Parkrempler mit Spuren aber Verursacher nicht einsichtig!

Mercedes C-Klasse W204

Mein Auto steht seit gestern auf dem selben Parkplatz nachdem ich es gewaschen habe. Heute gehe ich zum Auto und ein Auto hat ganz nah ein meinem geparkt. Ich sehe es mir an und sehe bei ihm weiße Farbe und meine Stoßstange ist zerkratzt. Eindeutig Parkrempler von ihm, er kommt raus und sagt er war es nicht. Ich rief die Polizei und diese nahm alles auf und bestätigte das die Spuren von ihm kommen.
Unfallbericht sagt er ist schuld und er wurde verwarnt. Er akzeptiert es nicht. ist ein Nachbar von mir

Er will mir einen Lackstift kaufen für 10€. Hab seine Daten alle bekommen was soll ich jetzt tun wenn er sich querstellt wohin zuerst?

Soll ich zu Mercedes gehen und einen Kostenvoranschlag machen oder was nun?

danke für die Tipps im Vorraus

Beste Antwort im Thema

So nach endlosen Diskussionen hat die Versicherung nun bezahlt da sie es einsehen das ihr Mandant mein Fahrzeug beschädigt hat.

Geld habe ich bekommen und ist auf dem Konto, super!

Soviel zum lackstift jetzt gehts zur Reparatur!

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von beko1277


Wie er eingeparkt hat interessiert mich nicht, die Farbe an seinem Wagen ist frisch von meinem Auto und die Abstände passen auf den mm genau

Zahlt der Nachbar nicht, was ich bei dieser Sachlage ohne Gutachter auch nicht tun würde, geht die Sache vor Gericht. Dann geht es "den Bach runter", da er es nicht gewesen sein kann. Auch die Farbe kann rein zufällig sein. Das wird nichts, hier lieber gütlich einigen.

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von sl-fritzi



Zitat:

Original geschrieben von beko1277


Wie er eingeparkt hat interessiert mich nicht, die Farbe an seinem Wagen ist frisch von meinem Auto und die Abstände passen auf den mm genau
Zahlt der Nachbar nicht, was ich bei dieser Sachlage ohne Gutachter auch nicht tun würde, geht die Sache vor Gericht. Dann geht es "den Bach runter", da er es nicht gewesen sein kann. Auch die Farbe kann rein zufällig sein. Das wird nichts, hier lieber gütlich einigen.

Gruß

Michael

Kannst du mir mal bitte deine Glaskugel ausleihen? Woher das fundierte Unwissen? Schonmal drüber nachgedacht, dass Kamera Objektive eine gewissen Vignettierung vorweisen, vor allem dann, wenn es sich um "billige" handelt?

Vor Leuten, die nicht dabei waren und anhand solcher Fotos ein Urteil über den Hergang bilden können ziehe ich meinen Hut und bitte wie oben bereits erläutert um dessen Glaskugel mit wahrsagerischen Fähigkeiten - denn das möchte ich in Zukunft auch können!

Im übrigen ist, sofern Polizeilich ermittelt - was hier der Fall ist - die Schuldfrage klar und rechtlich geltend!

EDIT: Die Schuldfrage ist anhand der Aussage des Nachbars und des Angebots einen Lackstift zu kaufen für mich so oder geklärt. Ich persönlich würde noch nicht einmal den Pinsel des Lackstifts bezahlen, wäre ich es nicht gewesen. Das Angebot ist für mich ein Schuldeingeständnis.

So wurde es mir auch erklärt smart Repair geht nicht muß alles abgebaut werden daher der preis hab den Kostenvoranschlag vor mir liegen

Verstehe die Diskussionen auch nicht hier, es ist defintiv mein Nachbar gewesen, wer sich in so eine kleine Parklücke zwängt selbst schuld. Die Polizei hat bestätigt das er es gewesen ist . Gütlich einigen keine Chance hab es probiert! So leicht kommt er mir nicht davon.
Wenn ich verliere ok aber so leicht nicht!!

warum funktioniert smart repeair eigentlich nicht? Kannst du mir das mal netter Weise erklären? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jan 94


warum funktioniert smart repeair eigentlich nicht? Kannst du mir das mal netter Weise erklären? 🙂

Ja, weil man die Übergänge sehen würde. Man muss immer von Sicke zu Sicke oder eben von Kante zu Kante lackieren, da man sonst einen Farbnebel oder eben einen Cut sehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 94


warum funktioniert smart repeair eigentlich nicht? Kannst du mir das mal netter Weise erklären? 🙂

An Zu vielen Stellen fehlt Material, beilackieren geht nicht sagt Mercedes da man den Farbunterschied sieht. Wenn es gehen würde sofort will kein Geld in meine Tasche sondern nur wie er vorher war!

@ChAoZisonfire!

Danke du verstehst mich!

also bei uns wurde auch einfach eine Stelle an der Tür mit Smart Repair gemacht da sieht man nichts. Keinen Farbnebel oder anderes? Lackierer können sowas doch? Bei smart repair lackiert man ja glaub ich nur halt eine kleine Stelle 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jan 94


also bei uns wurde auch einfach eine Stelle an der Tür mit Smart Repair gemacht da sieht man nichts. Keinen Farbnebel oder anderes? Lackierer können sowas doch? Bei smart repair lackiert man ja glaub ich nur halt eine kleine Stelle 🙂

Mein 🙂 sagt es geht nicht hab ja extra gefragt nach Smart Repair

Faht mal zu einem Lackierbetrieb. Der freundliche will nur Geld verdienen. Ein Lackierer wird dir etwas anderes sagen da bin ich mir fast sicher 🙂- Ich kann leider den Schaden sehr schlecht erkennen ist es nur der schwarze Strich da?

Zitat:

Original geschrieben von Jan 94


also bei uns wurde auch einfach eine Stelle an der Tür mit Smart Repair gemacht da sieht man nichts. Keinen Farbnebel oder anderes? Lackierer können sowas doch? Bei smart repair lackiert man ja glaub ich nur halt eine kleine Stelle 🙂

Nein, man lackiert nicht nur eine kleine Stelle, sondern die kleinstmögliche Stelle, das ist im Fall einer Tür auch recht einfach, da gibt es 3 Flächen die man lackieren kann. Oben von der Chromleiste zu Tornadolinie, den Mittelteil und im Fall von Elegance/Avantgarde den unteren Teil von Dichtung zu Chromleiste.

Ausserdem kommt es auch stark auf die Farbe an, Mattlack z.b. lässt sich gar nicht nachlackieren, ein Kratzer und der komplette Lack (des gesamten Bauteils/Karosse ist hin!

Beim freien Lackierer kommst du vllt auf 200-300€ wie von mir Eingangs erläutert, aber auch der kommt nicht darum, die komplette Stoßstange zu lackieren!

OK wir müssen aber unterscheiden. Es gibt auch noch Spot Repair. Ich denke das wurde bei uns gemacht und man sieht wirklich nichts! Das sind echt wahre künstlicher finde ich 😁 naja aufjedenfall finde ich es eh eine Frechheit von Mercedes das zu sagen- Ok er muss es nicht selber bezahlen aber trotzdem. Wenn er nun wirklich kein Geld sieht bleibt ihm fast nichts anderes übrig als es selber zu zahlen. Aber eigentlich hilft ein Anwalt immer er ist im Recht.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 94


OK wir müssen aber unterscheiden. Es gibt auch noch Spot Repair. Ich denke das wurde bei uns gemacht und man sieht wirklich nichts! Das sind echt wahre künstlicher finde ich 😁 naja aufjedenfall finde ich es eh eine Frechheit von Mercedes das zu sagen- Ok er muss es nicht selber bezahlen aber trotzdem. Wenn er nun wirklich kein Geld sieht bleibt ihm fast nichts anderes übrig als es selber zu zahlen. Aber eigentlich hilft ein Anwalt immer er ist im Recht.

Auch Spot-Repair geht hier nicht. Zumindest dann nicht, wenn man eine ordentliche Lösung will. Der Stoßfänger ist schwarz - weiß wiederrum ist extrem schlecht deckend, sprich das Teil MUSS grundiert werden und dieses geht per Spot Repair nicht. Ergo wird man den Farbunterschied spätestens beim zweiten Blick sehen.

es sind zu viele Stellen seht selbst

Dsc02369-gross
Dsc02370-gross
Dsc02372-gross
+3

Hm also ich weiß nicht ist nun nur nett gmeint fahr mal zu einem Lackierer und frag mal ob er da mal drüber polieren kann. Ich lüge nun nicht aber: ich hatte wirklich nen großen Fleck wo ich dachte der muss lackiert werden. Aber nein er hat es wirklich wegbekommen das ist wirklich heftig. Vielleicht sieht es auf den Bildern nicht so heftig aus aber ich denke zumindest einen kleinen Teil bekommt man mit spezieller polietur weg 🙂 viel glück noch

Zitat:

Original geschrieben von Jan 94


Hm also ich weiß nicht ist nun nur nett gmeint fahr mal zu einem Lackierer und frag mal ob er da mal drüber polieren kann. Ich lüge nun nicht aber: ich hatte wirklich nen großen Fleck wo ich dachte der muss lackiert werden. Aber nein er hat es wirklich wegbekommen das ist wirklich heftig. Vielleicht sieht es auf den Bildern nicht so heftig aus aber ich denke zumindest einen kleinen Teil bekommt man mit spezieller polietur weg 🙂 viel glück noch

Auf den Bildern sehe ich, dass durchweg bei ALLEN beschädigten Punkten zumindest der Klarlack runter ist - da ist mit Polieren gleich 3x nix! Ist ja in Ordnung, dass man Tips gibt. Hier helfen die aber wirklich nicht. Selbst wenn mans selbst war und das Risiko per Spot eingehen wollen würde, der Aufwand den schaden per Spot o.Ä. zu beseitigen ist größer als den kompletten Stoßfänger zu lackieren. Das ist nunmal leider so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen