Parrot RK8200

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde,
 
wer hat schon Erfahrung, oder weiß etwas genaueres über das neue Parrot RK8200 ?
 
Mich interessiert besonders die Anbindung im Golf V, das Nachtdesign. Ein paar Bilder und Infos würden mir sehr helfen.
Im Netz habe ich bis dato noch nicht das passende dazu gefunden.
 
Vieleicht hat ja jemand eine Bedinungsanleitung oder der gleichen parat.

Beste Antwort im Thema

Bilder könnt ihr zusammen mit einer Beschreibung hier sehen.
Ich bin auch mal gespannt, wie es wird, zumal es eine Alternative zum Clarion FB278RBT wäre.
Laut mehrerer Quellen wird es wohl im März mit einer UVP um die 200€ auf den Markt kommen - der Preis im Handel sollte also etwas darunter liegen.
Mit den FSEs von Parrot bin ich bisher jedenfalls sehr zufrieden. Wenn das Radio ähnlich gut wird werde ich wohl eins kaufen. CDs brauch ich nicht unbedingt - SD Karten sind bequemer zu beschreiben und ich kann die Musik auch im Smartphone weiterhören (oder halt vom Handy zum Radio streamen). Wäre schon schön alles in einem Gerät zu haben ohne zig Bedienknöpfe und Displays im Auto.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Habe heute nachmittag von expansys.de die Info erhalten das RK8200 sei aus Frankreich abgeschickt...an mich...

Hallo Gemeinde,

da ich genau das gleiche Teil (unbedingt) möchte und den Startpunkt nicht
mehr erwarten kann, habe ich letzten Freitag einen Techniker der Fa. Parrot am
Telefon.

Zitat aus dem Telefonat vom 6.6.08:
Lt. der deutschen Niederlassung ist der genaue Ausliefertermin noch nicht bekannt.
Die Franzosen sind anscheinend immer noch dran, die deutsche Software zu programmieren.
Im Ausland, wie z.B. England war die Markteinführung bereits.
Sollte also ein Versandhaus o.ä. in Deutschland bereits ein Gerät verkaufen, dann sei es ein Import aus
England oder eine Sonderlösung mit Parrot. In diesem Falle dann ohne deutsche Software.
Anscheinend sind selbst in England 2 Versionen unterwegs, was aber die Funktionen nicht beeinträchtigt.
(Was auch immer damit gemeint ist ....)

Also ich geb der Fa. Parrot noch 3 Wochen, ansonsten wird es doch ein anderes Gerät.
Welches weiß ich bis jetzt leider noch nicht.
Ich finde einfach kein vergleichbares.

Bin mal gespannt wie die Software, bzw. die Menüführung von den bereits bestellten der
Foren-User sein wird.
Bitte haltet uns auf dem laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von Wissenszentrum


Hallo Gemeinde,

da ich genau das gleiche Teil (unbedingt) möchte und den Startpunkt nicht
mehr erwarten kann, habe ich letzten Freitag einen Techniker der Fa. Parrot am
Telefon.

Zitat aus dem Telefonat vom 6.6.08:
Lt. der deutschen Niederlassung ist der genaue Ausliefertermin noch nicht bekannt.
Die Franzosen sind anscheinend immer noch dran, die deutsche Software zu programmieren.
Im Ausland, wie z.B. England war die Markteinführung bereits.
Sollte also ein Versandhaus o.ä. in Deutschland bereits ein Gerät verkaufen, dann sei es ein Import aus
England oder eine Sonderlösung mit Parrot. In diesem Falle dann ohne deutsche Software.

Fragt sich nur, warum dann bei Parrot UK der 23 Juni als Auslieferungsdatum steht:

http://www.parrotshopping.com/uk/p_parrot_item.aspx?i=164792

Zitat:

Anscheinend sind selbst in England 2 Versionen unterwegs, was aber die Funktionen nicht beeinträchtigt.

Welche Unterschiede (abgesehen von der Menüsprache) könnten denn das zwischen einer englischen und einer deutschen Version bestehen? Spricht von der etchnischen Seite her etwas gegen einen Import aus UK?

U.

Hallo uli42,

ich kann nur das wiedergeben, was man mir am Telefon verklickert hat.
Inzwischen glaub ich ja, daß bei denen die linke Hand nicht weiß was die rechte tut.
Der einfachste Weg: Wir schieben es einfach auf die Franzosen.

Sei wie es will, ich bin scharf auf das Ding und am besten mit funktionierender deutscher Software.
Allein schon deshalb, da Parrot bei der Bluetooth-Verbindung eine der besten sind.

Ich werde aber in einer Woche Parrot in München nochmals kontaktieren
und das Ergebnis euch ins Forum schreiben.

Ähnliche Themen

Mein RK8200 ist heute morgen bei mir eingetroffen:

Parrot-Seite Deutschland --> Parrot-Shop von dort aus wurde ich zu expansys weitergeschoben. Dort hae ich es dann gekauft Mitte März.

Nach der Reise: Marseille, UK, Frankfurt, Leipzig, Köln konnte ich es heute morgen empfangen. Wenn ich das Teil eingebaut habe und etwas mehr Zeit ist da, schreibe ich was ins Forum,

CU

Nutze das RK8200 seit zwei Tagen...

Habe hauptsächlich Probleme mit der Frontplatte. Das Teil kriege ich nicht einfach auf die Basis. Hat einer von Euch 'ne Idee?

Hallo Gemeinde,

keine Ahnung! 😕
Schau mal in die Bedinungsanleitung wie es funktioniert.

Kannst Du schon etwas zur Qualität und zu den Funktionen schreiben, ein Bild wäre auch mal was neues.
Wie funktioniert die Anbindung der Bluetooth Funktion...

Zitat:

Original geschrieben von whopper135


Nutze das RK8200 seit zwei Tagen...

Habe hauptsächlich Probleme mit der Frontplatte. Das Teil kriege ich nicht einfach auf die Basis. Hat einer von Euch 'ne Idee?

Im englischen Forum schreiben viele, mann muss sehr kräftig mit beinen Daumen draufdrücken...

Die ersten schreiben weiterhin, dass es mit der Zeit einfacher geht, A durch Gewöhnung, B durch "Abnutzung".

You have to really force it on, till it clicks in. It almost feels as if you're gonna break it, but you just to be brave and give it some welly.

Habe gerade die Mail von Temeon bekommen, das das Radio nun auf dem Weg zu mir ist.

Das warten hat bald ein Ende...Und der Frust beginnt????

Ich bin gespannt, gibt ja solche und solche berichte. (Zum glück mehr solche also solche...)

Viele Grüße

Olli

Zum Thema Bluetooth-Funktionen:

Von der Seite her ist das "RK" nicht zu schlagen! Alles funktioniert gut, die Sprachqualität ist - wie leider überall üblich - ein wenig Badewannen-mäßig. Trotzdem im Vergleich sehr gut!

Schaltet man das Gerät ein und unterbricht dann durch z.B. weiterdrehen des Zündschlüssels zum Starten, ist beim erneuten Start die Bluetooth-Funktion nicht ganz einwandfrei. Wichtig ist das Gerät über den Ausschalter zuzuschalten, dann ist alles Bestens!

Fotos habe ich noch keine gemacht. Das Teil ist noch nicht 100% passgenau eingesetzt, in meinem Auto (Kangoo) ist nicht sonderlich viel Platz hinter der "Unit"...

Zitat:

Original geschrieben von whopper135


Zum Thema Bluetooth-Funktionen:

Von der Seite her ist das "RK" nicht zu schlagen! Alles funktioniert gut, die Sprachqualität ist - wie leider überall üblich - ein wenig Badewannen-mäßig. Trotzdem im Vergleich sehr gut!

Schaltet man das Gerät ein und unterbricht dann durch z.B. weiterdrehen des Zündschlüssels zum Starten, ist beim erneuten Start die Bluetooth-Funktion nicht ganz einwandfrei. Wichtig ist das Gerät über den Ausschalter zuzuschalten, dann ist alles Bestens!

Fotos habe ich noch keine gemacht. Das Teil ist noch nicht 100% passgenau eingesetzt, in meinem Auto (Kangoo) ist nicht sonderlich viel Platz hinter der "Unit"...

Danke schon einmal für Deine Antwort, bin dann auf die Bilder gespannt...

eben per mail von temeon:
----------------------------------------------------------
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Hersteller Parrot den Artikel RK 8200 zurückruft.

Da weder die Menüführung noch die Bedienungsanleitung in Deutscher Sprache gefasst wurde.

Daher bitten wir Sie, das Gerät für einen Austausch über unser ´´Rücksendezentrum´´ an uns zurück zu senden.

 

Wir bitten Sie diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
----------------------------------------------------------

🙂 nicht das ich ernsthaft überrascht bin....

aber ich werde das radio einmal kurz einbauen wenn es da ist und übers wochenende ausprobieren. dann weiss ich wenigstens ob ich es wirklich haben will...

eigentlich stört mich das englische nicht, wobei ich stutzig bin dass sie es zurückrufen. ein fw-update müßte es doch eigentlich auch tun(sobald verfügbar)
nur so bin ich skeptisch...

mal schauen

viele grüße

Olli

@whopper135

Mal eine Frage zum EInbau des RK8200:
Im Parrot Forum schrieb jemand, dass es beim Astra 1-2 cm heraussteht, und bei Deinem Kangoo scheint es auch nicht ganz reinzupassen.

Wenn Parrot das gleiche Ästhetik-Problem wie Blaupunkt mit dem MP68 hat, wars das wohl für mich. Dann lieber doch das Clarion.

Könntest Du mal ein Foto reinstellen, wie schlimm es aussieht mit dem Einbau?

Danke!

Moin,

die ersten werden schon in der Bucht angeboten.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Michael

Tach zusammen, ich bin bereits im Besitz vom RK8200. Habe es Anfang Juni bei einem deutschen Elektronikhändler bezogen. Das einzige Manko ist, das es noch in Englischer Sprache ist aber da kann man ja noch drüber hinwegsehen.
Die BT Funktion sowie das Füttern des internen Speicher mit MP3 Files klappt einwandfrei. Für alle, die eine Lautstärkeregelung gekoppelt an die KFZ Geschwindigkeit haben, können getrost zugreifen da das Radio ebenfalls über diese Funktion verfügt. Über die restlichen Anschlüsse kann ich ein Statement abgeben, da mir momentan der interne Speicher reicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen