Geräusch vorne links bei Beschleinigung - tönt wie eine elektronische Grille / Karte im Speichenrad
Muss meinen nun knapp 1 Wochen jungen A 35 bereits zum ersten Service bringen. 🥺
Höre beim Beschleunigen geradeaus ein Geräusch was da nicht sein sollte, hat zum Glück der Techniker heute auch gehört. Es tönt wie entweder eine elektronisch-zyrpende Grille oder Karte eingeklemmt in einem Speichenrad. Das Geräusch startet ab ca. 20km/h und ab ca. 90km/h ist es nicht mehr hörbar weil sich die Frequenz massiv erhöht. Bremse ich sehr sanft, bleibt das Geräusch. Bremse ich "normal", also keine Vollbremsung, verschwindet das Geräusch sofort. Bei Kurvenfahrten ist es mal so mal so... Anbei eine mehr oder weniger gute Aufnahme, ab ca. Sekunde 5 hört man das Geräusch relativ klar.
Sie müssen sich das Auto nun nächste Woche auf dem Hebelift genauer anschauen. Wollte mich trotzdem hier mal erkundigen, ob dieses Geräusch jemanden vom euch bekannt vorkommt.
3 Antworten
Klingt für mich nach Bremskolben. Hatte ich auch mal, dass die nicht korrekt wieder zurückgedrückt werden. Müssten dann ggf. ein bisschen eingesprüht und gangbar gemacht werden, dann passt das wieder.
Zitat:
@yeahimdukenukem schrieb am 10. Juni 2025 um 21:13:03 Uhr:
Klingt für mich nach Bremskolben. Hatte ich auch mal, dass die nicht korrekt wieder zurückgedrückt werden. Müssten dann ggf. ein bisschen eingesprüht und gangbar gemacht werden, dann passt das wieder.
Danke für das feedback. War das ebenfalls bei deinem A 35 oder einem vorherigen MB?
Update: Problem ist gelöst. Es war gemäss Service Partner die Schicht der Bremse (oder Komponente des Bremssystems), welche aus Schutz vor Rost während der Lagerung aufgetragen wird, und während der ersten Kilometer quasi abgetragen oder abgebremst wird. Das hat bei der vorderen Bremse links nicht funktioniert, so mussten Die von Hand nachhelfen. Evtl. hätte es eine Vollbremsung auch getan. 😁