Parkrempler mit Spuren aber Verursacher nicht einsichtig!

Mercedes C-Klasse W204

Mein Auto steht seit gestern auf dem selben Parkplatz nachdem ich es gewaschen habe. Heute gehe ich zum Auto und ein Auto hat ganz nah ein meinem geparkt. Ich sehe es mir an und sehe bei ihm weiße Farbe und meine Stoßstange ist zerkratzt. Eindeutig Parkrempler von ihm, er kommt raus und sagt er war es nicht. Ich rief die Polizei und diese nahm alles auf und bestätigte das die Spuren von ihm kommen.
Unfallbericht sagt er ist schuld und er wurde verwarnt. Er akzeptiert es nicht. ist ein Nachbar von mir

Er will mir einen Lackstift kaufen für 10€. Hab seine Daten alle bekommen was soll ich jetzt tun wenn er sich querstellt wohin zuerst?

Soll ich zu Mercedes gehen und einen Kostenvoranschlag machen oder was nun?

danke für die Tipps im Vorraus

Beste Antwort im Thema

So nach endlosen Diskussionen hat die Versicherung nun bezahlt da sie es einsehen das ihr Mandant mein Fahrzeug beschädigt hat.

Geld habe ich bekommen und ist auf dem Konto, super!

Soviel zum lackstift jetzt gehts zur Reparatur!

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von beko1277


Mein Auto steht seit gestern auf dem selben Parkplatz nachdem ich es gewaschen habe. Heute gehe ich zum Auto und ein Auto hat ganz nah ein meinem geparkt. Ich sehe es mir an und sehe bei ihm weiße Farbe und meine Stoßstange ist zerkratzt. Eindeutig Parkrempler von ihm, er kommt raus und sagt er war es nicht. Ich rief die Polizei und diese nahm alles auf und bestätigte das die Spuren von ihm kommen.
Unfallbericht sagt er ist schuld und er wurde verwarnt. Er akzeptiert es nicht. ist ein Nachbar von mir

Er will mir einen Lackstift kaufen für 10€. Hab seine Daten alle bekommen was soll ich jetzt tun wenn er sich querstellt wohin zuerst?

Soll ich zu Mercedes gehen und einen Kostenvoranschlag machen oder was nun?

danke für die Tipps im Vorraus

Für die Nummer mit dem Lackstift würde ich mir direkt mal nen Anwalt holen - da reicht meist schon ein lustiger Brief und der bringt so ne Aussage nie mehr.

So und jetzt ernst, geh zu Mercedes Benz und lass einen KV machen - direkt mit dem Hinweis und den Versicherungsdaten des Verursachers. Die Versicherung MUSS den Schaden akzeptieren, da die Schuldsache Polizeilich festgehalten ist.

Solltest du die Daten nicht haben und auch von ihm auch nicht bekommen dann wende dich zunächst mal an die Polizeidienststelle, welche den Bericht aufgenommen hat - die werden die Daten dann weiterleiten.

Als er Lackstift gesagt wollte ich ihm an die Gurgel gehen ( gedanklich)
Unfallbericht wurde aufgenommen und bestätigt das er es war . Er ist auch als 1 eingetragen und da steht verwarnt wurde Fahrer mit Nummer 01 ich bin 02

Daten habe ich von ihm

So ein mist

Dsc02364
Dsc02365
Dsc02366
+3

....auch nach der Reparatur und Kostenübernahme durch die Versicherung des
uneinsichtigen Nachbarn bleibt es eine verkackte Situation:

Du wirst nie wieder dort parken können, der Nachbar wird sich evtl. rächen 😠

Und dann ist es nicht eine Strossstange, die lackiert werden muss....sondern das
Auto rundrum🙁

Eine scheiß Situation.....Du wirst das Auto dann nicht mehr aus den
Augen lassen dürfen.

Üble Geschichte🙄

Wie auf Bild drei zu sehen, hat die Heckklappe auch etwas abbekommen, das wird bestimmt nicht billig...

Hatte auch mal einen Parkrempler direkt überm Hinterrad von einer Tür, hat MB alles für mich abgewickelt: 1500 €. Nutzungsausfall 65 € / Tag musste ich aber selbst einvorfern. Wird seine Versicherung sicher zahlen, nur das nachbarliche Verhältnis ist sicherlich "gestört"...

Ähnliche Themen

Das ist ja wirklich dummdreist!

Der Schaden wird sich übrigens auf um die 300€ bei einem freien Smart-Repairer belaufen! Ich hab ähnliche Schrammen hinten am Stoßfänger und auch Calcitweiss - Problem ist - Beilackieren ist nicht!

Und naja, Nachbar hin oder her - bei mir dürfte er Zahlen - scheint eh nicht gerade viel Niveau zu besitzen der Typ!

Aber eins noch: Wo siehst du was an der HK?

Wenn es nur die Heckschürtze ist,die lackiert werden muss würde ich nicht so ein Aufwand machen mit Versicherung etc.Vor einigen Wochen wurde hatte ich einen ähnlichen Fall,das lackieren der Heckschürtze hat mir 120€ gekostet( metallic)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


....auch nach der Reparatur und Kostenübernahme durch die Versicherung des
uneinsichtigen Nachbarn bleibt es eine verkackte Situation:

Du wirst nie wieder dort parken können, der Nachbar wird sich evtl. rächen 😠

Und dann ist es nicht eine Strossstange, die lackiert werden muss....sondern das
Auto rundrum🙁

Eine scheiß Situation.....Du wirst das Auto dann nicht mehr aus den
Augen lassen dürfen.

Üble Geschichte🙄

muss ich Dir recht geben... leider hab ich auch so einen Blödmann nebenmir wohnen.

Der sieht nur die Fehler bei anderen... slber das größe intollerante A-Loch.

Ich persönlich würde die Sache einem Anwalt geben mit der Abwicklung des Schadens.

Ich werde bei Mercedes einen KV machen lassen und es ihm telefonisch sagen, wenn er nicht will nehm ich einen Anwalt über ihn lasse ich alles dann laufen. Laß mich doch nicht verarschen!

Vorab, es hat keine rechtlich ununmstößliche Wirksamkeit, ob ein VU-Beteiligter in der VU-Mitteilung als 01 oder 02 eingetragen wird. Eine Schuldzuweisung wird dadurch rechtlich nicht wirksam.

Was meinst Du mit

Zitat:

...und er wurde verwarnt. Er akzeptiert es nicht.

Wurde ein VG erhoben und er hat nicht bezahlt? Dann wird zwangsläufig eine Anzeige geschrieben und je nach Delikt an die Busgeldstelle oder StA weitergeleitet. In diesem Fall hier Bußgeldstelle, da wohl VU-Flucht nicht im Raume steht, oder? Das ist aber nur der rechtliche Gesichtspunkt, der mit der Schadensregulierung selbst nichts zu tun hat.

Mach erst mal nichts, fotografiere den Schaden lediglich und übergib die Geschichte Deiner Rechtsschutz. Normalerweise würde ich sagen, eine Meldung bei der Versicherung des Nachbarn reicht aus, allerdings könnte das hier nicht zügig zum Ziel führen, da der Nachbar wohl recht uneinsichtig ist. Ich vermute auch, daß Du die Versicherungsdaten Deines Nachbarn nicht hast und somit auf seine Schadensmeldung angewiesen wärst. Der Rechtsschutzanwalt hat die Möglichkeit, über die HUK als Dachverband der Autoversicherer an die Versicherungsdaten Deines Nachbarn zu gelangen und die Angelegenheit entsprechend zügig voranzutreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Vorab, es hat keine rechtlich ununmstößliche Wirksamkeit, ob ein VU-Beteiligter in der VU-Mitteilung als 01 oder 02 eingetragen wird. Eine Schuldzuweisung wird dadurch rechtlich nicht wirksam.
Was meinst Du mit

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit



Zitat:

...und er wurde verwarnt. Er akzeptiert es nicht.

Wurde ein VG erhoben und er hat nicht bezahlt? Dann wird zwangsläufig eine Anzeige geschrieben und je nach Delikt an die Busgeldstelle oder StA weitergeleitet. In diesem Fall hier Bußgeldstelle, da wohl VU-Flucht nicht im Raume steht, oder? Das ist aber nur der rechtliche Gesichtspunkt, der mit der Schadensregulierung selbst nichts zu tun hat.

Mach erst mal nichts, fotografiere den Schaden lediglich und übergib die Geschichte Deiner Rechtsschutz. Normalerweise würde ich sagen, eine Meldung bei der Versicherung des Nachbarn reicht aus, allerdings könnte das hier nicht zügig zum Ziel führen, da der Nachbar wohl recht uneinsichtig ist. Ich vermute auch, daß Du die Versicherungsdaten Deines Nachbarn nicht hast und somit auf seine Schadensmeldung angewiesen wärst. Der Rechtsschutzanwalt hat die Möglichkeit, über die HUK als Dachverband der Autoversicherer an die Versicherungsdaten Deines Nachbarn zu gelangen und die Angelegenheit entsprechend zügig voranzutreiben.

Ich denke mit 01 und 02 meint er lediglich, dass keine weiteren Zeugen vermerkt waren die ihn jetzt belasten könne und das die Schuldlage auf Person 01 - den Nachbarn betitelt wurde.

Ich habe die Daten von ihm und wo er versichert ist polizei sagt es ist klar das er mir reingefahren ist. Er wurde mündlich verwarnt

Eine mündliche Verwarnung hat natürlich am wenigsten Gewicht, das ist klar. Mir ist auch unklar, warum nur mündlich verwarnt wurde, naja. Ich persönlich hätte ein VG erhoben.

Wenn Du die Versicherungsdaten hast, dann ruf vorab bei seiner Versicherung an und melde den Schaden und höre, was Dir der Sachbearbeiter sagt. Evtl. läuft es ja seinen Gang. ich könnte mir aber vorstellen, daß der SB fragt, ob und wer ein VG gezahlt hat. Und wenn Du dann wahrheitsgemäß die mündliche Verwrnung angibst, könnte es passieren, daß der SB nur süffisant in's Tele lacht. Und dann bist Du wieder bei der Rechtsschutz...

Ach so, tu Dir selbst einen Gefallen und mach das Kennzeichen des Nachbarn aus datenschutzrechtlichen Gründen unkenntlich.

Hallo,
mir ist das in einem Jahr zwei mal pssiert.
Der erste Crash (Heckschürze eingedrückt) war Fahrerflucht (Auto 4 Wochen alt). Schaden 1500 Euro.

Der zweite Verursacher hat einen Zettel (Kassenbon) hinterlassen mit dem Hinweis:
Bitte diese Nummer anrufen (mit Bleistift geschrieben), Schaden 1450 Euro.
Genau genommen auch Fahrerflucht, da nicht mal 2 Minuten gewartet.
"Da der Verursachen den Schaden nicht gemeldet bzw. sich weigerte diesen zu melden gab es auch keine Abwicklung."
Es gab jedesmal Zirkus wegen der Abwicklung!!

Da ich schon öfters Probleme mit Sachbeschädigungen hatte (Gaststättenbesucher auf dem Heimweg mit dem Auto) wurde ein Videoanlage installiert.
Ist schon grass was da alles auftaucht. Seidem ist Ruhe.

Mein Tipp:
Gutachten erstellen lassen, evtl. Kostenvoranschlag und damit zum Anwalt.
Ist sonst Nervenaufreibent und langwierig.

Gruss Ralf

Ich würde mich wie folgt verhalten:
An die gegnerische Versicherung wenden, denen die Möglichkeit geben mein Pkw (in dem Fall dein Fahrzeug) in Augenschein zu nehmen. Wenn alles so glasklar ist, wie Du es beschrieben hast, wird der Gutachter zu dem gleichen Ergebnis kommen, wie die Polizeibeamten, die den Unfall aufgenommen haben.

Dein Nachbar muß in diesem Fall akzeptieren, dass er Bockmist gebaut hat und Dir eventuell dankbar sein, dass Du dich so fair verhalten hast.

Generell gesehen, hätte man rechtlich gesehen das als Unfallflucht werten müssen und dein Nachbar, wäre eventuell seinen Lappen los gewesen.

LG Andiber

Deine Antwort
Ähnliche Themen