Parktronic - Abstandsanzeige (Display) hinten
Hallo, ich habe folgende Frage: Mir ist aufgefallen, dass beim Rückwärtsfahren an der LED-Abstandanzeige hinten am Dachhimmel nach dem alle gelben "Klötzchen" leuchten, dann immer gleich danach die zwei roten gemeinsam aufleuchten (pro Seite) und dann kommt auch schon der Dauerton. Wenn ich dann aber nicht schon auf der Bremse stehe, kracht´s hinten. Vorne ist das anders: Nachdem alle gelben LEDs leuchten, kommt die erste rote und danach dann noch zusätzlich die zweite rote LED dazu und nicht gleich alle beide auf einmal (pro Seite) wie hinten. Fahrzeug hat auch eine Heckkamera.
Wie ist das bei Euch beim Rückwärtsfahren? Kommt erst die eine rote LED und dann die zweite oder leuchten bei Euch beide gleichzeitig auf (pro Seite)? Wenn das mal jemand von Euch testen würde und hier kurz eine Rückantwort posten, wäre das klasse. Vielen Dank im Voraus!
Gibt es da evt. Unterschiede bei Fahrzeugen mit zusätzlicher Heckkamera und ohne?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
Mich würde mal interessieren wie viel Zentimeter Platz je Balken noch zum Hindernis vorhanden ist. Hat darüber mal jemand Angaben gefunden?
Hi,
alle Werte in cm:
vorne seitlich
1x gelb --
2x gelb --
3x gelb < 60
4x gelb < 50
5x gelb < 40
1x rot < 30 plus Intervallton 6 Hz
2x rot < 15 plus Dauerton
Front
1x gelb < 100
2x gelb < 80
3x gelb < 65
4x gelb < 50
5x gelb < 40
1x rot < 30 plus Intervallton 6 Hz
2x rot < 20 plus Dauerton
hinten seitlich
1x gelb --
2x gelb --
3x gelb < 80
4x gelb < 55
5x gelb < 40
1x rot < 30 plus Intervallton 6 Hz
2x rot < 20 plus Dauerton
Heck
1x gelb < 120
2x gelb < 95
3x gelb < 75
4x gelb < 55
5x gelb < 40
1x rot < 30 plus Intervallton 6 Hz
2x rot < 20 plus Dauerton
Gruß Dirk
49 Antworten
So muss es aussehen vorne wenn du Parktronic hast
http://www.robertbasic.de/upload/a200_vorne.jpg
und NICHT anderes - das kennzeichen muss mit 4 Nieten oder was das ist befestigt sein - kein Rahmen nix
Hab gestern meinen CLA in Empfang genommen. Bei diesem waren die Kennzeichen auch mit den Plastik-Kennzeichenhaltern befestigt.
Wenn du kein Parktronic hast ist es ja auch kein Problem... nur eben wenn du es hast.. dann darf vorne keiner angebracht sein
Doch mein Fahrzeug ist mit Parctronic ausgestattet.
Ähnliche Themen
Ist das irgendwie in der Betriebsanleitung niedergeschrieben? Oder was ist die Fundstelle dafür?
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
So muss es aussehen vorne wenn du Parktronic hasthttp://www.robertbasic.de/upload/a200_vorne.jpg
und NICHT anderes - das kennzeichen muss mit 4 Nieten oder was das ist befestigt sein - kein Rahmen nix
Dann schau mal wie es bei mir aussieht:
http://www.ahs-amiga.ch/div/mercedes/m010.jpgAber fällt dir was auf wenn du mein Nummernschild anschaust? Somit ist die Aussage von wegen kein Plastik wohl hinfällig und nur für deutschland gültig??
Ja klar... ist ja auch kleiner... daher gilt das nur für .de
Zitat:
Original geschrieben von Benzli2013
Kannst du mir das genauer erklären?
Ist damit dieser normale Plastikrahmen gemeint den seit Jahren jedes Auto hat um das Nummernschild zu halten oder was anderes? Vielleicht mit einem Foto?
Denn meiner hat solch einen Plastik Kennzeichenhalter.
Bei mir sieht so aus:
FotoUnd so muss es aussehen. Kein Halter vorne.
Für CH-Kennzeichen gilt das nicht, diese sind ja vorne eh kleiner.
Bei der B.-Klasse muß es ebenfalls so aussehen.
Gruß Hellbern
könnte mir mal jemand sagen, wo das steht, dass man keinen kennzeichenhalter vorne haben darf?!
Lt. Auskunft Händler und bei Auslieferung in Rastatt wurde nur für hinten Halterung angebracht.
Hellbern
Zitat:
Original geschrieben von dlutsche
könnte mir mal jemand sagen, wo das steht, dass man keinen kennzeichenhalter vorne haben darf?!
Hi,
zum Beispiel gibt es eine Serviceinformation aus 2011 zu diesem Thema.
Ausserdem ist es auch nochmal in einer LI zum Thema Parktronic erwähnt.
Aus beiden geht deutlich hervor, dass kein zusätzlicher Werbekennzeichenhalter am vorderen Stoßfänger verbaut sein darf.
Vielleicht sollte auch die Codierung der vorderen Kennzeichenbreite geprüft und ggfs. angepasst werden.
Gruß Dirk
Hallo,
kann jemand von Euch mal ein Foto hochladen, auf dem man das Kennzeichen von schräg oben sieht? Ich will sehen wie es genau festgemacht ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,Zitat:
Original geschrieben von dlutsche
könnte mir mal jemand sagen, wo das steht, dass man keinen kennzeichenhalter vorne haben darf?!zum Beispiel gibt es eine Serviceinformation aus 2011 zu diesem Thema.
Ausserdem ist es auch nochmal in einer LI zum Thema Parktronic erwähnt.
Aus beiden geht deutlich hervor, dass kein zusätzlicher Werbekennzeichenhalter am vorderen Stoßfänger verbaut sein darf.
Vielleicht sollte auch die Codierung der vorderen Kennzeichenbreite geprüft und ggfs. angepasst werden.
Gruß Dirk
Ich hab den Werbekennzeichenhalter verbaut und bin aus Deutschland. Habe aber bisher keine Probleme deswegen.
Frohes Weihnachtsfest
Habe nun beim Händler mein Parktronicproblem reklamiert.
Er hat den Kennzeichenhalter getauscht und die Software upgedatet. Warten wir mal ab, obs jetzt besser wird?!
Gruß
Florian