Parkrempler

BMW 5er E60

Hallo,

kein 5er-spezifisches Problem, aber da die E60-Fahre andere Wertvorstellung von einem Fahrzeug haben als Fahrer von Fahrzeugen < 60 Kilos frage ich hier nach.
Kurz zur Geschichte:

Neuer E60 steht 2 Tage beim Freundlichen. Dieser tauscht verkratzte Teile aus, die er bei einer Reparatur verkratzt hat.
Ich kriege das Auto gewaschen, geputzt und poliert wieder - sieht Astrein aus.

Fahre mit meiner Freundin einkaufen und parke auf dem Parkplatz.
Wie immer (ich habe in 2 Jahren bestimmt mehrere tausend Kennzeichen fotografiert oder aufgeschrieben) schreibe ich die Kennzeichen der Autos, die links und rechts neben mir parken auf.
Ich komme 2 Stunden später wieder zum Auto und sehe als allererstes den ca. 3 cm langen Kratzer an der Fahrertür - eindeutig von einer geöffneten Türe - die wahrscheinlichkeit liegt sehr nahe, dass der Kratzer von dem notierten Kennzeichen vorher stammte. (Grüner Kratzer zu grünem Auto, in 2 Stunden wechseln die Autos nicht so oft, der, der aktuell dort stand kann es nicht gewesen sein).

Ich bin also zur Polizei gefahren und habe den Kratzer vorgezeigt.
Aussage des Polizeikollegen: "Es liegt nur eine Unfallflucht vor, wenn ein Schaden entstanden ist. Ein Schaden ist nur entstanden, wenn der Kratzer nicht rauspoliert werden kann. Ich benötige einen Kostenvoranschlag."

Also bin ich - wieder - zum Freundlichen. Ergebnis: Kratzer kann rauspoliert werden. Kostenpunkt: 150,- €.

Die Frage: Wird wirklich kein Ermittlungsverfahren aufgenommen, weil "nur" ein Schaden von 150,- € entstanden ist und der Kratzer rauspoliert werden kann?
Darf mir jetzt jeden Tag jeder 150,- € Schäden in mein Auto hauen?

Es geht mir hier mit Sicherheit nicht um 150,- €. Das zur Polizei und zum Freundlichen fahren hat mich garantiert schon mehr gekostet.
Es geht einfach darum, dass andere Leute (und hier sind wir wieder bei den Fahrern "billiger" Autos (!= günstig)), die es einfach nie gelernt haben das Eigentum anderer zu achten!
Vollkommen egal wieviel dies wert ist°

65 Antworten

Ok, wenn die Frau so reagiert, dann ist bei mir auch schnell die Luft raus. Im übrigen fahre ich in solchen Fällen erst aus der Lücke heraus, so daß meine Beifahrer (innen 😉 ) bequem einsteigen können. Aber das ist ja inzwischen unmodern geworden...

Gruß vom Wasserstoff

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


....
Übrigens überwache ich in unseren Filialen auch jeden Kunden und jeden Angestellten. Kriminalisiere ich damit auch jeden automatisch?

... potentiell JA, da dabei das Persönlichkeitsrecht tangiert wird!

Das ändert - auch bei mir - aber nichts am Verlangen nach Aufklärung von unnötigen / vermeidbaren Parkremplern und der Folgekosten dieser unsinnigen Aktionen.

Nur, die Behörden (Polizei) mit solchem 'Kleinkram' zu belästigen, würde mir nie in den Sinn kommen ...

Und Bilder von potentiellen "Parkremplern" mache ich schon garnicht, weil ich mir ein Foto-Handy, als Mitarbeiter in einem beratenden Unternehmen, gar nicht erlauben kann, da ich sonst oft für wichtige Mitteilungen "unerreichbar" wäre, weil der Pförtner das 'Ding' (eben das Handy) am Werkstor auf Zeit 'kassiert' hätte ... Ein Grund mehr, ein "vorsintflutliches" NOKIA 6210 zu nutzen 😁

Zitat:

....
In diesem Fall habe ich Strafanzeige erstattet sowie meinen Anwalt mit dem Durchsetzen meiner Forderungen beauftragt. BMW hat gesagt, dass das Ganze rauspoliert werden kann. Eine andere Werkstatt hat mir bescheinigt, dass die beiden Türen neu lackiert werden müssen (der Kratzer geht exakt über beide Türen unterhalb des Fahrer-Türgriffes).

Schon klar, dass die andere Werkstatt BEIDE Türen lackieren wollte 🙂

*blink* $$$$$...

Heute ist es so, dass bei BMW self assemble Lacke verwendet werden.
D.h. kleine Kratzer schließen sich nach einer gewissen Zeit von selbst und man kann fast alles was nicht zu tief geht rauspolieren.
Bei mir hat es BMW geschafft, zwei ca. 12 cm lange, bis in die Grundierung gehende Kratzer auf der Motorhaube (also die weiße Farbe war deutlich zu sehen) rauszupolieren und das für 0 Euro 😉

Nochmal:
Für einen Schaden unter 10 Euro, den man auch noch selber beheben hätte können so einen Häckmack...
Anwalt, Strafanzeige, was als nächstes?
Militär? SEK? BND?
Und alles wegen einer angelehnten Türe die einen kleinen Farbabdruck hinterlassen hat...?!

Grüße,

NIUBEE

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Die Dame hat sich schon telefonisch geäußert (gegenüber den Polizisten, den ich gebeten habe doch anzurufen um das Ganze friedlich zu klären) und teilte mit, dass ich sie so eng zugeparkt habe, dass ihr Beifahrer nicht anders in das Auto kam als die Tür an mein Auto zu "legen". Ein besseres Verständnis gibt es nicht!!

So so , die Dame hat sich also gut verstanden mit dem Polizisten,

naja vielleicht bahnt sich da noch was an 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


http://www.imagehorse.de/a/dsc00005_bildgre_ndern54b.jpg.html

...... Mit VOLLER Absicht bin ich in diesen Fällen bis auf wenige Zentimeter aufgefahren. Damit die Fahrer dieser Autos (speziell der VW Fahrer) erst überhaupt nicht PROBIEREN ihre Kofferraumklappe aufzukriegen......
......
......kommt es schon mal vor, dass ich quer über 2 Parkplätze parke, sofern es keine andere Möglichkeit gibt.
......
......Ich fotografiere nicht besonders verschärfte Situationen, sondern ALLE Nebenparker...
......
......Übrigens überwache ich in unseren Filialen auch jeden Kunden und jeden Angestellten.

Cyborki, ich weiß zwar nicht was Du als selbsternannter bekannter Autojournalist für Filialen, Kunden und Angestellte haben willst, aber eins ist ganz sicher: Du hast voll einen an der Klatsche !

Gruß, Cool1967

Ähnliche Themen

Grundsätzlich werden wir hier in diesem Thread nur auf einen gemeinsamen Nenner kommen:
Bei Beschädigung fremden Eigentums muß man auch dazu stehen - sollte eigentlich NORMAL sein - ist aber unmodern geworden!

Wundert mich eigentlich, daß das Thema Parkplatz-Breite nicht eingehender aufgegriffen wurde - immerhin könnten etwas breitere Abstellplätze doch einiges an Schäden vermeiden - bitte keine Diskussion bezüglich meiner Fähigkeiten zu parken - sondern eher über diejenigen welche es nicht schaffen korrekt bzw.gerade zu parken.

R6Z
P.S.Den 1,5 Parkflächen-Parkern: Habt Ihr keine Furcht???

Zitat:

Original geschrieben von REIHEN-6-ZYL.


R6Z
P.S.Den 1,5 Parkflächen-Parkern: Habt Ihr keine Furcht???

Das habe ich mir auch gedacht 😉

Wenn dann mal so nen frustrierter Typ ankommt und jemanden mal schön mit dem Schlüssel Speedstreifen verpaßt WEIL er 2 Parkplätze mit seiner "Protzokiste" blockiert!

Das sich Leute darüber aufregen, wenn andere meinen, sie bräuchten mit ihrer dicken Schüssel 2 Parkplätze kann ich voll verstehen und glaubt mir, ich bin NICHT neidisch auf andere dicke Schlitten, die meinen, sie seien alleine auf der Welt und bräuchten einfach zwei Parkplätze.

In diesem Sinne
Sven

Thema Parkplatzbreite: Ich finde auch, dass die meisten Parkplätze viel zu schmal sind. Wohl aus Kostengründen, Platz kostet ja Geld.

Bei uns in der Firma z.B. sind die Parkplätze so schmal, dass bei exatem Abstellen gerade zwischen den Linien an jeder Seite exakt 15 cm bis zur Linie Platz ist, d.h. wenn ein Fahrzeug gleichen Kalibers danebensteht kommt man ohne Verrenkungen nicht aus dem Auto (ich habe BMI 24 und kann einparken, um Spekulationen vorzubeugen).

Lösung: ich habe mir mit dem Stellplatznachbar einen weiteren Stellplatz dazugemietet und gut ist...

Anderswo parke ich auch möglichst weit weg oder neben mindestens genauso teuren Fahrzeugen 🙂 . Allerdings mache ich mir wegen ein paar kleinen Kratzern auch nicht ins Hemd, das lässt sich im Alltag halt leider schlecht vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von greenthumb


Thema Parkplatzbreite: Ich finde auch, dass die meisten Parkplätze viel zu schmal sind. Wohl aus Kostengründen, Platz kostet ja Geld.

...da bin ich schon bei Dir - wenig Platz kosten halt dann den Einzelnen in Form der Parkschäden die Kosten....

Grüsse, R6Z

Ich weiß, wie breit mein Wagen ist. Und wenn jemand meint auch die zweite Parklücke mitzubenutzen und sonst keine mehr frei ist, dann parke ich darin eben doch.

Tut mir leid, daß Du dann über den Beifahrersitz in Dein Auto steigen mußt.

In so einem Fall merke ich mir die Nummer natürlich und habe auch einen Zeugen, der bezeugen kann, daß ich kratzerfrei eingeparkt habe.

ES WIRD LEIDER IMMER WIEDER VERGESSEN: DER STRASSENVERKEHR IST EINE SACHE VON ALLEN UND NICHT VON EGOISTEN

Gruß vom Wasserstoff.

Zitat:

Original geschrieben von Wasserstoff


Ich weiß, wie breit mein Wagen ist. Und wenn jemand meint auch die zweite Parklücke mitzubenutzen und sonst keine mehr frei ist, dann parke ich darin eben doch.

Tut mir leid, daß Du dann über den Beifahrersitz in Dein Auto steigen mußt.

In so einem Fall merke ich mir die Nummer natürlich und habe auch einen Zeugen, der bezeugen kann, daß ich kratzerfrei eingeparkt habe.

ES WIRD LEIDER IMMER WIEDER VERGESSEN: DER STRASSENVERKEHR IST EINE SACHE VON ALLEN UND NICHT VON EGOISTEN

Gruß vom Wasserstoff.

Und somit schießen sich die Parkraumvernichter ins eigene Knie und provozieren somit ,sich schneller eine Macke einzuhandeln.

VG

Frank

Zitat:

Original geschrieben von blinker_links


Schadenhöhe und der betriebene Aufwand (Kosten, Zeit etc.) den Du durch Deinen zur Polizei in Gang setzt sollten in einem gesunden Verhältnis stehen.
Du regst Dich sicher auf wenn bei Gewalttätigkeiten, schweren Unfällen u.ä. die Polizei nicht gleich zur Stelle ist - wenn man aber wegen solchen Geringfügigkeiten (3 cm Kratzer) gleich ins nächste Revier flitzt und einen Verwaltungsakt lostritt, darf das nicht verwundern.

Bei Unfallflucht (nichts anderes stellt das Entfernen vom Tatort, ohne eine Nachricht zu hinterlassen, dar) ist nicht die Schadenhöhe entscheidend sondern die Tatsache, daß es sich dabei um eine Straftat handelt.

Wie war das mit den Steinen im Glashaus?

Gruß vom Wasserstoff

Hallo Wasserstoff,

woher weißt Du die Parksituation, die der im Moment über zwei Plätze parkende vorgefunden hat?

Also zu Deinem Spruch
ES WIRD LEIDER IMMER WIEDER VERGESSEN: DER STRASSENVERKEHR IST EINE SACHE VON ALLEN UND NICHT VON EGOISTEN
passt die Reaktion in Richtung "Fahrertür blockieren" meiner Meinung nach nicht!

lg
Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von bmwitsme


Hallo Wasserstoff,

woher weißt Du die Parksituation, die der im Moment über zwei Plätze parkende vorgefunden hat?

Also zu Deinem Spruch
ES WIRD LEIDER IMMER WIEDER VERGESSEN: DER STRASSENVERKEHR IST EINE SACHE VON ALLEN UND NICHT VON EGOISTEN
passt die Reaktion in Richtung "Fahrertür blockieren" meiner Meinung nach nicht!

lg
Reinhard

Ich glaub, Du hast etwas nicht verstanden. Nicht das Blockieren der Tür war Sinn und Zweck der Übung sondern einzig allein die Tatsache noch den letzten (Rest-) Parkplatz zum Abstellen des Fahrzeuges zu verwenden. Daß dabei der Abstand zum Nachbarfahrzeug etwas gering wird, ist halt Pech für den anderen.

Zu der Frage, woher ich das weiß, wenn zwei Parkplätze benutzt wurden, braucht man in der Regel nur die Markierung auf dem Boden und das Parken der anderen Fahrzeuge anzuschauen. Manchmal, da gebe ich Dir Recht, läßt sich das aber nicht genau feststellen. Ändert aber nichts daran, daß ich die letzte Parklücke zum Parken verwende, wenn mein Auto (meist nicht) darein paßt.

Aber oft "trolle" ich mich von dannen. Der Ärger über den Schaden am Auto ist ein eventuell längerer Fußweg nicht wert.

Gruß vom Wasserstoff

Hallo BMW-Gemeine,

mir wird ganz anders, wenn ich lese, wie manche mit fremden Eigentum verfahren. Wenn ich einen Schaden verursache, muß ich für diesen auch gerade stehen. Egal ob 1 € oder 1000 €. Sollte man sich das nicht leisten können, muß man eben um ein vielfaches mehr aufpassen. Straftat ist Straftat!

Heutzutage scheint mir das Respektieren fremden Eigentums nicht mehr zur guten Kinderstube zu gehören. Eltern selbst gelten hier für Kinder (leider) meist als (schlechtes) Vorbild.

Stellt euch mal vor, ich geh an das Wohneigentum eines solchen Subjekts und hau mit dem Hammer ein Stück Putz von der Ecke. Wie würde der sich wohl aufführen?! 🙄

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen