Parksensor defekt W211 E-280 CDI
Hallo leute,
einer meiner Parksensoren ist wohl defekt. Nur noch piepen und rote Lichter in der Anzeige im Fahrzeug.
Die Frage ist nur welcher der Sensoren defekt ist.
Kann man dass ohne Steuergerät irgendwie rausfinden?
Hab hinten rechts den mal ausgebaut und da steht folgendes auf dem Sensor:
1.Zeile: 001 542 74 18
2.Zeile: 0 263 003 167
3.Zeile: 0497b 04.04.30/07
4.Zeile: Bosch 965
Sind die Sensoren vorne und Hinten identisch?
Ich bekomme vorne die Zierleiste nicht ab, wo die Sensoren drin sind. Fahrzeug ist BJ 12/2003 Early 2004er S211.
Und kann ich die teile einfach mit einem Lackstift lackieren in Wagenfarbe?
Gibt es hierfür vielleicht ne Anleitung?
Ich spiele mit dem Gedanken einfach alle vier hinten zu tauschen, ist immer noch günstiger als in der Werkstadt.
Welche Sensoren gehen denn am häufigsten kaputt? Hinten oder Vorne?
Wo bekomme ich die Teilenummer und die Sensor her?
hab nämlich bisher nur die hier gefunden, die die dritte Zahl ist aber anders:
http://www.hood.de/.../...oren-einparkhilfe-mercedes-004-542-87-18.htm
Sind die baugleich?
Was kostet der Spass beim Freundlichen als Ersatzteil?
Danke für die Hilfe vorab.
Beste Antwort im Thema
Hallo manu_neo,
anbei die Anleitungen für den Tausch der Sensoren vorne und hinten.
Du kannst die Sensoren vor dem Einbau mit dem Lackstift dünn anpinseln 😉
@ greenline87 Wenn auch nur ein Sensor defekt ist spinnt die ganze Anlage.
So ist das bei mir auch, obwohl nur ein Sensor hinten links defekt ist.
P.S. kosten laut EPC 45,79 € plus Märchensteuer 🙂
Verwenden kannst Du: A 001 542 74 18 oder A 003 542 87 18, die die ersten abgelöst haben.
53 Antworten
Moin zusammen,
Heute eingebaut, dank Mackhack, neues Teil, und zwar an die Position laut dem Fehlerspeicher, voller Freude, dann aber dasselbe Fehler wieder 🙁(((((. Habe noch die beiden mittleren hinten durchgerauscht….. dasselbe Fehler. Muss dann mal davon ausgehen, dass da was mit dem Kabel/Leitung nicht stimmen sein soll
Hej, schau dir mal die Stecker an, bei mir war der Kontakt weg korrodiert! Stecker gibt es nicht bei MB aber ein Reparatursatz Vemo!
Hey, danke Dir 🙂. Versuche die Tage bissle rumzuspielen, evtl. werde ich was sehen können. Seltsam nur, dass Delphi den Fehler nicht mal auslesen kann, weil angeblich keinen gibt, Carsoft detaillierten ausgibt. Gucke mir genauer an. Aber gut zu wissen zwecks Reparatusatz, auch als Backup sowas zu haben
Die Stecker habe ich original hier liegen und nicht von irgend einer Chinafabrik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. Mai 2024 um 22:21:33 Uhr:
Die Stecker habe ich original hier liegen und nicht von irgend einer Chinafabrik.
Müsste mich erneut mit dir in Verbindung setzen, dann PN 🙂, danke Dir
Sehr geil, mein Tester zeigte Fehler auf den Linken Sensor innen. Daraufhin neuen verbaut, Fehler bestand. Habe die mittleren durchgetauscht, Fehler bestand weiterhin. Delphi zeigte hingegen keinen Fehler an. Heute Fahrzeug von MB abgeholt, hieß, rechter Sensor außen))))))))). Sehr geil. Sensor zuhause getauscht, läuft wieder. Oh man. Fehlersuche 135€, nur weil ich die äußeren nicht durch den durchtausch geprüft hatte. Dennoch OK, Hauptsache kein Kabelbruch
Habe eine Frage, wenn ich das Bild oben sehe, dann sehe ich auf dem Sensorkopf noch einen Silikon?ring? Dieser fehlt mir bei jedem Sensor hinten. Seltsamerweise sind drei Sensoren fix, ohne Spiel, der eine jedoch hat so bissle wackler in der Fassung
FIN WDB2112201B036838
Glaube von @Anonymisierter wurden die Ringe bereits erwähnt
Abstandsring A221 542 00 51