Partikelfilter für SEAT Ibiza Benziner ?
Frage!
Ab wann verbaut SEAT Partikelfilter (Benziner) für den Ibiza?
Mfg Andy
67 Antworten
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 17. März 2018 um 21:29:13 Uhr:
Anzahlungen sind bei Neuwagenbestellungen im osteuropäischen EU-Ausland üblich!
Wieviel Prozent Rabatt gibt es denn da und wie kommt man an so einen Händler?
Ich frage, weil ich bei den Bestellfahrzeugen nichts besseres als die Vermittler à la meinauto.de gefunden habe.
Da gibt es 24.2% Rabatt (ohne sonstige Prämien) auf ein deutsches Fahrzeug von einem deutschen Händler.
Grüße,
Thilo
Die 24,2 % waren voll okay, im Dezember gab es noch etwas mehr, da hat sich der Reimport dann kaum mehr gelohnt.
Aktuell ist es eh schwierig, noch Preisvorteile bei EU-Importen zu erzielen. Grund hierfür ist, dass die tschechische Krone und der polnische Zloty stärker geworden sind. Deshalb schielte im letzten Jahr – zumindest beim SEAT Ibiza – alles in Richtung Slowakei, die haben bereits den Euro und hatten auch noch relativ günstige Nettopreise. Problem war aber, dass SEAT bei dem kleinen Land nur mit einer geringen Nachfrage rechnete, deshalb hatten die Händler dort auch nur geringe Chargen an Fahrzeugen bekommen. Als die tschechische Notenbank Anfang April 2017 die tschechische Krone zum Euro hinsichtlich des Wechselkurses freigab, hat sich der Import aus Tschechien nicht mehr gerechnet und alle Reimporteure bestellten plötzlich in der Slowakei. Hierdurch kam es v.a. beim FR dort zu deutlichen Lieferverzögerungen.
Ich selbst spare zum deutschen Listenpreis rd. 30%. So doll ist das auch nicht mehr. Du musst die Händler einfach anmailen. Manche antworten, andere nicht. Das beste Angebot nimmst Du dann. Ich hab schon mehrmals selbst im EU-Ausland für mich bestellt und hole die Fahrzeuge dann immer selbst ab.
Also, ich habe hier das Thema mal kurz überflogen. Mein Ibiza 1.0 Eco TSI mit 115 PS und DSG wurde im September 2018 produziert. Laut Fahrzeugschein hält er Euro 6d temp ein. Aber, ob ein Partikelfilter verbaut ist, konnte mir das Autohaus per email auch keine Auskunft geben, da dies aus deren Datenpool nicht hervorginge. Ist denn für Euro 6d temp ein Partikelfilter zwingend oder kann das auch ohne OPF eingehalten werden?
Schau in deinen Auspuff! Sind da schwarze Rußpartikel hat er keinen OPF! Es ist so, dass alle ab September 2018 gebauten Fahrzeuge eine OPF Haben zumindestens bei den 1.0 und 1.5 TSI Motoren. Ist im Konzern bei VW wegen der Gleichteilestrategie alles gleich was Motoren, Elektronik usw. betrifft!
Ähnliche Themen
Zitat:
@dkkrueger schrieb am 3. August 2020 um 18:11:59 Uhr:
Schau in deinen Auspuff!
Gerade gemacht. Kein Ruß vorhanden.
Somit habe ich noch Glück gehabt, dass das Auto erst im September 2018 produziert wurde.
Aber schon komisch, dass das Autohaus das nicht nachvollziehen kann. Auch der freundliche Seat-Händler vor Ort, wo ich demnächst einen Termin zur Inspektion habe, wusste nicht Bescheid.