Parksensoren vorne reagieren teilweise spät - gar nicht

Mercedes A-Klasse W177

So ich muss leider schon wieder etwas schreiben :-(
Wie geht es euch mit den Parksensoren vorne? Ich habe schon vor langer Zeit festgestellt das diese teilweise nicht bzw. sehr spät reagieren aber das dann anscheinend wieder vergessen.
In letzter Zeit hab ich das genauer beobachtet, wenn ich zB in der Früh aus der Garage fahre, unser Sohn steht davor so das es ziemlich knapp ist mit dem Rausfahren aber die Sensoren sprechen definitiv nicht an und auch beim Einparken (habe ich auch schon öfters beobachtet) beginnen erst die orangen Linien zu leuchten und piepsen tut er auch nicht.
Ich fahre nicht mit Schwung in die Parklücke und die Empfindlichkeit der Sensoren hab ich auch auf Max. eingestellt.
Würde mich interessieren wie es euch damit geht bzw. ob da jemand Rückmeldung aus der Werkstatt geben kann.

danke & lg

17 Antworten

Ja danke aber es geht mir nicht um diesen Bereich, das würde auch einleuchten, mir geht es um den Bereich vorne links und rechts, ca. 45 Grad, also wenn man einparkt kommt man mit der „Ecke“ der Stoßstange dem bereits parkendem Auto ziemlich nahe und da sollte der/die Sensoren vernünftig funktionieren.

Die Positionen der Sensoren und das Ansprechverhalten ist nicht wirklich toll. Die Einparkenhilfe vorne in meinem alten Renault Megane war deutlich besser.

Ist es jemandem gelungen, das Problem mit den Parksensoren zu lösen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen