Partikelfilter def.
Guten Tag liebe Jaguar Gemeinde!
Ich bin gerade ziemlich sauer.
Mein Jag. XF 3.0d BJ. 2018 mit 85.000 km mußte mal wieder zumTÜV. Alles soweit top i.O. Allerdings hat er komplett bei der neuen AU Euro 6 Untersuchung versagt! 250000 Partikel sind erlaubt, 1.4 Mio (!!!) kamen bei mir auch nach der dritten Prüfung heraus. Ich habe ihn letzte Woche erst über 200km über die Autobahn gefahren. Der TÜV Prüfer meinte der Partikelfilter wäre def. aber eigentlich dürfte das noch nicht sein. Er wies mich darauf hin das Ford, von denen der Motor stammt, damit große Probleme wegen zu großer Filterporen hätte und dementsprechend bei seinen Fahrzeugen die Filter kostenlos wechseln lässt! Hat jemand Erfahrung damit, auch davon gehört oder gar schon sowas in Anspruch genommen? Danke im voraus für eure fachlichen Antworten!
18 Antworten
Zitat:
@musty schrieb am 15. Juli 2025 um 22:43:26 Uhr:
kleiner Tip am rande.....ein Tag vor dem TÜV auf die Bahn und wenn du kannst mal schön kante geben, d.h., Vollast und Drehzahl. Dabei ein Fläschchen RussSTOP von LM auf max. halben Tank voll. Luftfilter sollte recht sauber sein. Dann sollte das besser werden.......also Bastellösung könntest du auch den Luftmassenmesser etwas " zukleben mit Klebeband so das nur die Hälfte an Luftstrom gemessen wird.....sollte zusätzlich was bringen :).......das ist natürlich etwas Fusch ........mein erster Tip mit dem Russstop sollte Besserung bringen.
Kannst Du bei gebrochenen DPF vergessen ;-)
Bei 1,4 Millionen Partikeln ist der DPF Intern undicht.
Einzige Lösung, ab zu JLR und einen neuen einbauen lassen.
Von jeglichen Pfusch Ideen mit irgendwelchen Sensoren abkleben würde ich mal ganz großen Abstand nehmen.
Der DPF ist hin und muss zwingend neu. Fertig.
Keine andere Lösung.