Partikelfilter freibrennen

BMW 5er E60

Wie vielleicht der ein oder andere schon hier in einem anderen Thema gelesen hat, habe ich bei meinem 525d den Turbo erneuert und die beiden Thermostate.

Kilometerstand ist bei 270tsd

Jetzt ist meine Befürchtung, dass der Partikelfilter voll ist.

Habe folgende Werte im Stand

Abgas gegen Druck gemessen mit Ista
4 =0 Umdrehungen
23= 2000 umdr
150= 4000 umdr

Carly hat mir folgendes gezeigt
Rußmasse 22g

Asche Masse 0,6g

Das Tool32 hat mir folgendes gezeigt

Msot wert 1,57400E+001

Asme wert 4. 050000E+002

LSUM Wert 2,657414E+008

Tiop Wert 1,794449E+007

Ich weiß wirklich nicht wie lange der Vorbesitzer mit kaputten Thermostat rumgeeiert ist.

Außerdem kann es ja auch sein, dass der verstopfte partikelfilter den Turbo zerstört hat oder?

65 Antworten

Habs mir selber an meinem 5er eingearbeitet.

Ncs expert ist echt easy.

Vom Prinzip mal so grob erklärt.

Du liest das SG aus.

Der speichert dir ne Datei.

Die öffnest du mit dem Text Editor von Windows.

Änderst deine Werte zb. Von nicht aktiv auf aktiv.

Speicherst die mit einer andere Datei Endung ab.

Gehst wieder auf ncs expert und klickst auf SG codieren. Job ausführen fertig.

Auch tool32 ist einfach.

Du gehst in inpa rein.

Modell auswählen dann funktionale Jobs dann Identifikation

Dann kriegst du solch eine Liste. Dort schaust du bei dem Steuergerät welches du ansteuern willst mit tool32

Angenommen Motor Elektronik guckst bei sgbd den genauen Namen schreibst dir den auf.

Gehst auf tool32

Öffnest die Datei die du dir notiert hast

Ist Ordner
C:\EDIABAS\Ecu

Dann wählst du abgleich_csf_lesen (ist für die partikelfilter Werte rusgehalt u.s.w)

Musst dann nur Googlen welcher Befehl dort was bewirkt/anzeigt

Screenshot-2022-01-05-22-54-00-495-com-android-chrome

Hab mit meine alte Baterrie 90ah gegen eine neue 110ah getauscht und mit ncs expert codiert.

Aux in habe ich ebenso codiert.

Sitzheizung Menü im Display habe ebenso codiert. Kannst dort Die Hitze Verteilung der Sitzheizung einstellen

Nur das wilkommenlicht habe ich noch nicht hinbekommen. Muss mich mal erneut dran setzen.

Werde das beim nächsten mal mal vorsichtig antesten.

Danke dir.

Ähnliche Themen

Ich würde dir empfehlen jedes Steuergerät einmal auszulesen und im. Original Zustand zu speichern.

Ist zwar etwa mühsam jedes einzelne anwählen Daten lesen

Dann die FSW.PSW.TRC im Ordner work kopieren einen neuen Ordner erstellen mit den Namen Backup dann die Datei rein kopieren dann mit dem Steuergerät Namen unbenennen. So hab ichs gemacht und kann jetzt z. B die Daten vom Steuergerät welches bei mir abgebrannt ist ans neue rüber codieren, wenn ich das neue eingebaut habe.

Werdsdann mal versuchen.

Theoretisch müsste dann das neue SG genau die gleichen Werte/Einstellungen haben wie mein altes Steuergerät und sollte dann zu 100% an meinem Fahrzeug angepasst sein.

So stelle ich mir das in der theorie vor.

Hoffe ich zumindest :-)

Hab das MPM Steuergerät jetzt eingebaut.

Und alles funktioniert auch ohne codieren. Lasse es jetzt erstmal so.

Sollte irgendwas nicht laufen codiere ich es neu

Super das wieder alles läuft.

Wenn nicht, codieren ist ja ein Klacks für dich.

Ich habe eben ca. 200 km lang versucht den dpf frei zubrennen.

Der hat insgesamt 4 Anläufe gestartet.

Nach 15-20 minuten bricht der jedesmal ab und startet die Regeneration neu. Das 4x.

Jetzt habe ich auf einmal die Fehlermeldung mit dem Partikelfilter drinne.

Ich habe versucht mit Tempomat 140, 160, 180 zu fahren je nach Geschwindigkeitsgrenze.

Img-20220113
Img-20220113

Die Abgas Temperatur vor kat war immer unter 700

Und vor dpf immer unter 600

Img-20220113

Der ist im Dauer Regeneration Modus. Fordert ständig die Regeneration an.

Regeneration in DDE Angefordert.

Das steht ständig bei der Anforderung der Regeneration.

Außer wenn er dann die Temperatur und geschwindkeit erreicht und die Regeneration ausführt ist es dann weg.

Und kommt sofort wieder wenn die Regeneration nicht aktiv ist.

Hier noch einige Werte.

Img-20220113
Img-20220113

Mach mal die Prüfung gemäß meiner Sig. und schreib die Werte hier rein.
Bitte genau beachten.

Wenn der zu sein sollte dann kann man das auch erst mal versuchen mit einem Hochdruckreiniger von hinten durchzuwaschen/spülen.

Der Witjka1 hier hat das schon mehrfach erfolgreich so gemacht. Ich meine unter Kiv rot hat er auch ein YT Filmchen dazu.

Jetzt geht's dem dpf richtig in Kragen.

Der ist jetzt raus kommt ein neuer rein oder.......

Img-20220113
Deine Antwort
Ähnliche Themen