Parktronic - Abstandsanzeige (Display) hinten
Hallo, ich habe folgende Frage: Mir ist aufgefallen, dass beim Rückwärtsfahren an der LED-Abstandanzeige hinten am Dachhimmel nach dem alle gelben "Klötzchen" leuchten, dann immer gleich danach die zwei roten gemeinsam aufleuchten (pro Seite) und dann kommt auch schon der Dauerton. Wenn ich dann aber nicht schon auf der Bremse stehe, kracht´s hinten. Vorne ist das anders: Nachdem alle gelben LEDs leuchten, kommt die erste rote und danach dann noch zusätzlich die zweite rote LED dazu und nicht gleich alle beide auf einmal (pro Seite) wie hinten. Fahrzeug hat auch eine Heckkamera.
Wie ist das bei Euch beim Rückwärtsfahren? Kommt erst die eine rote LED und dann die zweite oder leuchten bei Euch beide gleichzeitig auf (pro Seite)? Wenn das mal jemand von Euch testen würde und hier kurz eine Rückantwort posten, wäre das klasse. Vielen Dank im Voraus!
Gibt es da evt. Unterschiede bei Fahrzeugen mit zusätzlicher Heckkamera und ohne?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
Mich würde mal interessieren wie viel Zentimeter Platz je Balken noch zum Hindernis vorhanden ist. Hat darüber mal jemand Angaben gefunden?
Hi,
alle Werte in cm:
vorne seitlich
1x gelb --
2x gelb --
3x gelb < 60
4x gelb < 50
5x gelb < 40
1x rot < 30 plus Intervallton 6 Hz
2x rot < 15 plus Dauerton
Front
1x gelb < 100
2x gelb < 80
3x gelb < 65
4x gelb < 50
5x gelb < 40
1x rot < 30 plus Intervallton 6 Hz
2x rot < 20 plus Dauerton
hinten seitlich
1x gelb --
2x gelb --
3x gelb < 80
4x gelb < 55
5x gelb < 40
1x rot < 30 plus Intervallton 6 Hz
2x rot < 20 plus Dauerton
Heck
1x gelb < 120
2x gelb < 95
3x gelb < 75
4x gelb < 55
5x gelb < 40
1x rot < 30 plus Intervallton 6 Hz
2x rot < 20 plus Dauerton
Gruß Dirk
49 Antworten
Hallo,
nein wurde noch nicht behoben, muss ja erst mal wegen Lenkungsupdate (obwohl da alles i.O.)zu MB, lebe gerade damit, man gewöhnt sich an alles, werde es aber mal beim 🙂 ansprechen! Genau wie das nicht mehr finden des Parklücken Symbols, da bräuchte ich eher ein Update.😉
LG: Wolfgang
Dann halte uns auf dem Laufenden ;-)
Zitat:
Original geschrieben von florian87461
Dann halte uns auf dem Laufenden ;-)
Mach ich doch gerne! 😉
LG: Wolfgang
Hallo zusammen,
was mir nach dem Update der Lenkung jetzt aufgefallen ist, es gehen die Abstandslichter/Balken "vorne wie hinten" L&R wieder im einstelligen roten Bereich auch! Komisches Lenkungs-Update, das war vorher definitiv nicht so.🙄 Hat sich also (warum/wieso auch immer) doch was zum Guten geändert. Verstehe es wer will. 🙂 Wer weiß was da alles für Updates draufgespielt wurden. Es ist auch keine Einbildung von mir, es geht einfach wieder so wie es soll!
LG: Wolfgang
Ähnliche Themen
Hallo,
komme aus dem CLA-Forum und dachte mir, dass das für euch auch ganz nützlich sein könnte:
http://www.motor-talk.de/forum/rueckfahrkamera-t4760777.html
Hier hat jemand seine Einparkhilfe so codieren lassen, sodass schon bei der ersten LED das Piepsen beginnt, schneller wird und schlussendlich mit einem Dauerton endet.
ChazyChaz
Hallo ChazyChaz,
vielen Dank für Deine Info zu der Einparkhilfe. Wie ich das jetzt so lese, ist das aber nur für hinten geändert/gemacht? Was ich noch bemerkte ist, dass die Sicht nach hinten im CLA auch nicht gerade freundlich ist, oder täuscht das nur? 😉
LG: Wolfgang
Er selbst hat das nur für hinten codieren lassen. Du kannst das aber auch vorne ändern.
Hast du richtig erkannt. Ich selbst z.B. bin noch nie einen Wagen gefahren, indem die Sicht nach hinten so schlecht ist wie im CLA.
Sportsitze, breite Säulen, kleines Fenster am Heck -> Rundumsicht = schrecklich!!!
Hm würd das auch gern so haben das es direkt piept - weiß jm ob auch beim MJ2013 geht ?
Ich war mal zwischenzeitlich beim "Freundlichen", zusammen haben wir uns dann in einen Vorführwagen reingesetzt und fleissig mal vorwärts und rückwärts eingeparkt. Jedesmal kam zuerst die eine rote LED, der Intervall-Ton, dann darauf die zweite LED und der Dauerton. Also zuhause dann nochmals am eigenen Wagen probiert und siehe da, plötzlich funktionierte es da dann auch auf einmal. Wenn jetzt nicht noch andere Probleme mit dem Auto wären (Motor nimmt zeitweise kein Gas an, seit ein paar Tagen kommt ständig eine Meldung, dass BAS/ESP außer Funktion sind, bei Kurvenfahrt piept manchmal irgendwas), würde ich sagen, das Auto bringt einem zum "Überschnappen". Seit heute ist der Wagen nun zum fünften Mal in der Werkstatt. Mal schauen, was jetzt wieder kaputt ist.
Zitat:
Original geschrieben von wschuhm
Ich war mal zwischenzeitlich beim "Freundlichen", zusammen haben wir uns dann in einen Vorführwagen reingesetzt und fleissig mal vorwärts und rückwärts eingeparkt. Jedesmal kam zuerst die eine rote LED, der Intervall-Ton, dann darauf die zweite LED und der Dauerton. Also zuhause dann nochmals am eigenen Wagen probiert und siehe da, plötzlich funktionierte es da dann auch auf einmal. Wenn jetzt nicht noch andere Probleme mit dem Auto wären (Motor nimmt zeitweise kein Gas an, seit ein paar Tagen kommt ständig eine Meldung, dass BAS/ESP außer Funktion sind, bei Kurvenfahrt piept manchmal irgendwas), würde ich sagen, das Auto bringt einem zum "Überschnappen". Seit heute ist der Wagen nun zum fünften Mal in der Werkstatt. Mal schauen, was jetzt wieder kaputt ist.
Wie mir nun gesagt wurde, hat man den Kennzeichenverstärker am Stoßfänger vorne entfernt und das Nummernschild ohne die "Werbeunterlage" neu befestigt, da die innereren Ultraschallsensoren wohl durch das leicht überstehende Plastik gestört wurden bei der Messung. Es darf wohl laut Werksvorgabe nun bei dem Modell mit Parktronic generell mehr keine Nummernschildunterlage vorne verbaut werden.
Das war schon immer so, aber es geht ja hier um HINTEN
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Das war schon immer so, aber es geht ja hier um HINTEN
Ob das schon immer so war, will ich jetzt nicht beurteilen. Was die Sensoren hinten betrifft (ich habe übrigens den Thread eingestellt), weiß ich näheres, wenn ich den Wagen heute Abend aus der Werkstatt zurückbekomme. Soviel jedenfalls mal dazu, die Parktronic verhielt sich im Prinzip die ganze Zeit wie alles andere im Auto: Mal funktionierte sie ordnungsgemäß wie am Vorführwagen, mal nicht. Laut Werkstatt gab es jetzt schon wieder ein Firmwareupdate für die Parktronic, die man gestern eingespielt hat. Die letzte Aktualisierung war gerade mal ca. 2 Monate her. Mal schauen, was jetzt wie wann und wo piept beim Einparken oder komplett ausfällt. Wir lassen uns überraschen. Meine Frau jedenfalls ist heftig entäuscht (fährt zum ersten Mal Mercedes) und will wieder ihren alten "Steinzeit Golf" zurückhaben, der wirklich auch noch nach 18 Jahren solide auf der Straße gefahren ist und keine 5 Werkstattaufenthalte innerhalb von 8 Monaten hinter sich hatte wie der Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von wschuhm
Ob das schon immer so war, will ich jetzt nicht beurteilen.Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Das war schon immer so, aber es geht ja hier um HINTEN
Das war definitiv schon immer so (beim W176). Wenn der Händler vorne trotzdem einen Kennzeichenhalter anbringt, dann ist der entweder verdammt schlecht informiert oder ignorant.
hat mittlerweile jemand die Parksensoren umgestellt? Mein Freundlicher teilte mir mit, dass wiederrum ihm sein Meister mitgeteilt habe, dass es nicht möglich sei!!
Ich bleibe dran und habe ihm auch bereits eine Mail mit dem Video aus dem CLA-Form geschickt, mal sehen, was er darauf antworten wird!
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Das war definitiv schon immer so (beim W176). Wenn der Händler vorne trotzdem einen Kennzeichenhalter anbringt, dann ist der entweder verdammt schlecht informiert oder ignorant.Zitat:
Original geschrieben von wschuhm
Ob das schon immer so war, will ich jetzt nicht beurteilen.
Kannst du mir das genauer erklären?
Ist damit dieser normale Plastikrahmen gemeint den seit Jahren jedes Auto hat um das Nummernschild zu halten oder was anderes? Vielleicht mit einem Foto?
Denn meiner hat solch einen Plastik Kennzeichenhalter.