Parkrempler mit Spuren aber Verursacher nicht einsichtig!
Mein Auto steht seit gestern auf dem selben Parkplatz nachdem ich es gewaschen habe. Heute gehe ich zum Auto und ein Auto hat ganz nah ein meinem geparkt. Ich sehe es mir an und sehe bei ihm weiße Farbe und meine Stoßstange ist zerkratzt. Eindeutig Parkrempler von ihm, er kommt raus und sagt er war es nicht. Ich rief die Polizei und diese nahm alles auf und bestätigte das die Spuren von ihm kommen.
Unfallbericht sagt er ist schuld und er wurde verwarnt. Er akzeptiert es nicht. ist ein Nachbar von mir
Er will mir einen Lackstift kaufen für 10€. Hab seine Daten alle bekommen was soll ich jetzt tun wenn er sich querstellt wohin zuerst?
Soll ich zu Mercedes gehen und einen Kostenvoranschlag machen oder was nun?
danke für die Tipps im Vorraus
Beste Antwort im Thema
So nach endlosen Diskussionen hat die Versicherung nun bezahlt da sie es einsehen das ihr Mandant mein Fahrzeug beschädigt hat.
Geld habe ich bekommen und ist auf dem Konto, super!
Soviel zum lackstift jetzt gehts zur Reparatur!
67 Antworten
Moin,
ich hasse lackierte Stoßstangen - heißt doch Stoßstange = haben wir gesagt....das diese hochwertigen Teile nicht durchgefärbt sind, sondern billigster lackierter Kunststoff ist völlig lächerlich.
Mein Fahrzeug hat hinten und vorne einige "Aneckstellen" von Unbekannten...einige lassen sich rauspolieren, andere werden etwas mit Lackstift bearbeitet...gut ist...
Was machste denn, wenn der nächste Nachbar gegen Dein Auto rollt und wieder Schrammen in der Stoßstange sind, wieder neu lackieren ???
BMB...
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
Was machste denn, wenn der nächste Nachbar gegen Dein Auto rollt und wieder Schrammen in der Stoßstange sind, wieder neu lackieren ???
Solange dies die gegnerische Versicherung trägt, was denn sonst?
Und was nützt einem durchgefärbter Kunststoff, wenn dann der Glanzgrad des Klarlacks fehlt? Klarlacken? Hm, also doch Lack notwendig...
Die Schürze nennt sich genau genommen auch nur Außenhaut Stoßfänger. Der eigentliche Stoßfänger liegt darunter. Aber das weißt Du bestimmt.
Moin,
seit wann muß auf glänzenden Kunststoffoberflächen Klarlack aufgetragen werden ???
Schon einmal einen Rahmen von einem Monitor Samsung B2430 gesehen ???
Wenn die Form vernünftigt poliert wurde und das Granulat vernünftigt ausgewählt ist "Alles" in Butter - nixe´Klarlack. Teil kommt glänzend aus der Form und hat eine absolut strapazierfähige Oberfläche, die sogar bei Kratzern aufpoliert werden kann - ist MB bestimmt 2€ zu teuer...
Da´t Teil unter der unstabilen Außenhaut heißt Prallkörper bzw. -dämpfer - aber egal.....bei einem W123 oder W124 hätte man wahrscheinlich nur "wenn" überhaupt kleine Druckstellen gesehen....und jetzt wird diese Fehlkonstruktion über "unser aller" Versicherungen auch noch bezahlt....
Ahmen...
Ähnliche Themen
Wenn jeder so fahren und einparken würde...ohne einem anderen sein
Auto zu demolieren.....gäb es diesen Thread ja auch gar nicht!
Wie heisst der § 1 der Strassenverkehrsordnung??
Also.......parkt vernünftig ein....und wenn ihr aussteigt....haut die
Tür nicht ins Fahrzeug daneben.
Kann doch alles gar nicht so schwer sein....oder😕😕😕
Das ist nur Deine Meinung mit dem durchgefärbten Kunststoff.
Außerdem heißt es Pralldämpfer, Schlaumeier.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Solange dies die gegnerische Versicherung trägt, was denn sonst?Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
Was machste denn, wenn der nächste Nachbar gegen Dein Auto rollt und wieder Schrammen in der Stoßstange sind, wieder neu lackieren ???Und was nützt einem durchgefärbter Kunststoff, wenn dann der Glanzgrad des Klarlacks fehlt? Klarlacken? Hm, also doch Lack notwendig...
Die Schürze nennt sich genau genommen auch nur Außenhaut Stoßfänger. Der eigentliche Stoßfänger liegt darunter. Aber das weißt Du bestimmt.
Moin,
wie denn nun : ich denke es heißt Stoßfänger ??? Haste doch zuerst geschrieben ???
Ehrlich gesagt gebe ich einfach einmal zu, dass ich keine Ahnung habe, um meine Ruhe zu haben....😉😉😉
vom ex Schlaumeier
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Solange dies die gegnerische Versicherung trägt, was denn sonst?Und was nützt einem durchgefärbter Kunststoff, wenn dann der Glanzgrad des Klarlacks fehlt? Klarlacken? Hm, also doch Lack notwendig...
Die Schürze nennt sich genau genommen auch nur Außenhaut Stoßfänger. Der eigentliche Stoßfänger liegt darunter. Aber das weißt Du bestimmt.
wie denn nun : ich denke es heißt Stoßfänger ??? Haste doch zuerst geschrieben ???Ehrlich gesagt gebe ich einfach einmal zu, dass ich keine Ahnung habe, um meine Ruhe zu haben....😉😉😉
vom ex Schlaumeier
Alles andere wäre ja auch gelogen! 😉
Klarlack ist immer über dem kompletten Lack, warum? Weil er nicht nur dazu da ist dass der Lack glänzt, sondern weil er die Eigenschaft hat, den Unterlack vom abstumpfen und kratzern zu schützen.
Im übrigen kann man einen Hartplastik Computermonitorrahmen nicht mit dem verformbaren Kunststoff eines Stoßfängers vergleichen.
Desweiteren kannst du das Granulat auswählen wie du willst, wenn du dementsprechendes findest, dann hast du einen Preis, den du nicht bereit bist zu bezahlen und ich ebenfalls nicht.
Und ja, wenn mir einer den Stoßfänger oder sonstwas zerkratzt dann wird lackiert. Mittlerweile kann sogar eigenverschuldete Parkrempler mitversichern. Wo ist das Problem?!