Parkrempler

BMW 5er E60

Hallo,

kein 5er-spezifisches Problem, aber da die E60-Fahre andere Wertvorstellung von einem Fahrzeug haben als Fahrer von Fahrzeugen < 60 Kilos frage ich hier nach.
Kurz zur Geschichte:

Neuer E60 steht 2 Tage beim Freundlichen. Dieser tauscht verkratzte Teile aus, die er bei einer Reparatur verkratzt hat.
Ich kriege das Auto gewaschen, geputzt und poliert wieder - sieht Astrein aus.

Fahre mit meiner Freundin einkaufen und parke auf dem Parkplatz.
Wie immer (ich habe in 2 Jahren bestimmt mehrere tausend Kennzeichen fotografiert oder aufgeschrieben) schreibe ich die Kennzeichen der Autos, die links und rechts neben mir parken auf.
Ich komme 2 Stunden später wieder zum Auto und sehe als allererstes den ca. 3 cm langen Kratzer an der Fahrertür - eindeutig von einer geöffneten Türe - die wahrscheinlichkeit liegt sehr nahe, dass der Kratzer von dem notierten Kennzeichen vorher stammte. (Grüner Kratzer zu grünem Auto, in 2 Stunden wechseln die Autos nicht so oft, der, der aktuell dort stand kann es nicht gewesen sein).

Ich bin also zur Polizei gefahren und habe den Kratzer vorgezeigt.
Aussage des Polizeikollegen: "Es liegt nur eine Unfallflucht vor, wenn ein Schaden entstanden ist. Ein Schaden ist nur entstanden, wenn der Kratzer nicht rauspoliert werden kann. Ich benötige einen Kostenvoranschlag."

Also bin ich - wieder - zum Freundlichen. Ergebnis: Kratzer kann rauspoliert werden. Kostenpunkt: 150,- €.

Die Frage: Wird wirklich kein Ermittlungsverfahren aufgenommen, weil "nur" ein Schaden von 150,- € entstanden ist und der Kratzer rauspoliert werden kann?
Darf mir jetzt jeden Tag jeder 150,- € Schäden in mein Auto hauen?

Es geht mir hier mit Sicherheit nicht um 150,- €. Das zur Polizei und zum Freundlichen fahren hat mich garantiert schon mehr gekostet.
Es geht einfach darum, dass andere Leute (und hier sind wir wieder bei den Fahrern "billiger" Autos (!= günstig)), die es einfach nie gelernt haben das Eigentum anderer zu achten!
Vollkommen egal wieviel dies wert ist°

65 Antworten

Ich denke hier EOD - mehr gibts dazu eigentlich nicht mehr zu sagen.
Danke für die Antworten.

Schadenhöhe und der betriebene Aufwand (Kosten, Zeit etc.) den Du durch Deinen zur Polizei in Gang setzt sollten in einem gesunden Verhältnis stehen.
Du regst Dich sicher auf wenn bei Gewalttätigkeiten, schweren Unfällen u.ä. die Polizei nicht gleich zur Stelle ist - wenn man aber wegen solchen Geringfügigkeiten (3 cm Kratzer) gleich ins nächste Revier flitzt und einen Verwaltungsakt lostritt, darf das nicht verwundern.

Gruß
Thomas

ich will das nicht rechtfertigen. Leider ist aber eine häufige Reaktion, wenn man auf den Besitzer wartet, dass dieser am nächsten Tag zum Anwalt und zum Gutachter fährt um dann eine Rechnung über 1.500.- Euro zu präsentieren für den Austausch der Tür. Ich habe wegen so einem Scheiss schon Anwaltsrechnungen erhalten. Der Anwalt war zufällig der Ehemann der Geschädigten.

Wenn man in den einschlägigen Foren von einem Bagatellschaden berichtet, gibt es auch genau zwei Reaktionen: 1. Du musst sofort zum Anwalt um Deine Rechte zu wahren und 2. Au fein, da kannst Du Dich richtig satt dran verdienen.

Wenn alle etwas gelassener im Umgang mit ihrem "heiligs Blechle" wären, dann gäbe es viele Probleme gar nicht. Franzosen und Italiener lieben ihre Autos auch, können aber mit so etwas viel souveräner umgehen.

Grüße

Kai

Zitat:

Original geschrieben von blinker_links


Schadenhöhe und der betriebene Aufwand (Kosten, Zeit etc.) den Du durch Deinen zur Polizei in Gang setzt sollten in einem gesunden Verhältnis stehen.
Du regst Dich sicher auf wenn bei Gewalttätigkeiten, schweren Unfällen u.ä. die Polizei nicht gleich zur Stelle ist - wenn man aber wegen solchen Geringfügigkeiten (3 cm Kratzer) gleich ins nächste Revier flitzt und einen Verwaltungsakt lostritt, darf das nicht verwundern.

Gruß
Thomas

Verwaktungsakt ? Die Bullerei ist doch dazu da um Straftaten zu verfolgen. Dafür zahlen wir auch horrende Steuern ! Und eine Sachbeschädigung incl. Unfallflucht ist ein Straftatbestand !

Wenn es nach Deiner Auffassung gehen würde, so könnte man auch die Frage stellen weshalb Ladenbestzer wg. Diebstahls eines Kaugummis Strafanzeige stellen können.

Oder Verkehrsbetriebe wg. Schwarzfahren usw.

Wie heißt es doch so schön : vor dem Gesetz ist jeder gleich .... !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Es geht einfach darum, dass andere Leute (und hier sind wir wieder bei den Fahrern "billiger" Autos (!= günstig)), die es einfach nie gelernt haben das Eigentum anderer zu achten!
Vollkommen egal wieviel dies wert ist°

im Jahr 2000 ist mir ähnliches kurz vor Weihnachten wiederfahren - allerdings lag mein Schaden bei € 11.000,00 inkl. Fahrerflucht des Verursachers.

Die herbeigerufene Polizei nahm sofort alle relevanten Details auf, wobei klar sowie direkt gesagt wurde, dass ich diesen Schaden meiner Vollkasko melden sollte, da wenig Hoffnung auf Erfolg besteht. Intensivste Polizeiarbeit ist i.d.R. bei Personenschäden gewährleistet, da die Polizei ansonsten hoffnungslos "untergehen" würde.

Solche Art von Schäden interessiert nach meinen Erfahrungen niemanden so richtig- leider traurige Wahrheit!

Zitat:

..............ICH einen Schaden (egal ob für 10 oder 10 Kilo Euro) an MEINEM Eigentum verursache oder ein Fremder einen 5,- € Schaden an meinem Eigentum verursacht - und das auch noch mehr oder minder mutwilig oder es mutwillig verschweigt!

Wär ein Zettel an meinem Auto: "Bin an Ihre Tür gekommen. Telefon: XXX" - dann würde ich den Schaden zwischen 0 und 1000,- € selbst tragen ohne irgendjemand zu belästigen!

Probiert sich aber jemand aus dem "Staub" zu machen, kann ich wegen 5,- € zum Tier werden.
...............

Sehe ich im Prizip genauso. Das Problem ist nur: Viele haben Angst, dass aus dem vermeindlich kleinen Kratzer eben eine Reparatur beim 🙂 wird, die einige Hunderter kostet. Das führt dann entweder zu einer Hochstufung der Versicherung oder zu Selberzahlen, was sich viele, viele nicht leisten können. Was glaubt ihr, wieviele Autofahrer nicht mal eine Teilkasko haben (weil zu teuer) und dann aus allen Wolken fallen, wenn ihnen ein Tier davor läuft, die relativ alte Schmirgel gestohlen wird oder abfackelt oder so etwas?

Ein Bekannter hat ein Abschleppunternehmen. Er erzählt oft von der zunehmenden Zahl an Fahrzeugen mit quasi Null Reifenprofil, die er nach einem Unfall "reinholen" muss. Selbst die Polizei drückt da manches mal ein Auge zu (waren sogar schon Polizisten darunter)
Die Wirtschaft mag brummen, aber dem Bürger geht es eher schlechter (finanziell gesehen).

Keine Entschuldigung für die Stories, aber eine Erklärung.
Natürlich gibt es auch die absichtlichen Beschädigungen durch Neider

Gruß

Billy

Also wenn ich die letzten Beiträge hier so lese könnte man meinen, dass morgens eine andere Gruppe Menschen unterwegs ist als zum Mittag / Nachmittag hin.
Hat jemand Lust das genauer zu analysieren?

Einmal wie die sich unterscheiden (Einstellung, Vermögen, Alter, etc.) und woher dies resultiert (der Reiche muss nicht so früh aufstehen? Oder aber auch: Der Reiche will so früh aufstehen um noch Reicher zu werden. Oder der Gemütliche schläft lange aus. Oder aber auch: Der Gemütliche kann abends so früh ins Bett gehen, dass er schon so früh wach ist? Hochspannend. :-))

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Also wenn ich die letzten Beiträge hier so lese könnte man meinen, dass morgens eine andere Gruppe Menschen unterwegs ist als zum Mittag / Nachmittag hin.
Hat jemand Lust das genauer zu analysieren?

Einmal wie die sich unterscheiden (Einstellung, Vermögen, Alter, etc.) und woher dies resultiert (der Reiche muss nicht so früh aufstehen? Oder aber auch: Der Reiche will so früh aufstehen um noch Reicher zu werden. Oder der Gemütliche schläft lange aus. Oder aber auch: Der Gemütliche kann abends so früh ins Bett gehen, dass er schon so früh wach ist? Hochspannend. :-))

kannst Du das etwas näher erklären? Weil die letzten Beiträge eher in die Richtung "ist doch nicht so schlimm gehen" oder wie meinst Du das?

Grüße

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Also wenn ich die letzten Beiträge hier so lese könnte man meinen, dass morgens eine andere Gruppe Menschen unterwegs ist als zum Mittag / Nachmittag hin.
Hat jemand Lust das genauer zu analysieren?

Einmal wie die sich unterscheiden (Einstellung, Vermögen, Alter, etc.) und woher dies resultiert (der Reiche muss nicht so früh aufstehen? Oder aber auch: Der Reiche will so früh aufstehen um noch Reicher zu werden. Oder der Gemütliche schläft lange aus. Oder aber auch: Der Gemütliche kann abends so früh ins Bett gehen, dass er schon so früh wach ist? Hochspannend. :-))

kannst Du das etwas näher erklären? Weil die letzten Beiträge eher in die Richtung "ist doch nicht so schlimm gehen" oder wie meinst Du das?

Grüße

Kai

Es war mehr als Spaß gemeint.

Aber gefühlt kamen morgens die Beiträge: "Stell dich nicht wegen 150 € / 3 cm / einen Kratzer / einem Versehen an." "Belästige uns und die Polizei nicht damit", etc.

Später kam dann eher die Zustimmung und Verständnis. 🙂

Was für eine Aufregung!

Jeder Rempler ist ärgerlich, kostet Geld und meistens auch noch Zeit und Nerven - ich denk dass wir uns da alle einig sind.

ABER deshalb jedesmal seine Parknachbarn zu fotografieren finde ich mehr als merkwürdig, zumal meine Parknachbarn während meiner Parkzeit häufiger auch wechseln können.
Ich fotografiere bei der seltensten Benutzung von ÖPNV auch nicht alle meine Sitz- und Stehnachbarn, da diese evtl. als Taschendiebe in Frage kommen. Was für eine Philosophie muss man an den Tag legen, wenn man seine Mitbürger "potenziell kriminalisiert"? Diese negativen Gedanken verursachen m.E. mehr Stress und Nerven als es irgendein Rempler verursacht (ich rede hier selbstverständlich nicht von Schäden á la ThKnab!)

VG

Frank

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Ich fotografiere bei der seltensten Benutzung von ÖPNV auch nicht alle meine Sitz- und Stehnachbarn, da diese evtl. als Taschendiebe in Frage kommen. Was für eine Philosophie muss man an den Tag legen, wenn man seine Mitbürger "potenziell kriminalisiert"? Diese negativen Gedanken verursachen m.E. mehr Stress und Nerven als es irgendein Rempler verursacht (ich rede hier selbstverständlich nicht von Schäden á la ThKnab!)

Das brauchst du auch nicht. In allen modernen Bussen oder S-Bahnen sind Deckenkameras installiert, womit jeder Sitzplatz überwacht wird.

Jede Aufnahme wird 4 Wochen archiviert.

Zeigst du einen Diebstahl an und vermutest, dass dies in dem Bus / der Bahn erfolgt ist, fordert die Polizei das Video an und wertet es aus.

Wäre ja noch schöner, wenn man dies alles selbst machen muss.

Auf dem Handy sammeln sich dann eben solche Fotos:
http://www.imagehorse.de/a/dsc00026_bildgre_ndern0a1.jpg.html
http://www.imagehorse.de/a/dsc00005_bildgre_ndern54b.jpg.html
http://www.imagehorse.de/a/dsc00032_bildgre_nderndf9.jpg.html
http://www.imagehorse.de/a/dsc00033_bildgre_ndern1e5.jpg.html

Übrigens überwache ich in unseren Filialen auch jeden Kunden und jeden Angestellten. Kriminalisiere ich damit auch jeden automatisch?

Ooooops, ich dachte, du seist schon raus! Hieß es nicht von deiner Seite EOD? 😉

VG

Frank

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Was für eine Aufregung!

Jeder Rempler ist ärgerlich, kostet Geld und meistens auch noch Zeit und Nerven - ich denk dass wir uns da alle einig sind.

ABER deshalb jedesmal seine Parknachbarn zu fotografieren finde ich mehr als merkwürdig, zumal meine Parknachbarn während meiner Parkzeit häufiger auch wechseln können.
Ich fotografiere bei der seltensten Benutzung von ÖPNV auch nicht alle meine Sitz- und Stehnachbarn, da diese evtl. als Taschendiebe in Frage kommen. Was für eine Philosophie muss man an den Tag legen, wenn man seine Mitbürger "potenziell kriminalisiert"? Diese negativen Gedanken verursachen m.E. mehr Stress und Nerven als es irgendein Rempler verursacht (ich rede hier selbstverständlich nicht von Schäden á la ThKnab!)

VG

Frank

100% Zustimmung ... finde den Thread auch ein bisschen merkwürdig.

"Übrigens überwache ich in unseren Filialen auch jeden Kunden und jeden Angestellten. Kriminalisiere ich damit auch jeden automatisch?"

Hmm ... läßt das tief blicken?
Ich für meinen Teil muss meine Angestellten nicht ständig überwachen ... aber das mag auch an der Branche liegen.

duckundweg Sven

Zitat:

Übrigens überwache ich in unseren Filialen ..... jeden Angestellten. Kriminalisiere ich damit auch jeden automatisch?

Oh oh... wenn das mal nicht in die Hose geht! Die armen Angestellten werden auch noch beim Arbeiten gefilmt.

Hoffentlich darfst du das 🙂 Stichwort ARBEITSRECHT....

Aber es dient sicherlich nur der Überwachung deines 5er.

Es könnte ja ein Angestellter mit seiner Popelkarre einen Kratzer ans Chef's 5er machen.

Nicht so ernst gemeinte Grüße,

NIUBEE

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Ich fotografiere bei der seltensten Benutzung von ÖPNV auch nicht alle meine Sitz- und Stehnachbarn, da diese evtl. als Taschendiebe in Frage kommen. Was für eine Philosophie muss man an den Tag legen, wenn man seine Mitbürger "potenziell kriminalisiert"? Diese negativen Gedanken verursachen m.E. mehr Stress und Nerven als es irgendein Rempler verursacht (ich rede hier selbstverständlich nicht von Schäden á la ThKnab!)
Das brauchst du auch nicht. In allen modernen Bussen oder S-Bahnen sind Deckenkameras installiert, womit jeder Sitzplatz überwacht wird.
Jede Aufnahme wird 4 Wochen archiviert.
Zeigst du einen Diebstahl an und vermutest, dass dies in dem Bus / der Bahn erfolgt ist, fordert die Polizei das Video an und wertet es aus.
Wäre ja noch schöner, wenn man dies alles selbst machen muss.

Auf dem Handy sammeln sich dann eben solche Fotos:
http://www.imagehorse.de/a/dsc00026_bildgre_ndern0a1.jpg.html
http://www.imagehorse.de/a/dsc00005_bildgre_ndern54b.jpg.html
http://www.imagehorse.de/a/dsc00032_bildgre_nderndf9.jpg.html
http://www.imagehorse.de/a/dsc00033_bildgre_ndern1e5.jpg.html

Übrigens überwache ich in unseren Filialen auch jeden Kunden und jeden Angestellten. Kriminalisiere ich damit auch jeden automatisch?

tss, tss, jetzt stellst Du auch noch ohne Erlaubnis die Bilder von andererleuts Fahrzeugen ins Netz ohne die Kennzeichen unlesbar zu machen. Sicher ein Verstoß gegen den Datenschutz und das Recht auf Selbstbestimmung bei Informationen.

;-) Grüße

Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen