 204/225/233PS – i.V.
- Audi A8 V8 3.3 TDI Quattro 225PS (Doppelfiltersystem) – EUR 1.998.-
- Audi A8 V8 4.0 TDI Quattro 275PS (Doppelfiltersystem) – EUR 1.998.-
mfg
36 Antworten
Meines wissens is der Vorkat direkt nachm Turbo. Der Tüver macht halt ne abnahme das die DPF drin sind und der andere OK is damit gehste dann zu Zulassungsstelle und lässt dir die Partikelminderungsstufe in dein Schein eintragen un bekommst die Grüne Plakette! mfg
Zitat:
Original geschrieben von rob85
Frohes neues..!
Also ich hab mein BAU TT5 Quattro auch auf Grün umgerüstet.
Du bekommst zwei Partikelfilter (siehe Bild) und musst den Vorkat erneuern bzw muß sich der Tüver davon überzeugen das er ein bestimmtes alter oder km nicht überschritten hat! mfg
Okes und was kostet das Ding ??
Habs über de Firma bestellt un selber eingebaut...alles zusamm ca 720€
meines Wissens hat der TÜV damit gar nichts zu tun.
Der Einbau des Partikelfilters muss in einer Werkstatt erfolgen und die Werkstatt muss den ordnungsgemäßen Einbau bestätigen - mit dieser Bestätigung kann man dann zur Zulassungsstelle rennen und es eintragen lassen.
Übrigens: Ab diesem Jahr gibts wieder die staatliche Förderung: http://www.bafa.de/bafa/de/presse/pressemitteilungen/2011/17_pmsf.html
Ähnliche Themen
Bei mir wurde die Abnahmebescheinigung vom TÜV abgestempelt.
Isses vieleicht so das nur ne Werkstatt mit AU genemigung den Schein abstempeln darf?
Die beider Zulassungsstelle wussten eh nich was sie machen sollten...mussten en 2. mal hin und den das erklären was eingetragen werden muß^^
Hallo,
wie ReCoNtY schon sagte:
- Einbau und Bestätigung in Fachwerkstatt (Stempel u. Unterschrift) mit AU-Berechtigung
(> 80tkm oder >6Jahre --> Tausch Vorkat (meine, das war so!?!?)
- Zulassungsstelle: Eintragung (--> neue Zulassungsbescheinigung I und II), kleine Gebühren, wer will bekommt dort auch gleich die grüne (begehrte) Plakette (glaube 5 €)
(- Zulassungsstelle gibt Daten an Finanzamt weiter)
- elektronischer Antrag an die bafa (www.bafa.de) um die 330€ Förderung zu erhalten (bar oder als "Gutschrift" für die Kfz-Steuer)
- das war's
So zumindest bei mir in 12/2009
... könnte sein, dass sich für die neuerliche Förderung ab 01.01.2012 wieder etwas geändert hat (würde mich im übrigen auch nicht wundern ;-) )
Gruß AllroadWA
Zitat:
Original geschrieben von rob85
Habs über de Firma bestellt un selber eingebaut...alles zusamm ca 720€
DANKE DANKE erst ein mal an ALLE.
Sagst du mir noch Typ und Hersteller ??
DANKE und LG Rene