Parkrempler

BMW 5er E60

Hallo,

kein 5er-spezifisches Problem, aber da die E60-Fahre andere Wertvorstellung von einem Fahrzeug haben als Fahrer von Fahrzeugen < 60 Kilos frage ich hier nach.
Kurz zur Geschichte:

Neuer E60 steht 2 Tage beim Freundlichen. Dieser tauscht verkratzte Teile aus, die er bei einer Reparatur verkratzt hat.
Ich kriege das Auto gewaschen, geputzt und poliert wieder - sieht Astrein aus.

Fahre mit meiner Freundin einkaufen und parke auf dem Parkplatz.
Wie immer (ich habe in 2 Jahren bestimmt mehrere tausend Kennzeichen fotografiert oder aufgeschrieben) schreibe ich die Kennzeichen der Autos, die links und rechts neben mir parken auf.
Ich komme 2 Stunden später wieder zum Auto und sehe als allererstes den ca. 3 cm langen Kratzer an der Fahrertür - eindeutig von einer geöffneten Türe - die wahrscheinlichkeit liegt sehr nahe, dass der Kratzer von dem notierten Kennzeichen vorher stammte. (Grüner Kratzer zu grünem Auto, in 2 Stunden wechseln die Autos nicht so oft, der, der aktuell dort stand kann es nicht gewesen sein).

Ich bin also zur Polizei gefahren und habe den Kratzer vorgezeigt.
Aussage des Polizeikollegen: "Es liegt nur eine Unfallflucht vor, wenn ein Schaden entstanden ist. Ein Schaden ist nur entstanden, wenn der Kratzer nicht rauspoliert werden kann. Ich benötige einen Kostenvoranschlag."

Also bin ich - wieder - zum Freundlichen. Ergebnis: Kratzer kann rauspoliert werden. Kostenpunkt: 150,- €.

Die Frage: Wird wirklich kein Ermittlungsverfahren aufgenommen, weil "nur" ein Schaden von 150,- € entstanden ist und der Kratzer rauspoliert werden kann?
Darf mir jetzt jeden Tag jeder 150,- € Schäden in mein Auto hauen?

Es geht mir hier mit Sicherheit nicht um 150,- €. Das zur Polizei und zum Freundlichen fahren hat mich garantiert schon mehr gekostet.
Es geht einfach darum, dass andere Leute (und hier sind wir wieder bei den Fahrern "billiger" Autos (!= günstig)), die es einfach nie gelernt haben das Eigentum anderer zu achten!
Vollkommen egal wieviel dies wert ist°

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Ich fotografiere bei der seltensten Benutzung von ÖPNV auch nicht alle meine Sitz- und Stehnachbarn, da diese evtl. als Taschendiebe in Frage kommen. Was für eine Philosophie muss man an den Tag legen, wenn man seine Mitbürger "potenziell kriminalisiert"? Diese negativen Gedanken verursachen m.E. mehr Stress und Nerven als es irgendein Rempler verursacht (ich rede hier selbstverständlich nicht von Schäden á la ThKnab!)
......

Übrigens überwache ich in unseren Filialen auch jeden Kunden und jeden Angestellten. Kriminalisiere ich damit auch jeden automatisch?

Im Grunde ja, da du alle unter Generalverdacht stellst.

Ich mache mittlerweile auch öfter Bilder meiner " Parknachbarn".
War leider auch schon 2 x Opfer von solchen Schmierulanten.

Habe aktuell wieder einen Schaden an der Beifahrertür an meinem "noch A4". Kostenvoranschlag ohne Nutzungsausfall und Verwaltungskosten ca. 800,- €.
Fand es prima das die Kollegin mir das mitgeteilt hat. Bei unserer Firma gibt´s auch eine Dienstreisekaso, das wußte sie noch nicht.

Habe auch schon mal einen netten Rempler erwischt. Im Einkaufscentrum hatte ich den Rempler gesehen, der Kerl steigt aus seinem E-Kadett schaut sich den Golf an und will abhauen. Ich habe Ihn darauf angehalten und zur Rede gestellt, da wäre doch nix am anderen Auto. Wir haben es dann zusammen besichtigt und siehe da, eine Beule und Lackschäden. Er wolle dann vor Ort warten sagte er (glaubte ich Ihm natürlich nicht).

Habe unauffällig den Saftsack mit dem Handy abgelichtet und es kam wie es kommen mußte, der Kerl hatte ich aus dem Staub gemacht. Habe dann den Halter des Kfz im Einkaufscentrum ausfindig gemacht und später einen Bogen von der Polizei bekommen.
Solche Leute dürften bei mir noch nicht mal ein Pferd reiten.

Gruß

Thomas

Es wurde ja schon einiges hier angemerkt, auch ich finde es eigentlich nicht gut die Exekutive mit solchen Banalitäten zu beschäftigen - die haben meiner Meinung weit wichtigere Aufgaben! Dennoch bin auch ich einer derjenigen, welche 2 oder 3 mal schauen wo sie ihr Fahrzeug abstellen und lieber mal ein paar Meter zu Fuß gehen um einen eventuellen Kratzer zu vermeiden. Ich finde es NORMAL mich bei meinen Mitmenschen für einen von mir entstandenen Schaden einzustehen - auch wenn heute Kleinigkeiten einen Haufen Geld in der Werkstätte kosten. So gesehen kann ich es Leuten nicht verdenken, die sich aufrund mangelnder Disziplin der Mitmenschen, mit einem Parkfoto absichern - auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen...

ABER: Denkt ihr nicht auch, dass die Parkplätze generell zu eng sind - die Autos werden von Generation zu Generation größer - wieso meldet sich der Versicherungsverband nicht dazu - man bedenke doch die volkswirtschaftl. Kosten - hier hätte die EU mal was zu regeln (nicht die Gurkenkrümmung vorzugeben,etc.) - wieso wird Schnellfahren exekutiert, BLÖD einparken jedoch nicht - wozu gibt es die seitliche Stoßleisten, wenn sie sowieso das andere KFZ am Blech treffen - wieso gibts die Stoßleisten an den Stoßstangen nicht mehr und wieso müsen diese auch noch lackiert sein....

Also ich bin wirklich nicht von gestern und habe auch was für gestalterische Freiheit bzw. Design über, aber es nervt mich schon, daß viele Dinge nicht ein wenig alltagstauglicher sind.

Carbonschwarz und privat gelöhnt, R6Z

Zitat:

Original geschrieben von REIHEN-6-ZYL.


Es wurde ja schon einiges hier angemerkt, auch ich finde es eigentlich nicht gut die Exekutive mit solchen Banalitäten zu beschäftigen - die haben meiner Meinung weit wichtigere Aufgaben! Dennoch bin auch ich einer derjenigen, welche 2 oder 3 mal schauen wo sie ihr Fahrzeug abstellen und lieber mal ein paar Meter zu Fuß gehen um einen eventuellen Kratzer zu vermeiden. Ich finde es NORMAL mich bei meinen Mitmenschen für einen von mir entstandenen Schaden einzustehen - auch wenn heute Kleinigkeiten einen Haufen Geld in der Werkstätte kosten. So gesehen kann ich es Leuten nicht verdenken, die sich aufrund mangelnder Disziplin der Mitmenschen, mit einem Parkfoto absichern - auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen...

ABER: Denkt ihr nicht auch, dass die Parkplätze generell zu eng sind - die Autos werden von Generation zu Generation größer - wieso meldet sich der Versicherungsverband nicht dazu - man bedenke doch die volkswirtschaftl. Kosten - hier hätte die EU mal was zu regeln (nicht die Gurkenkrümmung vorzugeben,etc.) - wieso wird Schnellfahren exekutiert, BLÖD einparken jedoch nicht - wozu gibt es die seitliche Stoßleisten, wenn sie sowieso das andere KFZ am Blech treffen - wieso gibts die Stoßleisten an den Stoßstangen nicht mehr und wieso müsen diese auch noch lackiert sein....

Also ich bin wirklich nicht von gestern und habe auch was für gestalterische Freiheit bzw. Design über, aber es nervt mich schon, daß viele Dinge nicht ein wenig alltagstauglicher sind.

Carbonschwarz und privat gelöhnt, R6Z

Die Parkplätze sind definitiv zu klein - zumindest fällt mir das tagtäglich im E60 oder W164. Obwohl ich exakt zentriert in der Parklücke stehe, und der Nebenmann auch, sind oftmals nur 30 cm zwischen den Türen frei.

Hier können die Leute jetzt von mir halten was sie wollen - aber aus diesem Grunde kommt es schon mal vor, dass ich quer über 2 Parkplätze parke, sofern es keine andere Möglichkeit gibt. Zuerst probiere ich natürlich auf anderen Parkplätzen möglichst weit weg zu parken.

Übrigens habe ich auch schon einen Kratzer in einem anderen Auto verursacht: Ich hatte einen W169 als Mietwagen und habe wie gewohnt die hintere Tür mit Schwung aufgemacht. Diese Türe war aber wesentlich leichter als in meinem E60 und außerdem war da wo ich sie stoppen wollte keine Türe mehr. Somit habe ich reflexartig ins "leere" Gegriffen und die Kante der Türe ist in den neuen Touran geknallt und hat dort eine richtig dicke Beule hinterlassen.

Ich habe dann auf den Touranfahrer gewartet. Dieser war sehr erschrocken, da das Auto wenige Tage alt war. War aber sehr dankbar, dass ich den Schaden meldete und er hat alles auf Kosten der Mietwagenfirma (bzw. deren Versicherung) ersetzt bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Hier können die Leute jetzt von mir halten was sie wollen - aber aus diesem Grunde kommt es schon mal vor, dass ich quer über 2 Parkplätze parke, sofern es keine andere Möglichkeit gibt.

Davon sollte man vielleicht mal Fotos machen!

Selbst meine Frau, die amerikanische Parkverhältnisse gewohnt ist (sprich: breite Parkplätze...), ist problemlos in der Lage, sowohl ihre M-Klasse und auch meinen E61 zu parken (Münchener Innenstadt), ohne 2 (!!!) Parkplätze in "Beschlag" zu nehmen.

Meine Schlussfolgerung: DU kannst nicht parken und willst andere dafür verantwortlich machen. Mein Tip: Nimm dir ein 5er in dezentem gelb mit den magischen 4 Buchstaben für Fahrten in kritische Parkbereiche:
T - A - X - I

bullshit, auch ich parke gerne auf 1,5 parkplätzen, kein bock mir mutwillig mein eigentum zerstören zu lassen, aber i.d.R: mache ich das nur wenn viele freie Plätze sind, auch parke ich gerne an dort wo mann nur an einer seite mich zustellen kann sind 50% weniger Kratzerchance.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


bullshit, auch ich parke gerne auf 1,5 parkplätzen, kein bock mir mutwillig mein eigentum zerstören zu lassen, aber i.d.R: mache ich das nur wenn viele freie Plätze sind, auch parke ich gerne an dort wo mann nur an einer seite mich zustellen kann sind 50% weniger Kratzerchance.

Da beherrscht ´mal wieder jemand ein hervoragendes Vokabular! 🙁

Habe heute auch auf dem 1,5 fachen der normalen Parkfläche gestanden.
War kein Problem. Mache es aber nur da wo es meiner Meinung nach Sinn macht.

Gruß

T.

Da bekommt man Kopfschmerzen.
Wer schon mal in Mü oder HH einen Parkplatz gesucht hat, weiß wovon ich gleich reden werde...

Das sind mir die liebsten 5er Fahrer...
Erst nicht parken können, dann Bilderchen machen und letztendlich den kompletten Behördenapperat wegen einem Schaden unter 10 Euro in Bewegung setzten.
Das versteht man nun wirklich nicht.
Ich kann solchen Zeigenossen nur folgendes raten.
Zuhause im Wohnzimmer den 5er parken und gut ist es.
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und wird immer Gebrauchsspuren (auch von anderen Zeitgenossen) aufweisen.
In Zukunft wollen wir dann auch die Wespen und Bienen anzeigen die bei 240 km/h kleine unschöne Flecken auf den Wagen machen. Oder den Landwirt vor uns der mit seinem Trecker die Straße verschmutzt und kleine Steinchen aufwirbelt.
Oder den LKW auf der BAB der uns mit kleinen aber sehr effektiven Steinschlägen die Motorhaube verschönert.

Für solche Fälle und kleine Kratzer gibt es Polierwatte und Poliermittel.
Alles für unter 10 Euro zu haben.
Und nochmal für die handwerklich völlig unbegabten.
Die Bedienungsanleitung steht hinten auf den Mittelchen und es gehört zu jeder Wagenpflege diese Mittel auch anwenden zu können.

Schöne deutsche Autowelt...

Grüße,
NIUBEE

100% agree!

VG

Frank

Nun machen wir uns alle doch mal nichts vor............

Hier kann mir KEINER erzählen, dass wenn er zu seinem Fahrzeug zurück kommt und einen Schaden entdeckt, er dann relativ gelassen reagiert, weil der Schaden ja nur ca. 100-200 Euro beträgt bzw. der Schaden sich "einfach" beheben lässt....

Warum neigt denn jemand dazu seinen Parknachbarn zu fotografieren...?! Wenn jeder zu seinem verursachten Schaden stehen würde, wäre dieser Thread und die vielen Meinungen hier hinfällig.....

Zugegeben, fotografiert habe ich noch niemanden, aber ich parke IMMER weiter weg, oder über 1,5 Parkplätze......und ich habe nämlich auch in der rechten hinteren Tür eine schöne tiefe Beule von einem Parknachbarn........

Und die Aussage zum Gebrauchsgegenstand passt in diese Diskusion wohl überhaupt nicht...!

ein 520d mag ja noch ein "gebrauchsgegenstand" sein, aber ein Richtiger 5er nicht !!! duck

ein 520d mag ja noch ein "gebrauchsgegenstand" sein, aber ein Richtiger 5er nicht !!! duck

...........VORSICHTIG!!!.....................

gruß aus berlin

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


Da bekommt man Kopfschmerzen.
Wer schon mal in Mü oder HH einen Parkplatz gesucht hat, weiß wovon ich gleich reden werde...

Das sind mir die liebsten 5er Fahrer...
Erst nicht parken können, dann Bilderchen machen und letztendlich den kompletten Behördenapperat wegen einem Schaden unter 10 Euro in Bewegung setzten.
Das versteht man nun wirklich nicht.
Ich kann solchen Zeigenossen nur folgendes raten.
Zuhause im Wohnzimmer den 5er parken und gut ist es.
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und wird immer Gebrauchsspuren (auch von anderen Zeitgenossen) aufweisen.
In Zukunft wollen wir dann auch die Wespen und Bienen anzeigen die bei 240 km/h kleine unschöne Flecken auf den Wagen machen. Oder den Landwirt vor uns der mit seinem Trecker die Straße verschmutzt und kleine Steinchen aufwirbelt.
Oder den LKW auf der BAB der uns mit kleinen aber sehr effektiven Steinschlägen die Motorhaube verschönert.

Für solche Fälle und kleine Kratzer gibt es Polierwatte und Poliermittel.
Alles für unter 10 Euro zu haben.
Und nochmal für die handwerklich völlig unbegabten.
Die Bedienungsanleitung steht hinten auf den Mittelchen und es gehört zu jeder Wagenpflege diese Mittel auch anwenden zu können.

Schöne deutsche Autowelt...

Grüße,
NIUBEE

Auch von mir: Stimmt.

Naja, wenn es mal ganz eng ist, dann schreibe ich mit dem Finger die Nummer an die Scheibe, kann ich im Notfall lesen. Ist vielleicht 1 mal im Jahr.

Bei meinem Bruder war's mal der Sohn des Bürgermeisters einer Großstadt, der einen teuren Schaden hinterlassen hat und abgehauen war.

.....

Vermutlich hat die Person gar nicht gemerkt, daß der 3cm lange Streifen entstanden. => Keine Fahrerflucht.

Im übrigen frage ich mich, wer auf dem ersten Foto als erster da war: Der VW - Fahrer oder der dicht aufgefahrene BMW Fahrer oder auf dem zweiten Foto der Opelfahrer oder der zu dicht aufgefahrene BMW Fahrer?

Bild drei ist doch absolut harmlos. Park mal in Köln oder Aachen! Im übrigen ist ein silberner Kratzer auf einem Silbernen Wagen schlecht zu sehen. Schaust Du Dir Deinen Wagen jedesmal mit der Lupe an? Bild 4 verstehe ich überhaupt nicht, der BMW steht doch viel näher an der Linie als der Toyota: Was soll das eigentlich?

Im übrigen schließe ich mich einem "Vorredner" an: Es ist ziemlich ungehörig die Autos mit vollem Nummernschild abzubilden => Abmahnung!!!!!

Gruß vom Wasserstoff

Zitat:

Vermutlich hat die Person gar nicht gemerkt, daß der 3cm lange Streifen entstanden. => Keine Fahrerflucht.

Um Gottes Willen. Wie kommst du auf dieses dünne Brett? Dies realitiviert eigentlich deine komplette Kompetenz in diesem Thema, aber 2, 3 andere Sachen will ich trotzdem kommentieren.

Zitat:

Im übrigen frage ich mich, wer auf dem ersten Foto als erster da war: Der VW - Fahrer oder der dicht aufgefahrene BMW Fahrer oder auf dem zweiten Foto der Opelfahrer oder der zu dicht aufgefahrene BMW Fahrer?

1.) Natürlich waren die anderen Fahrer zuerst da - und der BMW Fahrer (ich) kam später. Oder meinst du ich renne alle 2 Minuten raus und mache von den neu hingefahrenen Autos ein Foto?

Mit VOLLER Absicht bin ich in diesen Fällen bis auf wenige Zentimeter aufgefahren. Damit die Fahrer dieser Autos (speziell der VW Fahrer) erst überhaupt nicht PROBIEREN ihre Kofferraumklappe aufzukriegen.
Lässt du noch so viel Platz dazwischen, dass die Klappe aufgeht und die Fahrer mit den Beinen dazwischen kommen, so "rammeln" sie schön dazwischen und parken den Einkaufswagen womöglich noch an deinem Auto.

Zitat:

Bild drei ist doch absolut harmlos. Park mal in Köln oder Aachen! Im übrigen ist ein silberner Kratzer auf einem Silbernen Wagen schlecht zu sehen. Schaust Du Dir Deinen Wagen jedesmal mit der Lupe an?

a.) NEIN. Das ist es. Ich schaue mir meinen Wagen nicht mit der Lupe an. Ich gehe noch nicht einmal um den Wagen rum - der Kratzer ist mir beim normalen Einsteigen auf den aller ersten Blick aufgefallen.

Zitat:

Bild 4 verstehe ich überhaupt nicht, der BMW steht doch viel näher an der Linie als der Toyota: Was soll das eigentlich?

Nein, du verstehst etwas grundlegend nicht. Ich fotografiere nicht besonders verschärfte Situationen, sondern ALLE Nebenparker. Das geht automatisch im Weggehen mit einem Klick.

Ich möchte hier übrigens anmerken, dass ich in einem Jahr, in dem ich den BMW habe, mich noch nie über einen Fahrer beschwert habe!

In diesem Fall habe ich Strafanzeige erstattet sowie meinen Anwalt mit dem Durchsetzen meiner Forderungen beauftragt. BMW hat gesagt, dass das Ganze rauspoliert werden kann. Eine andere Werkstatt hat mir bescheinigt, dass die beiden Türen neu lackiert werden müssen (der Kratzer geht exakt über beide Türen unterhalb des Fahrer-Türgriffes).

Die Dame hat sich schon telefonisch geäußert (gegenüber den Polizisten, den ich gebeten habe doch anzurufen um das Ganze friedlich zu klären) und teilte mit, dass ich sie so eng zugeparkt habe, dass ihr Beifahrer nicht anders in das Auto kam als die Tür an mein Auto zu "legen". Ein besseres Verständnis gibt es nicht!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen