Parktronic -- ich verliere die Nerven
Moin,muss jetzt noch mal fragen, da paar fehler dazugekommen ist: die parktronic löst ab und an fehlalarm aus. nicht mehr vorne nach entfernung des kennzeichenträgers, aber seitlich und meistens in folgenden situationen: bei lenkeinschlägen, wenn ich zum beispiel wende, rückwärts fahre, aber auch wenn ich in eine kreuzung abbiege. es erscheint im navi display kurz der piepton und der rote balkon von der parktronic, dass seitlich (links oder rechts) ein hindernis sein soll. dabei ist da nix! bei mercedes wurde es überprüft, es hieß, alles ok! aber nix ist ok. die meinten, in der parktronic der neuen e klasse ist irgendein radar vorne und hinten und der kann es auslösen...?! aber das ist doch quatsch. ich denke immer, gleich fahre ich irgendwen oder irgendwas um, aber da ist halt nix. es piept eine sekunde, zeigt kurz den roten balken, dann ist es verschwunden bis zur nächsten situation... Scrrenshot was ich meine ist angehängt. danke für antworten. lg
Beste Antwort im Thema
Auch bei mir ab und zu Fehlalarm. Aber, und das ist das eigentlich ärgerliche, beim 212er war es perfekt. Da hat es nie gesponnen. Dass es MB nicht schafft, einen funktionierenden Stand der Technik zu halten, das ist, was mich ärgert.
82 Antworten
Zitat:
@TomD. schrieb am 11. Juli 2018 um 14:06:20 Uhr:
Zitat:
@DemonLord schrieb am 11. Juli 2018 um 10:34:01 Uhr:
Ist bei mir auch regelmäßig...
Aber nach der Autowädche meist besser...
habe mich dran gewöhnt
Sensoren in den Stoßfängern einfach nur verschmutzt?
Niemals liegt es am Schmutz, hatte das selbe in meinem Cla früher und der war schon das Facelift...
Hatte mal ähnliche Probleme am A6 Avant bei der kleinsten Verschmutzung. Nach 4-5 Werkstattbesuchen wurden am Ende alle Sensoren getauscht -- gegen die der Modellpflege -- von da an war Ruhe.
Heute Parklücke gefunden. Knopf gedrückt und Lücke wurde erkannt. Am Bild war das Rückwärts parken (rechts) zu sehen. Rückwärtsgang eingelegt. Das Auto fuhr alleine Kerzengerade an der Lücke vorbei. Dachte in dem Moment, willst du mich verarschen. Dann genervt selber eingeparkt mit durchgehend einem pieeeep
War ultra genervt.
Zitat:
@Styson schrieb am 13. Juli 2018 um 21:06:18 Uhr:
Heute Parklücke gefunden. Knopf gedrückt und Lücke wurde erkannt. Am Bild war das Rückwärts parken (rechts) zu sehen. Rückwärtsgang eingelegt. Das Auto fuhr alleine Kerzengerade an der Lücke vorbei. Dachte in dem Moment, willst du mich verarschen. Dann genervt selber eingeparkt mit durchgehend einem pieeeepWar ultra genervt.
Moin Moin - es kann tatsächlich sein und ist mir auch schon passiert das dass Fahrzeug erst einmal an der Lücke augenscheinlich vorbeifährt- jedoch ist das ein „in Position bringen“ um den richtigen lenkwinkel zu haben.
Ist natürlich verwirrend und wenn hinter einem noch Autos sind, noch blöder - aber es kann passieren. 🙄
Ähnliche Themen
Denke ich auch. Habe es dann in einer Seitenstraße nochmal probiert und es hat gut funktioniert. Jedoch war das ne grosse Lücke und ohne bordstein.
Zitat:
@Styson schrieb am 14. Juli 2018 um 10:07:24 Uhr:
Denke ich auch. Habe es dann in einer Seitenstraße nochmal probiert und es hat gut funktioniert. Jedoch war das ne grosse Lücke und ohne bordstein.
Das lustigste was mir passiert ist war vor kurzem auch längs Parklücke - eng und gerade so - mein Auto müht und müht sich ab Millimeter auf Millimeter - gefühlt halbe Ewigkeit und kurz bevor der Parkvorgang beendet war, fährt das Fahrzeug vor mir weg- dann passiert folgendes: die Bezugspunkte vom Vordermann fehlen plötzlich und mein Fahrzeug fährt vorwärts und vorwärts und bleibt halb schräg mitten in der Straße stehen - Parkvorgang beendet! 😁 😛 gut das keine anderen Fahrzeuge kamen, deshalb hab ich mir die Show gegönnt- also zum aufheitern ist das manchmal nicht schlecht 😉
Hallo, wirklich echt passiert? Na hoffentlich fährt er das nächste mal nicht weg. Also im Ernst, sowas darf nicht passieren, es sei den die Sache ist nicht ausgereift aber teuer verkauft.
Habe mir vor drei Wochen die Modellpflege aus Sindelfingen abgeholt. Ich hatte vorher einen A5 und danach einen X3. Auch da gab es mal Probleme aber bei Mercedes sind die ja schon sehr ausgeprägt. Gestern war ein Gully ein Hindernis. Auch hat das automatische Einparker bisher nicht einmal vernünftig geklappt. Das war bei Audi wesentlich besser.
Schade eigentlich, da der Benz bisher am hochwertigsten wirkt von allen.
Ich habe das Auto seit zwei Jahren und weiß noch nicht einmal wie ich das Einschalte.
Nicht, dass das auch bei meinem defekt ist ... 😉
Eine genauere Fehlerbeschreibung wäre hilfreich 🙂
Was ich auf jeden Fall sagen kann: Die Sensorik an sich finde ich sehr ausgefeilt. Durch die Rundumanzeige mit Animation des Lenkeinschlags lässt es sich sehr genau um Hindernisse herum manövrieren. Probleme machen bei mir die bekannten Fehlmeldungen an der Seite bei vollem Lenkeinschlag und eine starke Fehlreaktion auf spezielle Parkhauspfeiler - da setzt dann das ganze System gerne mal aus und veranstaltet ein wildes Hupkonzert.
Zitat:
@delvos schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:18:10 Uhr:
Ich habe das Auto seit zwei Jahren und weiß noch nicht einmal wie ich das Einschalte.
Nicht, dass das auch bei meinem defekt ist ... 😉
Genau.
360Grad-Cam und ggf. Spiegel absenken.
Mehr brauch ich nicht.
Die Automatik habe ich noch nicht einmal getestet.
Zitat:
@princenosa schrieb am 5. Juli 2018 um 22:21:42 Uhr:
Moin,muss jetzt noch mal fragen, da paar fehler dazugekommen ist: die parktronic löst ab und an fehlalarm aus. nicht mehr vorne nach entfernung des kennzeichenträgers, aber seitlich und meistens in folgenden situationen: bei lenkeinschlägen, wenn ich zum beispiel wende, rückwärts fahre, aber auch wenn ich in eine kreuzung abbiege. es erscheint im navi display kurz der piepton und der rote balkon von der parktronic, dass seitlich (links oder rechts) ein hindernis sein soll. dabei ist da nix! bei mercedes wurde es überprüft, es hieß, alles ok! aber nix ist ok. die meinten, in der parktronic der neuen e klasse ist irgendein radar vorne und hinten und der kann es auslösen...?! aber das ist doch quatsch. ich denke immer, gleich fahre ich irgendwen oder irgendwas um, aber da ist halt nix. es piept eine sekunde, zeigt kurz den roten balken, dann ist es verschwunden bis zur nächsten situation... Scrrenshot was ich meine ist angehängt. danke für antworten. lg
und wie genau sieht das aus, wenn du die Nerven verlierst?
Ich kenne diese Fehlmeldungen auch. Die Frage ist ja: was macht das mit einem?
Tatsache bleibt: man kann sich nicht zu 100% auf die Sensoren verlassen!
Das "menschliche Sensorsystem" ist halt schwer zu überbieten!
Entwicklungszeit war ja auch > 1Mio. Jahre!!!😁
Und auch auf das kann man sich nicht zu 100% verlassen.