W211 E220 CDI Springt Bei Wärme Nicht An
Hallo Habe seit einigen Monaten Folgendes Problem W211 E220 CDI BJ 2003 Automatik 190000 KM
Wenn es Zu Warm ist Springt er nicht an Erst nach 10 -14 Stunden in den Frühen Morgenstunden
Es kommt Keine Startfreigabe Der Anlasser Dreht nicht Kein mux
Temperaturanzeige wird nicht angezeigt auch die Gelbe Vorglühlampe kommt Nicht.
Wenn er Startet Läuft er Problemlos
wenn ich ihn dann Ausmache kann ich ihn innerhalb von ca 10-15 Sekunden Wieder Anmachen
Wenn ich Länger warte geht es wieder nicht.
Folgendes wurde Schon Überprüft Temperatursensor am Thermostat-Nockenwellensensor Neu-Relais und Sicherungen-Steuergerät-Anlasser.
Die Batterie ist 6 Monate Alt 95 AH 850 A Bleibatterie
Habe mal den Anlasser überbrückt über das Relai Er startet zwar Läuft dann ca 5 Sekunden Normal
Dann Kratziges Geräusch und er geht aus.
Fehlercodes Anomal 2 P2312 P2311 Eine oder mehrere Meldungen Vom MotorSteuergerät nicht Verfügbar
CAN -Datenbus (CAN Timeout)
Anomal 1 C1514 Fehler CAN Kommunikation mit MotorSteuergerät
Lassen sich nicht Löschen
Grüße Bure aus Germering Hoffe jemand kann mir Helfen
Geld auf verdacht Rauswerfen macht kein Spaß wir kennen es Alle
8 Antworten
Temperaturanzeige? Welche? Kühlmittel? Wenn ja dann kommt die vom MSG, wenn Außentemperatur dann vom SAM Fahrer.
Ansonsten wäre der KWS wichtiger als der NWS gewesen ihn auszutauschen. Wenn der alt ist bringt er keine plausiblen Werte mehr und der Motor geht nicht an wenn der Sensor bzw der Motor heiß ist.
Mit einem Oszi kannst du dir ja mal das Signal im kalten und im warmen Zustand ansehen.
und zusätzlich bitte ein Video vom kratzenden Geräusch aufnehmen und hier einstellen. Was sollen wir mit dem Foto?
Hallo danke Allen für die zügigen Antworten habe es erst vor paar Minuten online gestellt wow danke euch
hier ein bild vom Fehler code und dem Gerät
Ähnliche Themen
Zitat:
@svburke schrieb am 12. August 2025 um 10:25:19 Uhr:
Was bedeuten denn die Fehlercodes, oder soll die jemand für Dich raussuchen?
Mit was ausgelesen?
Launch
Anomal 2 P2311 P2312 Eine oder Mehrere Meldungen vom Motorsteuergerät sind nicht Verfügbar
CAN -Datenbus. (CAN Timeout)
Anomal 1 C1514 Fehler Can komunikation mit Motorsteuergerät
Zitat:
@Bure1983 schrieb am 12. August 2025 um 11:02:24 Uhr:
Launch
Anomal 2 P2311 P2312 Eine oder Mehrere Meldungen vom Motorsteuergerät sind nicht Verfügbar
CAN -Datenbus. (CAN Timeout)
Anomal 1 C1514 Fehler Can komunikation mit Motorsteuergerät
Danke für die Reaktion
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. August 2025 um 10:26:44 Uhr:
Temperaturanzeige? Welche? Kühlmittel? Wenn ja dann kommt die vom MSG, wenn Außentemperatur dann vom SAM Fahrer.
Ansonsten wäre der KWS wichtiger als der NWS gewesen ihn auszutauschen. Wenn der alt ist bringt er keine plausiblen Werte mehr und der Motor geht nicht an wenn der Sensor bzw der Motor heiß ist.
Mit einem Oszi kannst du dir ja mal das Signal im kalten und im warmen Zustand ansehen.
Hallo danke für die Frage Temperatursensor für Kühlmittel und Kurbelwellensensor werden wir nächste woche ersetzen OSZI habe ich leider keinen LG Bure
Das wird wohl nichts bringen schau mal hier rein.