ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Parktronic nachrüsten??

Parktronic nachrüsten??

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 28. Juni 2011 um 16:14

Hat schonmal jemand Partronic nachrüsten lassen??Wie aufwändig und teuer ist es?

Habe das Große 510 Navi von VW kann man die Parktronic damit koppeln??

Gruss Frank

Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vtr1000

Hat schonmal jemand Partronic nachrüsten lassen??Wie aufwändig und teuer ist es?

Habe das Große 510 Navi von VW kann man die Parktronic damit koppeln??

Gruss Frank

Ne.. nicht nachrüsten lassen, war bei mir dran.. Also wenn du es selber machst, solltest du schon ne gutes händchen haben.. musst ja aus der heckstoßstange die löcher schneiden und so.. hab mal einen gesehen, der hat´s selber gemacht und da habe ich mir nur gedacht, armes auto :O

Wenn du es machen lässt bei VW.. nunja die Preise kannste dir ja denken..

Ich glaube schon, das man das koppeln kann, also beim Golf 6 Funktioniert der spaß ja..

Glaube jetzt nicht, das dich das großartig weitergebracht hat..

LG

Themenstarteram 28. Juni 2011 um 16:22

doch schon und wollte es auf jeden Fall beim Händler ob VW oder Zubehör machen lassen

Da gibt es extra einen Nachrüstsatz von VW. Mit einbau und lackieren um die 400€ ca.

An das 510er koppeln sollte gehen, bin mir aber nicht sicher.

Frag mal den User Hypuh der hat das glaube ich gekoppelt.

Zitat:

Original geschrieben von sjard89

Da gibt es extra einen Nachrüstsatz von VW. Mit einbau und lackieren um die 400€ ca.

An das 510er koppeln sollte gehen, bin mir aber nicht sicher.

Frag mal den User Hypuh der hat das glaube ich gekoppelt.

sicher nur 400€?

Habe gerade im VW Zubehör Shop geschaut, dort verlangen sie 288€ für die 4sensoren.

Dazu kommt der einbau und die lackierung.. Könnte je nach Werkstatt anders ausfallen...

LG

Bildschirmfoto-2011-06-28-um-18-26-49

ja, also als ich nachgefragt habe war es irgendwas mit einer 4 am anfang. ob nun 400,499,4,78 oder 4000€ weiß ich nicht:)

EDIT: Ach stimmt das war ohne lackieren, die wollten dann die Sensoren etwas tiefer in die schwarze Schürze setzen.

Zitat:

Original geschrieben von sjard89

ja, also als ich nachgefragt habe war es irgendwas mit einer 4 am anfang. ob nun 400,499,4,78 oder 4000€ weiß ich nicht:)

:D

Ja, ok dann wäre das ja noch ok.. bis auf die 4000€ ^^

Bin ich aber erstaunt.. für Einbau + Lackierung "nur" geschätze 200€ :O

Schau mal bei team-dezent nach.

Hier gibt es vernünftige Anleitungen.

Auch bei kutatec gibt es Einbausätze.

Der "originale" Nachrüstsatz von VW 1K0/1 054 630 ist nicht wirklich mit dem RNS 510 kompatibel, weil der ein eigenes (VOTEX) Steuergerät hat, welches nicht über den CAN-Bus läuft.

Das habe ich mir nachgerüstet, und tut, auch wenn es nur piepst, seinen Dienst.

Themenstarteram 29. Juni 2011 um 13:06

danke, dass mit kutate war ein guter tipp.....

1. Beim Golf 5 gibt es die PDC original nur hinten

2. Beim Golf 5 gibt es original kein OPS fürs RNS510

Wer OPS und/oder Parksensoren vorne haben will muss das System vom B6 verbauen, und zwar komplett mit den Sensoren und dem/den Steuergerät/en vom B6.

Oder Kufatec aber meine Azussage bezieht sich auf Original-Lösungen

Hier ein Bild von meiner selbst nachgerüsteten.

Weiss nicht, wieviel Geschickt man mitbringen muss, für mich wars auf jeden Fall kein Problem.

Kostenpunkt:

ca. 25€ für die Einparkhilfe

ca. 15€ für Wagenfarbe + Klarlack

Auf das gepiepe meine Einparkhilfe kann ich mich blind verlassen. Einbauorte sind dem original kopiert.

Egal in welchem Winkel ich auf ein Hinderniss zufahre, wenn der Dauerton kommt habe ich gute 10cm Luft.

Img-0144

Zitat:

Original geschrieben von j4n

Hier ein Bild von meiner selbst nachgerüsteten.

Weiss nicht, wieviel Geschickt man mitbringen muss, für mich wars auf jeden Fall kein Problem.

Kostenpunkt:

ca. 25€ für die Einparkhilfe

ca. 15€ für Wagenfarbe + Klarlack

Auf das gepiepe meine Einparkhilfe kann ich mich blind verlassen. Einbauorte sind dem original kopiert.

Egal in welchem Winkel ich auf ein Hinderniss zufahre, wenn der Dauerton kommt habe ich gute 10cm Luft.

WOW!

Sieht klasse aus, sehr ordentlich gearbeitet.. Starke Sache & für das Geld unschlagbar.

LG

Zitat:

Original geschrieben von GolfFahrer92

WOW!

Sieht klasse aus, sehr ordentlich gearbeitet.. Starke Sache & für das Geld unschlagbar.

Wobei mich ehrlicherweise stören würde, dass die Sensoren nicht bündig in der Stoßstange sitzen, wie es ab Werk der Fall ist.

Zum TE: wenn du's von einer Werkstatt machen lässt verabschiede dich von dem Gedanken das OPS im RNS510 zu bekommen. Das sprengt vom Aufwand her den bezahlbaren Rahmen, auch wenn es technisch durchaus machbar ist (auch vorne wäre kein Problem). Aber da müsstest du selbst die Zeit investieren und Kabel kreuz & quer durchs Auto legen. Nachrüstsysteme werden meist an die Rückfahrleuchte gehängt, es entfällt also das Zerlegen des halben Innenraums zum Kabel ziehen.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY

Wobei mich ehrlicherweise stören würde, dass die Sensoren nicht bündig in der Stoßstange sitzen, wie es ab Werk der Fall ist.

Wie auf dem Foto zu sehen ist, sind die Sensoren trotzdem recht flach. Für mich die optisch besten nachrüstbaren Sensoren. Gerade zu der original PDC vom Golf 5 kaum ein Unterschied. Erst ab Golf 6 sieht die PDC vernünftig aus.

Eine optische Katastrophe ist ja die wohlbemerkt original PDC vom Passat CC (Foto), dann lieber selbst nachrüsten.

Vw-passat-cc-lightbrown-heck
Deine Antwort
Ähnliche Themen