Parktronic piepst und geht aus...

Mercedes A-Klasse W176

Hi Community,

ich bin eben in mein Auto eingestiegen hab es gestartet und meine Parktronic, vorne sowie hinten, piepst laut, die roten Lampen gehen und die Parktronic geht aus. Sprich der Schalter im Auto stellt sich selber auf aus, so nachdem Motto "Die PDC geht nicht also stelle ich sie aus"

Kann das mit dem Wetter zusammen hängen? Da es so kalt ist...
Oder kann es daran liegen dass ich das Auto vorhin noch gewaschen habe? Evtl. Wasser angefroren o.ä.?

Nachgeguckt habe ich vorne und hinten - ist nicht zu finden.

Hatte das Problem schon mal jemand?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rpcrl schrieb am 20. Januar 2015 um 19:29:12 Uhr:


Kann das mit dem Wetter zusammen hängen? Da es so kalt ist...
Oder kann es daran liegen dass ich das Auto vorhin noch gewaschen habe? Evtl. Wasser angefroren o.ä.?

Hi,

es liegt daran, dass Du bei der Kälte das Auto gewaschen hast.

Da das Wasser in dem Bereich der Sensoren gefriert und den Entkopplungsring "überbrückt", tritt der Fehler auf.

Die Sensoren müssen frei beweglich sein und schwingen können.

Gruß Dirk

21 weitere Antworten
21 Antworten

War ein Defekt am Kabelbaum im Bereich der Beifahrerseite!

Zitat:

@florian87461 schrieb am 14. November 2015 um 16:10:26 Uhr:


War ein Defekt am Kabelbaum im Bereich der Beifahrerseite!

War das bei dir ein Dauerzustand oder sporadisch?

Beim alleine im Auto fahren dauernd (waren 300 Fehler abgelegt im Speicher)

Mit Beifahrer nur ab und an...

Hi.

Bei mir lag es einfach an der Kälte..
Unternommen hab ich nichts, als es wieder warm wurde, hat es wieder funktioniert..

Ähnliche Themen

gibt es hierzu inzwischen eine neue Aussage? Ich habe meine A-Klasse seit 8 Tagen und jetzt bei den kühlen Temperaturen zeigen mir die Sensoren vorn immer beim Einschalten der Zündung 4 rote LEDs und das piepen ist zu hören. Echt nervig!

Parktronic... die Kinderkrankheit der Mercedes Autos... glaube ich kenne im meiner Umgebung keinen, der keine Probleme damit hat... 😁

Das was du da beschreibst, hatten meine Eltern mit einer C-Klasse... aber mit der Wärme. Da piepste der Käse ständig beim Bremsen, sobald es mehr als 30 grad wurde und jegliche Reparatur war erfolglos bis zum Verkauf... 😕

Mit meiner A habe ich bis dato nicht wirklich Probleme gehabt. Meine piepst gerne, wenn ich über diese verkackten Hügel fahre, die man gerne bei 30er Zonen findet. 😁

Und wo vielleicht 1x im Monat was piepst, ist im Stand. Da zählt er alle Striche bis zum letzten und dann zählt er die wieder alle runter, danach ist Ruhe. Wird wahrscheinlich eine Kalibrierung sein.

Kinderkrankheiten sind gut... die Technik ist nun nicht gerade neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen