Partikelfilter für Dieselmodelle
Volvo mit serienmäßigen Partikelfiltern für diverse Dieselmodelle ab dem Sommer
News vom: 03.02.2005
Volvo bietet ab Sommer für die Dieselmodelle S60, V70, S80, XC 70 und XC 90 einen serienmäßigen Partikelfilter an. Die Vorteile der Partikelfilter sind, dass sie keine Additive brauchen und wartungsfrei sind.
Der Preis für ein solches Fahrzeug ist noch nicht bekannt. In Schweden sind seit vergangem Jahr Partikelfilter, für etwa 600 Euro, in den Modellen S40 und S50 im Einsatz.
30 Antworten
HJS hat geantwortet
...übrigens hier eine Antwort von HJS betreffend RPF
(auszugsweise):
...sollen Neufahrzeuge mit Diesel-Partikelfiltern eine einmalige steuerliche Förderung von 350 Euro erhalten und für die Nachrüstung
seines Pkws soll der Autobesitzer mit einer einmaligen Förderung in Höhe von 250 Euro belohnt werden.
Die Förderung beginnt am 01.01.2006 und läuft bis zum 31.12.2007.
Fahrzeuge, die bereits in 2005 mit Partikelfilter ausgestattet werden, sollen diese Förderung nachträglich erhalten.
Die Produktion der HJS City-Filter - zur Nachrüstung - startet im 2. Halbjahr 2005.
Der Endpreis inkl. MwSt. für den City-Filter wird bei rund € 650 liegen und über den Autoteilehandel und die Werkstätten vertrieben.
Weitere Fragen zum Diesel-Partikelfilter finden Sie unter
http://www.hjs.com/main04_3.php
HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co KG
Dieselweg 12
D-58706 Menden
Telefon: + 49 2373 987-0
Telefax: + 49 2373 987-199
E-Mail: hjs@hjs.com
Internet: www.hjs.com
----------------------------------------
...soweit also HJS, von deren Internetseite kann man sich als PDF eine Liste der Autos runterladen, von Volvo sind auch einige dabei...
rolo
RPF != EU4
ehrlich gesagt bin ich mir nicht ganz sicher, ob ein nachgerüsteter RPF wirklich derart den Schafstoffausstoss reduzieren kann, dass man dann EU 4 erfüllt. Bekommt man dann trotzdem die Förderung?
Hallo
Habe Heute mit HJS Telefoniert und mich über den Russfilter erkundigt.
Das Wichtigste aus den Gespräch hier:
1 Ab 2. Halbjahr 2005 gibt es für den V70 II D5 bzw. für alle D5 den Filter beim Händler (Voraussichtlich)
2 Eingebaut wird er zwischen Krümmer und Kat oder zwischen Kat und 1 Topf je nach Abgasanlagen Konstruktion.
3 Es ist ein Autages System und das Steuergerät muss nicht angepasst werden (Wichtig für alle die einen Chip drin haben und das Steuergerät nicht mehr Modifiziert werden kann)
4 Obwohl bei ihnen die PS zahl von 163 angegeben ist kann man ihn auch bei einen gechipten Motor einbauen da es den Filter egal ist wie viel PS. Tüv dürfte auch nix dagegen haben da er wahrscheinlich auch nicht eingetragen werden muss.
5 Kein Mehrverbrauch
6 Falls Abgastemperatur nicht ausgereicht hat um Ruß abzubrennen wird bis zum Abbrennen ohne Filterung gefahren wenn Filter voll ist. Abgebrannt wird nur auf Land und Autobahnen. Würde heißen wenn einer nur in der Stadt fährt ist der Filter bald ohne Funktion bis er wieder auf der Ab wahr.
7 Es werden zwischen 50% und 70% des Rußes gefiltert je nach Fahrzeug müsste aber auf alle fälle reichen um ein Euro 3 PKW auf Euro 4 zu bringen
8 Abgaswerte werden auf alle fälle so Gut das man in die Förderung kommt
Bin ja gespannt was dann die KFZ Steuer für den Elch kosten würde mit Filter.
Ich persönlich werden den Filter bei meinen V70 nachrüsten wenn es sich Rechnet. Heist ich Rechne Einbaukosten + Filter – Förderung – Ersparnis Steuer x geschätzte Fahrzeit des Volvos = Ja / Nein Filter kommt es auf ca. 0 werde ich den Filter aus Umwelt gründen einbauen lassen ist es aber viel zu Teuer fahre ich halt mit einen schlechten gewissen.
Gruß Michael N.
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Vor allem wird es ja wohl recht schwer sein, D5er OHNE Filter irgendwann zu verkaufen....da kann man von Glück sagen, wenn man geleast hat....
Michael
Hallo Bildchef,
Wieso willst du D5er verkaufen??
Behalt ihn lieber, den will sicher eh keiner.
Die laufenden Kosten (jeden Tag ein 450gr. Steak) sind ja kaum zu finanzieren. 😁 😁
Wie bist du überhaupt an den rangekommen??
Gruß
Stefan (der D5er von hier aus noch einen schönen Urlaub wünscht)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Hallo Bildchef,
Wieso willst du D5er verkaufen??
Behalt ihn lieber, den will sicher eh keiner.
Die laufenden Kosten (jeden Tag ein 450gr. Steak) sind ja kaum zu finanzieren. 😁 😁Wie bist du überhaupt an den rangekommen??
Gruß
Stefan (der D5er von hier aus noch einen schönen Urlaub wünscht)
Hi Stefan,
😁...der ist gut!! LOL...
Schönen tag Michael
der 185ps D5 kommt auf sicher mit Filter nach den Sommerferien! Modell 06.
hat mein händler versichert!
Zitat:
Original geschrieben von Don Vito S40
der 185ps D5 kommt auf sicher mit Filter nach den Sommerferien! Modell 06.
hat mein händler versichert!
Mit Schaltung oder Automatik?
Zitat:
Original geschrieben von Don Vito S40
der 185ps D5 kommt auf sicher mit Filter nach den Sommerferien! Modell 06.
hat mein händler versichert!
und überhaupt.... welcher Händler ? 😁
er hat mir das gesagt, als ich fragte was den so neues im Modelljahr 06 auf uns zukommt!
der freundliche meinte für meinen s40 mit Benziner würde nichts Gravierendes ändern, nur beim Dieselmotor würde der direkt mit Filter ausgeliefert!
neu wäre auch der S40 als Cabrio mit Hardtop, also der neue c70 und der 185PS D5 mit Filter
händler wäre www.volvothun.ch
Hallo Elchgemeinde,
ich habe soeben einen Anruf vom VCC erhalten.
O-Ton: Es gibt noch keine verbindlichen Aussagen seitens "Schweden", ob und wann der RPF komme. Dies gilt ebenso für Neufahrzeuge als auch für die Nachrüstung.
1. Wir haben einen Schuldigen: Die Schweden !!! 🙂
2. Die Schweden haben keinen Plan ! 😰
3. Wer hat nun Recht ?
saluti
elkman
der zwar den Großelch klasse findet, sich aber immer mehr über die Planlosigkeit von Volvo wundert
Zitat:
Original geschrieben von as9
Mit Schaltung oder Automatik?
Produktion mit Schaltgetriebe ab KW 20, mit Automatik ab KW 40.
Christoph
Hallo
Wahr heute bei meinen Freundlichen und habe mich über den Russfilter unterhalten und folgendes interessantes kam raus.
1 Beim V50 gibt es ihn zwar aber durch Lieferengpässe wird die Lieferzeit mit Filter ca 2 bis 3 Monate Länger.
2 Letzte Info von Volvo die Woche wahr das wenn alles gut geht man ab ende April den 2,4D und den D5 mit Filter Bestellen kann. Er hofft bloß das Volvo dann genug Filter hat nicht das dann die Lieferzeit so wie beim V50 sich um ein paar Monate Jahre verlängert.
3 Ab ende des Jahres soll es wenn die Neuwagenproduktion ohne Lieferengpässe genug Filter hat du bekommt man dann für die Jetzigen 2.4D und D5 den Filter dann zum Nachrüsten bestellen können mit Freigabe von Volvo. Hersteller für Volvo ist HJS.
Kosten werden so zum Nachrüsten mit Einbau bei ca. 700€ liegen.
Gruß Michael N.
Zitat:
Original geschrieben von Michael N.
Hallo
Wahr heute bei meinen Freundlichen und habe mich über den Russfilter unterhalten und folgendes interessantes kam raus.
1 Beim V50 gibt es ihn zwar aber durch Lieferengpässe wird die Lieferzeit mit Filter ca 2 bis 3 Monate Länger.
2 Letzte Info von Volvo die Woche wahr das wenn alles gut geht man ab ende April den 2,4D und den D5 mit Filter Bestellen kann. Er hofft bloß das Volvo dann genug Filter hat nicht das dann die Lieferzeit so wie beim V50 sich um ein paar Monate Jahre verlängert.
3 Ab ende des Jahres soll es wenn die Neuwagenproduktion ohne Lieferengpässe genug Filter hat du bekommt man dann für die Jetzigen 2.4D und D5 den Filter dann zum Nachrüsten bestellen können mit Freigabe von Volvo. Hersteller für Volvo ist HJS.
Kosten werden so zum Nachrüsten mit Einbau bei ca. 700€ liegen.Gruß Michael N.
aus welcher Kristallkugel liest denn Dein Freundlicher ? 🙂
Kann der die Kugel nicht mal ans VCC ausleihen ?
saluti
elkman
Warum ???
HJS hat mir z.B selber schon am Telefon bestätigt das es ab ende 2005 für meinen Volvo den Filter geben wird.
Gruß Michael N.
Zitat:
Original geschrieben von Michael N.
Warum ???
HJS hat mir z.B selber schon am Telefon bestätigt das es ab ende 2005 für meinen Volvo den Filter geben wird.Gruß Michael N.
Jaja, das habe ich alles gelesen. Aber ich frage mich weiterhin, warum es von Volvo keine verbindliche Aussage dazu gibt. Bislang hört sich das alles schwer nach Spekulation an.
saluti
elkman