W211 320 cdi om648. Motor verschluckt sich/spritz nicht ein
Moin zusammen,
Ich habe ein kniffliges Problem bei meinem S211 320cdi mit dem Om648 er läuft nicht richtig er schwankt mit der drehzahl sehr stark wen man Gas gibt. Es fühlt sich so an als würde man im drehzahl Bregenzer gehen, da er auch nicht höher dreht. Der motor kämpft dann sehr hart um höher zu drehen und es fühlt sich auch so an als würde er auch die Kraftstoff Zufuhr in den Augenblicken kurzzeitig Kappen.
Was bereits gemacht wurde
Nockenwelle sensor und Kurbelwellen sensor, kabelbaum wurde durchgemessen.
Signal Leitung Nockenwellen sensor hatte kurzzeitig 28 ohm nach dem man dran gewackelt haben waren es wieder 0.3 ohm wir haben danach das Kabel ersetzt.
Er wurde ausgelesen und er hatte Kurbelwellen sensor signal Unplausible/fehlerhaft und noch Nockenwellen sensor kein signal. Wir haben auch das motor Steuergerät von eim Schlachter genommen und es kurze Hand klonen lassen bei einem Kollegen immer noch der selbe Fehler bin etwas ratlos
Und ganz vergessen Impuls Rad Kurbelwelle haben wir uns mit einem Endoskop angeschaut sieht gut aus.
11 Antworten
Das kann vieles sein , arbeitet das Rail vernünftig, Mengenregelventil? Bekommt der genug Luft ? Womit wurde ausgelesen ? Istwerte ok ? Den 648 er hatte ich 6 Jahre , man kann da graue Haare bei bekommen …..
Könnte auch ein Fehler in der Luftzufuhr sein wenn er sich so abkämpft.
Wie sieht der Luftfilter aus?
Ähnliche Themen
Es wurde erst ein Service gemacht alle Filter sind neu. Und es wurde der luftmassenmesser gegen ein neun von Mercedes gewechselt das ist aber auch schon 5.000km her die turbo wurde auch schon von mir geprüft er hat kein Spiel und der ladedruck Stelle bewegt sich einwandfrei
Ich hatte was Recht ähnliches, bei meinem s210 om 613. (Vorgänger vom 648)
Da war eines Tages plötzlich bei 2600umdrehungen vorbei. Nur noch geraucht nicht mehr höher gedreht, haste die Position 1min gehalten warst im Notlauf, sonst nicht. Hatte damals noch keine möglichkeit zum Auslesen. Habe lange gesucht, bin bestimmt 2 Monate unter 2600 Umdrehungen gefahren (unter 2600 alles tip top). Irgendwann hab ich bei offener Motorhaube Vollgas gegeben und habe per Zufall gesehen, dass der Ansaugschlauch zwischen Schlossträger und Luftfilterkasten kollabiert. (Im Stand deutlich über 2600 Umdrehungen, da der Turbo nicht so viel Luft schaufelt) Habe besagtes Schlauchstück entfernt und bin ne Runde gefahren. Die Kiste hat ne 5m schwarze Russpur auf den Boden gezogen, weil er endlich wieder schnaufen konnte. Hab danach den Schlauch wieder reingemacht und wieder richtig in die klipse eingehängt, seither nie wieder was vergleichbares gehabt.
Hoffe das hilft.
Die ganze ansaug verrohrung wurde erst komplett erneuert da mir die um die Ohren geflogen sind und das haben wir ebenfalls geprüft motor läuft nur schlecht ab 1200-1600 Umdrehung und mit viel Gas kommst du darüber und er läuft ganz normal und wenn man sich in dem vorher genannten drehzahl Band befindet schwankt er 200 Umdrehungen
Zitat:
@Brunky schrieb am 15. August 2025 um 16:49:03 Uhr:
Das kann vieles sein , arbeitet das Rail vernünftig, Mengenregelventil? Bekommt der genug Luft ? Womit wurde ausgelesen ? Istwerte ok ? Den 648 er hatte ich 6 Jahre , man kann da graue Haare bei bekommen …..
Rail Druck ist gut haben wir mit der Xentry Diagnose ausgelesen (DAS) Der turbolader funktioniert einwandfrei und die ist Werte sind alle unauffällig
Hängt das Agr Ventil offen?
Klingt als könnte er sich an seinen eigenen Abgasen ersticken. Bau das einmal aus und schau ob das komplett geschlossen ist im ausgebauten Zustand
Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 16. August 2025 um 11:09:49 Uhr:
Hängt das Agr Ventil offen?
Klingt als könnte er sich an seinen eigenen Abgasen ersticken. Bau das einmal aus und schau ob das komplett geschlossen ist im ausgebauten Zustand
Moin nein ich habe die Kappe vom agr ventil abgenommen und freigang geprüft und beim motor lauf geprüft das er geschlossen ist und mit einem Schraubenzieher gegen gedrückt, um zu schauen ob der e-Motor hält.
Das schließt nicht aus, dass das Ventil undicht ist. Ich hatte eins, das hat sich freudig bewegt, schloss aber nicht vollständig. Nur durch Ausbau zu diagnostizieren