Parksensor defekt W211 E-280 CDI
Hallo leute,
einer meiner Parksensoren ist wohl defekt. Nur noch piepen und rote Lichter in der Anzeige im Fahrzeug.
Die Frage ist nur welcher der Sensoren defekt ist.
Kann man dass ohne Steuergerät irgendwie rausfinden?
Hab hinten rechts den mal ausgebaut und da steht folgendes auf dem Sensor:
1.Zeile: 001 542 74 18
2.Zeile: 0 263 003 167
3.Zeile: 0497b 04.04.30/07
4.Zeile: Bosch 965
Sind die Sensoren vorne und Hinten identisch?
Ich bekomme vorne die Zierleiste nicht ab, wo die Sensoren drin sind. Fahrzeug ist BJ 12/2003 Early 2004er S211.
Und kann ich die teile einfach mit einem Lackstift lackieren in Wagenfarbe?
Gibt es hierfür vielleicht ne Anleitung?
Ich spiele mit dem Gedanken einfach alle vier hinten zu tauschen, ist immer noch günstiger als in der Werkstadt.
Welche Sensoren gehen denn am häufigsten kaputt? Hinten oder Vorne?
Wo bekomme ich die Teilenummer und die Sensor her?
hab nämlich bisher nur die hier gefunden, die die dritte Zahl ist aber anders:
http://www.hood.de/.../...oren-einparkhilfe-mercedes-004-542-87-18.htm
Sind die baugleich?
Was kostet der Spass beim Freundlichen als Ersatzteil?
Danke für die Hilfe vorab.
Beste Antwort im Thema
Hallo manu_neo,
anbei die Anleitungen für den Tausch der Sensoren vorne und hinten.
Du kannst die Sensoren vor dem Einbau mit dem Lackstift dünn anpinseln 😉
@ greenline87 Wenn auch nur ein Sensor defekt ist spinnt die ganze Anlage.
So ist das bei mir auch, obwohl nur ein Sensor hinten links defekt ist.
P.S. kosten laut EPC 45,79 € plus Märchensteuer 🙂
Verwenden kannst Du: A 001 542 74 18 oder A 003 542 87 18, die die ersten abgelöst haben.
53 Antworten
Fehlerspeicher auslesen mit Stardiagnose . Und der Defekte Sensor wird dir angezeigt .
Zitat:
@Rainer561 schrieb am 17. Mai 2010 um 22:12:18 Uhr:
Anscheinend sollen die Sensoren links und rechts über den Auspuffrohren (S211) gerne kaputt gehen 🙁
Yep, die stehen unter ständigem Beschuss durch Wasser, Sand, Sternchen, ...
Im übrigen, es gehen nicht nur die Sensoren kaputt, das Kabel auch bzw. Stecker undicht! Manchmal hilft auch ein Quertausch der Sensoren, um herauszufinden, welcher Sensor und ob überhaupt! Diagnose ist dabei hilfreich 😉
Jetzt hat es mich auch erwischt. Mein 2008er W211 schaltet nur hinten 4 LED sofort auf rot und piept.
Beide äußeren Sensoren habe ich gerade gewechselt. Vorher war ich beim Bosch-Dienst und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.ES tronic meldet 901C Abstandssensor hinten rechts außen Kommunikatiosnfehler. Weil der Austausch dieses Sensor nichts änderte habe ich zur Sicherheit noch hinten links auch getauscht. Leider ohne Erfolg. Die Batterie im Kofferraum habe ich nach Montage für 10 Sekunden abgeklemmt.
Der Bosch-Mann befürchtete schon, dass es nicht am Sensor liegen könnte. Man müsse wohl den ganzen Kabelbaum absuchen...??
Hat jemand schon einmal so ein Problem gehabt und kann Tipps zur Suche geben?
Grüße aus dem Rheinland
Stephan
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
ich hole kurz das Thema hoch mit der Frage ob die folgende Mat.Nr. von einem Parksensor zu meinem Modell passt oder nicht. Die Antwort vom Verkäufer lautet nein, hier im Text oben anscheinend schon, jedoch auch für das T-Modell?
A004 542 8718
Habe jetzt den FIN nicht direkt vor Augen, jedoch zu 2.1: 0999 / 2.2: AGI
Bj. 09/2006 Mopf
Danke!
Schau dir doch den Sensor an
Und dann den mit deiner Artikel Nummer im netz vergleichen
Wenn ich die A004 542 8718 Im netz suche sehe ich den Sensor den ich verbaut habe
Meiner ist von 2003
Moin,
aufgrund des Problems zwecks Rücken, bin ich nicht mal in der Lage meine Schnürsenkel zu binden.
Frage nicht umsonst. Dachte an die Leute mit SD, die kurz eine Rückmeldung geben könnten.
Dennoch danke, würde mal davon ausgehen, dass das Bj hier keine Rolle spielen dürfte.
Geht nur mit der FIN. Ohne die ist es ein Ratespiel.
Die steht zum Beispiel hinter der Windschutzscheibe oder auch im Fahrzeugschein.
Zitat:
@viky schrieb am 8. Mai 2024 um 07:34:25 Uhr:
Moin,aufgrund des Problems zwecks Rücken, bin ich nicht mal in der Lage meine Schnürsenkel zu binden.
Frage nicht umsonst. Dachte an die Leute mit SD, die kurz eine Rückmeldung geben könnten.
Dennoch danke, würde mal davon ausgehen, dass das Bj hier keine Rolle spielen dürfte.
Hättest du schreiben können
Rücken nicht durch drück bar 😛
Spaß mus sein
Dann solltest du vielleicht in eine kompetente Werkstatt fahren und dort nachfragen
Es gibt nämlich unter anderem folgende Sensoren:
A2215420417
A2125420118
A0045428718
A0015427418
A0035428718
Und das waren nur die, die ich auf die Schnelle für den W211 finden konnte.
FIN WDB2112201B036838
Danke euch
Zitat:
@skat000 schrieb am 8. Mai 2024 um 09:00:43 Uhr:
Zitat:
@viky schrieb am 8. Mai 2024 um 07:34:25 Uhr:
Moin,aufgrund des Problems zwecks Rücken, bin ich nicht mal in der Lage meine Schnürsenkel zu binden.
Frage nicht umsonst. Dachte an die Leute mit SD, die kurz eine Rückmeldung geben könnten.
Dennoch danke, würde mal davon ausgehen, dass das Bj hier keine Rolle spielen dürfte.
Hättest du schreiben können
Rücken nicht durch drück bar 😛
Spaß mus sein
Dann solltest du vielleicht in eine kompetente Werkstatt fahren und dort nachfragen
Hier ist die Kompetenz höher 🙂)))), daher nur hier
Ich glaube nicht, dass die Kompetenz unbedingt höher ist, aber hier gibt es für fast jeden Bereich einen "Spezialisten".
Sensoren vorne und hinten: A221 542 04 17 mit Abstandsring A221 542 00 51
Bei dem Sensor steht noch als Hinweis dabei, dass dieser vor dem Einbau lackiert werden muss.
Vorne sind es 6 Sensoren und hinten 4.
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 8. Mai 2024 um 10:34:45 Uhr:
Ich glaube nicht, dass die Kompetenz unbedingt höher ist, aber hier gibt es für fast jeden Bereich einen "Spezialisten".Sensoren vorne und hinten: A221 542 04 17 mit Abstandsring A221 542 00 51
Bei dem Sensor steht noch als Hinweis dabei, dass dieser vor dem Einbau lackiert werden muss.
Vorne sind es 6 Sensoren und hinten 4.
Danke Dir 🙂,
dann sind die von mir gedachten doch falsch gewesen wären.
Gut zu wissen 🙂
@mackhack
Danke für schnelle Reaktion
Gerne.