Parkschaden als Geschenk von Unbekannt

Kia Ceed CD

Nun ist es mir auch passiert.

Ein netter Herr/Dame ist mir auf dem Firmenparkplatz ins Auto gekracht.
Und diesen Schaden würde ich definitiv nicht als "Habe ich nicht gemerkt" einstufen.

Mir ist nur noch nicht ganz klar wie derjenige das geschafft hat.
Das Schadensbild ist sehr mysteriös...

Aufjedenfall kommen nun 2 neue Türen rein. Schaden 3000+ 😠

Da hat sich die Vollkasko schonma n paar Jahre rentiert..

Links
Schräg
Hinten
Beste Antwort im Thema

Hau deinem Chef den Vorschlag auf den Tisch mit fest zugewiesenen Plätzen . Das ist kein grosser Akt . Excel Tabelle erstellen, jeder Mitarbeiter erhält seinen Parkausweis und du Weisst immer wer links.und. rechts neben. Dir steht . Parkplätze nach Nummer Kennzeichnen . Zum Glück haben wir sowas . Bei den ganzen Autos und einige parken eh total doof , kriegt man die Türe nicht Mal so auf das man anständig aussteigen kann . Gute Nacht

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@LordNelson86 schrieb am 10. September 2019 um 21:03:59 Uhr:



Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 10. September 2019 um 20:55:21 Uhr:


Die Polizei hätte Farbproben nehmen sollen. Man kann anhand der Partikel feststellen, welche Lackierung das ist und welcher Hersteller sie einsetzt.

Das wird vielleicht bei einem Mord oder ähnl. gemacht aber sicher nicht bei einem "Bagatelldelikt"

Stimmt nicht. Einem alten Schulfreund haben die auch ähnlich einen Schaden zugefügt und da waren Lackspuren eines anderen Fahrzeugs zu sehen.

Da es sich um einen Unfall mit Unfallflucht handelt, ist es keine Bagtelle.

Da bin ich froh in der Firma ein Carport und zu Hause ne Garage zu haben.

Meiner Schwester ist Anfang des Jahres etwas ähnliches passiert, nur lag der Schaden beim Swift bei über 6000€! Da er weiß war und blaue Lackspuren bereits mit bloßem Auge zu sehen waren, wurde von der Polizei der Fahrzeugtyp ermittelt, welcher schlussendlich gefunden wurde.

Hau deinem Chef den Vorschlag auf den Tisch mit fest zugewiesenen Plätzen . Das ist kein grosser Akt . Excel Tabelle erstellen, jeder Mitarbeiter erhält seinen Parkausweis und du Weisst immer wer links.und. rechts neben. Dir steht . Parkplätze nach Nummer Kennzeichnen . Zum Glück haben wir sowas . Bei den ganzen Autos und einige parken eh total doof , kriegt man die Türe nicht Mal so auf das man anständig aussteigen kann . Gute Nacht

Wir hatten am Kia Venga einen ähnlichen Schaden, aber zum Glück gab es einen Verursacher der nicht abgehauen ist. Gesamtkosten für zwei neue Türen und Lackierung der gesamten Fahrzeugseite (um Farbunterschiede zu vermeiden) kostete 6200€...

hier arbeiten 500 Leute
Ich glaube das findet keinen Anklang ;-)
50% Der Parkfläche sind eh nur ein großer Kiesparkplatz.
aber ne Kamera wäre vielleicht ein Anfang
Ich hab mich damit abgefunden dass sich niemand meldet.
Unsre Polizei wird hier wohl auch keine genauen Ermittlungen starten. Ausser die Versicherung besteht darauf...

Zitat:

@TheGabs schrieb am 10. September 2019 um 17:37:23 Uhr:


Nun ist es mir auch passiert.

Ein netter Herr/Dame ist mir auf dem Firmenparkplatz ins Auto gekracht.
Und diesen Schaden würde ich definitiv nicht als "Habe ich nicht gemerkt" einstufen.

Mir ist nur noch nicht ganz klar wie derjenige das geschafft hat.
Das Schadensbild ist sehr mysteriös...

Aufjedenfall kommen nun 2 neue Türen rein. Schaden 3000+ 😠

Da hat sich die Vollkasko schonma n paar Jahre rentiert..

Das gleiche Vor 5 Wochen im Urlaub passirt parkrempler , Kia proceed gt vordere Tür 700€ die hintere 1800€ krass.

Toll

Zitat:

Unsre Polizei wird hier wohl auch keine genauen Ermittlungen starten. Ausser die Versicherung besteht darauf...

Die Polizei muss ermitteln, es liegt ja eine Straftat vor. Du hast ja sicherlich auch ein Aktenzeichen bekommen. Die Staatsanwaltschaft wird nur das Verfahren irgendwann einstellen, wenn niemand ermittelt werden kann.
Dennoch ist es wichtig, dass die Spuren gesichert wurden und Du kannst nur schauen, ob Du vielleicht wirklich noch ein Fahrzeug findest, zu dem die Schäden passen könnten. Manchmal hat man ja Glück.

Es wurde 1! Foto gemacht von der Polizei (mit Messstab). Keine Lackproben etc. Ein Bericht für einen "Verkehrsunfall" aufgenommen und mir in die Hand gedrückt. Das Foto hat sogar noch Aufpreis gekostet...
Ich hab sogar extra angerufen und gefragt ob sie vorbei kommen zum Parkplatz oder ich zu ihnen muss..
Da hieß es ich soll vorbei kommen.
Ich bin da nicht ganz einverstanden wie das Ablief aber ich kann mir auch nicht vorstellen dass die wegen jedem Parkschaden gleich ihr "CSI" Team losschicken.
Eventuell geht es nach dem Gutachten vom Sachverständigen irgendwie intern weiter aber da bin ich zu wenig informiert.

Gut, das ist eben ein Problem bei der deutschen Polizei. Als uns damals einer in Auto gefahren ist, da wurde zwar festgestellt dass der Fahrer alkoholisiert war (2,4 Promille Atem) ein Strafverfahren wurde aber erst eingeleitet, nachdem unser Anwalt eine Dienstaufsichtsbeschwerde geschrieben hatte.
Ein Foto mit Maßen reicht ja erstmal und die Versicherung wird ggf. einen Gutachter hinzu ziehen.
Aber wie gesagt, es ist ein Ermittlungsverfahren angestoßen und vielleicht hast Du ja noch Glück und findest einen Verursacher.

Bin zwar Österreicher aber die Polizisten hier werden sich nicht viel unterscheiden ;-)

Selbst melden wird sich der Verursacher wohl nicht mehr. Mittlerweile ist es offiziell Fahrerflucht und somit zahlt auch seine Haftpflicht nicht mehr. Dann kriegt er die 3-4000 Euro rechnung.. Mal abgesehen von der Anzeige...

Ich hab spontan an solche Trittbretter hinten an Transportern gedacht, aber vermutlich würde das Schadensbild dann doch eher anders aussehen.
Klar ist jedoch: Das muss der andere gemerkt haben.

Es ist leider traurig, wie sich so manches entwickelt. Anscheinend sind die Zeiten vorbei, wo man für seine Fehler einsteht.

Wahnsinn... Mehr kann man da nicht sagen. Wie kann man denn so ein asoziales Kollegenschwein sein. Da wird schon innerhalb der Arbeit abgehauen. Irre. Mir ist beim Ausparken auch mal auf der Arbeit ein Minirempler passiert. Auf dem gegnerischen Fahrzeug war nix dran, bis auf einen Kratzer an der Felge (Neben den bereits vorhandenen 5 Kratzern). Trotzdem hab ich die Polizei gerufen und musste 1 Stunden ausstechen. Am Ende wurde auch kein Schaden reguliert. Aber es käme mir nie in den Sinn abzuhauen, erst Recht nicht auf der Arbeit. Wahrscheinlich sitzt dir der Typ im Büro noch gegenüber und grinst dich an...

Ja das hat mich bei meinen Parkschäden auch am meißten irritiert das sie einfach abgehauen sind und der Nachbar nun sich eins ins Fäustchen lacht. Mich hatte das ewig beschäftigt ehrlich gesagt.

Bei mir war die Polizei super muss ich sagen. Mehrere Fotos mit dem Stab und die Lackproben wurden auch gemacht alles immer vor Ort. Teilweise innerhalb von 10 min da gewesen.

Zitat:

@TheGabs schrieb am 11. September 2019 um 07:52:33 Uhr:


Ich bin da nicht ganz einverstanden wie das Ablief aber ich kann mir auch nicht vorstellen dass die wegen jedem Parkschaden gleich ihr "CSI" Team losschicken.
Eventuell geht es nach dem Gutachten vom Sachverständigen irgendwie intern weiter aber da bin ich zu wenig informiert.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung und ähnlicher Vorgehensweise erzählen, wie das in Deutschland weitergeht:

Du lässt den Schaden von deiner Versicherung bezahlen, damit ist das Thema bei der Polizei durch und in 3 Monaten bekommst du dann das Schreiben, dass sich niemand gemeldet hat und die Ermittlungen daher eingestellt werden. Vermutlich ist "dein" Papierkram auch schon auf dem entsprechenden Stapel neben dem Schredder abgelegt, um ihn nach Ablauf der Frist unverzüglich vernichten zu können.

Der einzige Weg, der dir noch offensteht, um doch etwas Arbeit für die Polizei zu bringen, ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Da wird dann aber auch nur rauskommen, dass alles richtig gemacht wurde, weil man nach der Devise "Arbeitsvermeidung = Zeitersparnis" gehandelt hat.

Eine Dashcam bringt da auch relativ wenig, da man alle Seiten abdecken müsste und die Aufnahmen auch bei Nacht vernünftig sein sollten. Da ist dann aber schon direkt Schicht im Schacht. Und der Akku müsste auch ausreichend groß sein, um über die Bewegungserkennung aufnehmen zu können. Bei viel Bewegung auf dem Parkplatz ist dann nach 10 Minuten Schluss,da die Akkus meist zu klein sind und durch Temperatureinflüsse schnell an Leistung verlieren.
Oder per externem Akku, der permanent aufnimmt, bzw. Kameras, die ohne Bewegung automatisch abschalten. Dann musst du aber auch lang genug fahren, um den Akku wieder aufzuladen.
Ergo -> mehr Aufwand als Nutzen. Meist.

Zitat:

@TheGabs schrieb am 10. September 2019 um 18:04:22 Uhr:


Ich hab mittlerweile sogar nen Zeitfenster von 30 Minuten. Der der neben mir stand ist 30 Minuten später angekommen und da war der Schaden schon da.
Hab den ganzen Parkplatz abgeklappert.. gibt erstaunlich viele Parkschäden. Zu viele...
Die Polizei war nicht sehr interessiert.. Unfallbericht für Versicherung und danke tschau...
Habs in der Firma ins Intranet gepostet vl. meldet sich noch jemand.
Hab da aber keine großen Hoffnungen.

Kamera in der Nähe ?

So ein Asoziales Pack...kenne diese Situationen. Bei mir waren es IMMER Ü70....Gott sei dank hatte ich immer Zeugen.
Deshalb behalte ich auch immer die Vollkasko.

Deine Antwort