partikelfilter gestört

BMW 5er E60

moin moin

habe seit kurzer zeit folgendes problem...

nach einigen kilometern, wenn die betriebstemp. erreicht wird, erscheint folgende fehlermeldung...

"partikelfilter gestört, weiterfahrt möglich. lassen sie es vom bmw service prüfen."

der partikelfilter wird im servicemenü aber noch mit 32000km bis zum service angezeigt.

der e60 ist ein 530d mit momentan knappen 226.000km auf der uhr.

hat jemand schon mal dieses problem gehabt?
muß jetzt der komplette filter ersetzt werden oder liegt das problem doch woanders?

viele grüße aus köln

49 Antworten

Glühkerzen wurden bei mir auch angezeigt, zumindest 3 Stück, das scheint eine Standardmeldung zu sein, wenn er weit über 130 Tkm runter hat, war auch damals bei dem E39 so.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyagerM1


Glühkerzen wurden bei mir auch angezeigt, zumindest 3 Stück, das scheint eine Standardmeldung zu sein, wenn er weit über 130 Tkm runter hat, war auch damals bei dem E39 so.

Haste dann auch gewechselt oder die Meldung einfach so hingenommen und abgehakt?

Servus!

Leider ist es so, dass die Nachglühkerzen, die beim E60 verbaut sind, nicht so lange halten. Noch schlimmer ist es dann ab dem F10 oder beim 3er bereits ab den N-Dieselmotoren. Diese glühen dann bis zu 70 Grad nach, was eine zusätzliche Belastung für diese ist.

Daher gehen die noch schneller ein, leider!

Ich kenne fast keine Diesel im E60, die ab 100.000 km die Glühkerzen nicht bereits getauscht hätten.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich kenne fast keine Diesel im E60, die ab 100.000 km die Glühkerzen nicht bereits getauscht hätten.

Grüße,

BMW_Verrückter

dann dürfte ich wohl einen neuen rekord aufgestellt haben.

knappe 227.000 und noch die ersten glühkerzen drin.

Ähnliche Themen

Ich habe bei 153000 km die Glühkerzen mit Steuergerät gewechselt. Bei mir wurde der DPF damals zuerst gereinigt bei ca 130000km, nach ca 6000km kam der Fehler wieder durch MT habe ich im Geheimmenü gesehen das die Temperatur zu nidrig war.da habe ich die Thermostate gewechselt und manuel Regeneration eingeleitet. Nach ca 17000 kam der Fehler wider.Da habe ich wieder versucht manuel die Regeneration einzuleiten hat aber leider nichts mehr gebracht.Da habe ich dann einen neuen DPF eingebaut. Jetzt habe ich ruhe.

Moin Moin !
Welchen DPF habt ihr denn genommen ? Muß ich original von BMW nehmen oder hat jemand schon mal einen anderen eingebaut ?

Ich habe über ebay damals einen neuen original von Eberspächer günstig ersteigert hatte glück.BMW Verbaut DPF von Eberspächer.Bei den billigen würde ich aufpassen, habe zwar selber keine erfahrung aber hier im Forum schon viel gelesen ,das Leute Probleme hatten mit den Billigen DPF.

mahlzeit...

so, heute in der werkstatt gewesen und einen termin für die kommende woche gemacht.

glühkerzen + steuergerät
die beiden thermostate
arbeitslohn und alles was dazu gehört
----------------
knappe 550€

sobald es erledigt ist sage ich mal direkt bescheid, ob der fehler nun wirklich weg ist.

viele grüße aus köln,
chris

Zitat:

Original geschrieben von Blackdivision


mahlzeit...

so, heute in der werkstatt gewesen und einen termin für die kommende woche gemacht.

glühkerzen + steuergerät
die beiden thermostate
arbeitslohn und alles was dazu gehört
----------------
knappe 550€

sobald es erledigt ist sage ich mal direkt bescheid, ob der fehler nun wirklich weg ist.

viele grüße aus köln,
chris

Moin !

So habe genau das gleiche wie Du aber 550 von nem Bekannten finde ich schon ganz schön hoch ! Besorgst Du die Teile selber oder über ihn ? Hier mal ne Auflistung was ich bezahlt habe :

Thermostat 88°C original BMW - 52,99 Euro Ebay Versandkostenfrei Klick
Behr Thermostat AGR Kühlung - 20,80 Euro Ebay Versandkostenfrei klick
Dichtungen ASB ( 12 Stück ) - 41,14 Euro Ebay Versandkostenfrei klick
Beru Glühkerzensteuergerät + 6 Glühkerzen 135,95 Euro Ebay Versandkostenfrei klick

Teile kosten 250 Euro ! Frage doch mal ob Du die Teile selber besorgen kannst, wenn es ein Bekannter ist sollte er das doch machen ! 300 Euro Arbeitslohn finde ich etwas viel ! Thermostate + Glühkerzen wechseln sollte sagen wir mal in 3 Stunden erledigt sein ! Die links zu den Sachen habe ich alle von BMW_verrückter bekommen ( Danke noch mal ) Als erstes habe ich letzte Woche die beiden Thermostate gewechselt da mein Wagen nur bei 68-70 Grad war, danach bin ich ca 800 Km gefahren Wagen war dann immer so bei 90-93 Grad aber die Meldung vom DPF kam immer wieder nach ca 8-10 Km fahren! War jetzt diese Woche zum Fehlerauslesen bei ner freien Werkstatt, im FS stand Glühkerze 1,2,5,6 Unterbrechung und bei Kerze 5,6 zusätzlich noch Masseschluss mit drin dazu noch Partikelfiltersystem Filter überladen und Abgas Drucksensor vor Partikelfilter Signal zu hoch mit drin! Werde nun als erstes mal die Kerzen und das Steuergerät wechseln habe aber die Befürchtung das es der DPF ist ! Na ja mal sehen ! Ich würde Deinen Bekannten trotzdem fragen ob Du die Sachen selber besorgen kannst , Du weißt ja nicht was er für Teile nimmt , gerade bei den Thermostaten hat mir BMW_verrückter gesagt nur diese nehmen, die anderen taugen nicht viel !

Gruß
Stefan

Hallo Stefan!

Super, du hast nun alles dabei! Nur noch einbauen - kann man gleich alles an einem Tag machen. Ein versierter Mechaniker wird ca. 4-5 Stunden brauchen für alles mit Reining der Ansaugbrücke und AGR-Ventil.

Und falles bei dir damit nicht getan ist, dann ist wohl der Gegendrucksensor defekt, steht doch bei dir auch im FS, soweit ich weiß?

Grüße,

BMW_Verrückter

Ma ne dumme Frage....
Was passiert den, wenn man die Glühkerzen nicht tauscht? Weil offensichtlich läuft die Mühle ja trotzdem ohne verminderte Leistung weiter 😕

Hallo!

Im Prinzip nicht viel - der Wagen wird bei kalten Temperaturen nicht so gut anspringen und auch danach ruckeln, da die Glühkerzen nicht nachglühen! Weiters kann es sein, dass, wenn z.b. der DPF oft regenerieren muss, dies nicht tut, da die Glühkerzen nicht mitspielen - und vor allem in Verbindung mit defekten Thermostaten kann sich das dann zusätzlich neg. auswirken auf die Regeneration.

Grüße,

BMW_Verrückter

Danke dir 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo Stefan!

Super, du hast nun alles dabei! Nur noch einbauen - kann man gleich alles an einem Tag machen. Ein versierter Mechaniker wird ca. 4-5 Stunden brauchen für alles mit Reining der Ansaugbrücke und AGR-Ventil.

Und falles bei dir damit nicht getan ist, dann ist wohl der Gegendrucksensor defekt, steht doch bei dir auch im FS, soweit ich weiß?

Grüße,

BMW_Verrückter

moin moin !

ja richtig bei mir steht noch der gegendrucksensor mit an und natürlich hast du auch mit der zeit von 4-5 stunden recht , wenn es gereinigt wird ! wenn es ein bekannter ist würde ich auch davon ausgdhen das dieser alles reinigt in einer werkstatt weiß man das nie! ich würde wenn es da gemacht wird eh dabei bleiben , man kann sich einiges abgucken und weiß auch genau was gemacht wurde!

Hallo!

Ja, am besten du stehst daneben und schaust dir das Ganze an 🙂

Wünsche viel Erfolg beim Schrauben und hoffentlich ist es damit gelöst.

Grüße,

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen