Parkschaden als Geschenk von Unbekannt

Kia Ceed CD

Nun ist es mir auch passiert.

Ein netter Herr/Dame ist mir auf dem Firmenparkplatz ins Auto gekracht.
Und diesen Schaden würde ich definitiv nicht als "Habe ich nicht gemerkt" einstufen.

Mir ist nur noch nicht ganz klar wie derjenige das geschafft hat.
Das Schadensbild ist sehr mysteriös...

Aufjedenfall kommen nun 2 neue Türen rein. Schaden 3000+ 😠

Da hat sich die Vollkasko schonma n paar Jahre rentiert..

Links
Schräg
Hinten
Beste Antwort im Thema

Hau deinem Chef den Vorschlag auf den Tisch mit fest zugewiesenen Plätzen . Das ist kein grosser Akt . Excel Tabelle erstellen, jeder Mitarbeiter erhält seinen Parkausweis und du Weisst immer wer links.und. rechts neben. Dir steht . Parkplätze nach Nummer Kennzeichnen . Zum Glück haben wir sowas . Bei den ganzen Autos und einige parken eh total doof , kriegt man die Türe nicht Mal so auf das man anständig aussteigen kann . Gute Nacht

63 weitere Antworten
63 Antworten

Datenschutz ? Ich glaube Kameras von Nachbar Gebäude dürfen nur ihren Bereich aufnehmen .... Öffentlicher weg z.b Gehweg vor dem Gebäude darf nicht gefilmt werden . Glaube Mal.sowas gelesen zu haben . Nachbar Firma darf ebenso nicht mit aufs Bild .

Wie sieht's aus mit 360 Grad dashcams ? sind die so gut und Filmen das Auto im Parkhaus beim vorwärts einparken mit ? Links und rechts ! Wenn ja ? Hat die Aufnahme im Fall der Fälle vor Gericht bestand ? Kenn mich da nicht so aus ...

Zitat:

@g0ldba3r schrieb am 11. September 2019 um 12:25:58 Uhr:



Zitat:

@TheGabs schrieb am 11. September 2019 um 07:52:33 Uhr:



Eine Dashcam bringt da auch relativ wenig, da man alle Seiten abdecken müsste und die Aufnahmen auch bei Nacht vernünftig sein sollten. Da ist dann aber schon direkt Schicht im Schacht. Und der Akku müsste auch ausreichend groß sein, um über die Bewegungserkennung aufnehmen zu können. Bei viel Bewegung auf dem Parkplatz ist dann nach 10 Minuten Schluss,da die Akkus meist zu klein sind und durch Temperatureinflüsse schnell an Leistung verlieren.
Oder per externem Akku, der permanent aufnimmt, bzw. Kameras, die ohne Bewegung automatisch abschalten. Dann musst du aber auch lang genug fahren, um den Akku wieder aufzuladen.
Ergo -> mehr Aufwand als Nutzen. Meist.

Bitte nicht so viel falsches schreiben.

Ich stehe in der Nacht in der Regel auf beleuchteten Parkplätzen. Kein Problem.
Rund herum wieso? Ich stehe rückwärts eingeparkt und die Dashcam nimmt von vorne auf. Ergo wird der Verursacher beim einparken gefilmt. Weitwinkel muss nur groß genug sein. Zwar kann ich nicht immer alles sehen, aber oft reicht ja schon Farbe des Autos aus(hier Firmenparkplatz oder Nachbarschaft um den Verursacher Dingfest zu machen)und das sehe ich zu 90 % immer. Reicht mir persönlich. Ist nur jemand mit seiner Tür gegen gedischt gucke ich mir die Videos an wer neben mir eingeparkt hatte und wieder abgehauen ist. Verursacher gefunden.
Meine Dashcam ist ans Steuergerät angeschlossen mit Autobatterietiefenentladeschutz. Funktioniert wunderbar. Eine Woche kann ich filmen danach geht die Kamera aus. Passt für mich wunderbar. Nachteil mehr als 24 Stunden passen nicht auf die Speicherkarte, Mann muss also alle 24 Stunden nachschauen ob ein neuer Schaden entstanden ist um ggf. die Videos zu sichten.
Externer Akku, Bewegungserkennung ist alles Quatsch funktioniert nicht richtig und macht zu viel Arbeit. Haste Recht. Meine Dashcam macht mir inzwischen keine Arbeit mehr. Habe auch einen Kippschalter eingebaut damit ich das aufnehmen, wenn ich mich sicher beim parken bin z.B. Privatgrundstück.
Für die Voyeure kann man auch von zu Hause auf die Kamera im W LAN zugreifen und beobachten. ;-)

Ansonsten habe ich hier im Ceedforum dazu ein Thread erstellt vor ein paar Monaten wer mehr Infos dazu braucht. Hat mich alles vielleicht 200 Euro gekostet, das war es mir Wert.

Und nein, es ist nicht legal die Öffentlichkeit Dauer zu filmen. Spielt aber keine Rolle im Fall der Fälle hatte das Kennzeichen nen Kumpel gesehen und nicht die Dashcam!
Weiterer Vorteil alle Nachbarn die es wissen stellen ihr Auto auf einmal neben meins um auch sicher zu sein. Vorteil für mich ich kenne diese und die passen auf. WinWin.

Es gibt sogar ne Kamera die genau auf den Parkplatz zielt wie ich heute herausgefunden habe.
Aber da der Parkplatz links und rechts entlang einer "öffentlichen Straße" geht (Hier fährt man zwar nur zu uns aber naja..) wurde die Aufnahme vor nem Jahr aus Datenschutzgründen abgestellt...

Damit dürften dann schonmal 50% der Parkplätze wegfallen, wenn man zu 100% rückwärts quer einparken will, um nach vorne alles aufnehmen zu können. Wie war das mit dem Aufwand?
Ach ja .. war ja zu viel Falsches ..

Und die von der Seite auf mein Glasdach geflogene Bierflasche? Bei 'nem Aufnahmewinkel von schon heftigen 170° wäre die auch bei einer dauerhaften Aufnahme nicht drauf gewesen. Mal nebenbei erwähnt, dass die meisten Dashcams bei um die 130° und weniger liegen. Da hat man mit viel Glück dann zumindest die A-Säule drauf.
Aber war ja zu viel Falsches ..

Und wenn dir einer gegen’s Auto tritt dann nimmst ihn auch nicht auf, wenn er vermummt ist haste auch nichts davon und wenn Godzilla kommt ist es sowieso vorbei. Wenn Schnee auf dem Auto ist gehts halt auch nicht mehr. Alles wirste halt nicht abdecken können.
Wichtig war mir das ich die meisten Situationen abdecken kann, eben zum Beispiel genau die 3 die mir widerfahren sind und die 3 Threadersteller hier die auch Schäden an ihren Ceeds die letzten 3 Monate hatten(erinnerst du dich?). Bei allen 6 hätte eine Dashcam nur vorne geholfen( der jetzige hätte halt nur rückwärts einparken müßen). Du hast aber deinen Post so erstellt das es alles nichts bringt weil zu viel Aufwand und den anderen ausgeredet. Dabei hätte das alles gar keinen Aufwand gebraucht, außer rückwärts einzuparken. Wer öfter vorwärts einparkt der kann hinten auch eine Dashcam anbringen, dann kann eben „nur“ noch 3-4 Tage überwacht werden. Für die meiste Zeit ist das auch ausreichend auf dem Supermarktparkplatz, in der Stadt oder im Parkhaus. Da wo es eben oft eng wird. Und genau dafür ist meine Dashcam gedacht. Der Aufwand von 200 Euro war es mir Wert um viele Situationen zu überblicken im Fall der Fälle. Ich bin es einfach leid das irgendwelche piepen mein Auto beschädigen. Ich musste nämlich alle meine Schäden selbst bezahlen da die Versicherung sich nicht lohnte. Trotzdem waren es 1500 Euro. Hätte ich mir ein neues iPhone 11 pro kaufen können von.
Auf einem Firmenparkplatz oder der Nachbarschaft muss nur die Farbe des Autos/die Marke drauf sein und man kann am nächsten Tag den Verursacher ausfindig machen da dass Auto ja irgendwo stehen wird.
Ansonsten wenn es passt wäre eine Wildkamera für zu Hause auch interessant und man vom Grundstück/Balkon/Fenster sein Auto halt filmen kann. Auch das wäre kein Aufwand, kaufen, anschalten, hinstellen.

Sodala
Mein Auto steht jetzt in der Werkstatt bis Mittwoch Abend.
Kommen 2 neue Türen rein.
Ich hoffe, dass da keine Farbunterschiede zu sehen sind.
Als Leihwagen hab ich nen brandneuen Hyundai Tucson bekommen mit 1.6 Liter Sauger und 132PS.
Dagegen fühlt sich mein Ceed SW mit dem 1.4 TGDI an wie ne Rakete 😁

Zitat:

@TheGabs schrieb am 16. September 2019 um 08:07:09 Uhr:


Sodala
Mein Auto steht jetzt in der Werkstatt bis Mittwoch Abend.
Kommen 2 neue Türen rein.
Ich hoffe, dass da keine Farbunterschiede zu sehen sind.
Als Leihwagen hab ich nen brandneuen Hyundai Tucson bekommen mit 1.6 Liter Sauger und 132PS.
Dagegen fühlt sich mein Ceed SW mit dem 1.4 TGDI an wie ne Rakete 😁

Kannst paar Bilder rein stellen Wenn's fertig ist.

Zitat:

Kommen 2 neue Türen rein.
Ich hoffe, dass da keine Farbunterschiede zu sehen sind.

Daher hatte der Gutachter damals bei unserem Schaden die Lackierung der gesamten Seite für nötig gehalten, weil er meinte, dass man sonst immer einen Unterschied sehen würde.
Gesehen hat man dadurch natürlich hinterher nichts.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 16. September 2019 um 10:00:44 Uhr:



Zitat:

Daher hatte der Gutachter damals bei unserem Schaden die Lackierung der gesamten Seite für nötig gehalten, weil er meinte, dass man sonst immer einen Unterschied sehen würde.
Gesehen hat man dadurch natürlich hinterher nichts.

Aber hat man dann nicht unterschiedliche Lackdicken?
ich spiele dabei auf "Ist das ein Unfallwagen" hinaus.
was den Wert mindern würde..

Ein Unfallfahrzeug ist es so oder so.

https://www.bussgeldkatalog.org/wann-ist-auto-unfallwagen/ würde sagen den Unterschied in der dichte merkt man so oder so und per Definition ist es ein Unfallwagen.

Ja, ist ein Unfallwagen und gab auch einen Wertverlust.

Gibts da keinen Wertausgleich von der Vollkasko?

Laut den allgemeinen Bedingungen nicht. Kann aber in deinem Vertrag auch abweichend geregelt sein.

Nach zweimaliger Verschiebung bekomme ich heute ein halbes Auto zurück..
Die Zierleisten haben ne Lieferzeit von 2-3 Wochen.
Schätze mal sie meinte die Chromleisten..
Sind die fix verklebt oder warum muss man die tauschen? 🙄

Ich mach dann n paar Fotos wenn ich ihn abhole.

Deine Antwort