Parkrempler in Italien mit Fahrerflucht.
Hallo Gemeinde,
letzte Woche ist mein Auto (Fahrertüre) "angebumst" worden siehe Bild.
Trotz Tiefgarage im Hotel und Kontrolle der Fahrzeuge ist der Fahrer flüchtig und ich sitz auf den Kosten.
Jetzt nur mal ne Frage in die Runde.
Die Türe hat einen Crashsensor verbaut und der Bums war ja doch etwas größer. Wird das aufgezeichnet?
Mich würde die Uhrzeit und das Datum intesessieren.
Sky
Beste Antwort im Thema
Ja, das sowas auch in Deutschland ein Kavaliersdelikt ist, durfte ich vor ein paar Wochen live miterleben.
Eine ältere Dame beim Rückwärtsfahren von einer Ausfahrt rempelt nicht gerade sanft einen gegenüberliegenden, ordnungsgemäss geparkten Wagen. Bei ihr hinten links getroffen, beim geschädigten Fahrzeug vorn rechts der Kotflügel. Hat gut gescheppert. Die gute Frau parkt zwei Autos dahinter ein (hat sie sogar geschafft !). Geht um ihren Wagen und wischt kräftig an der Stossstange. Danach geht sie weg, ohne den anderen Wagen eines Blickes zu würdigen. Da kann sie sich nicht einmal rausreden, sie hätte "gar nichts gemerkt". Das wird als Fahrerflucht ausgelegt, wie sie nun bemerkt haben dürfte.
49 Antworten
Hi,
ich bin nach Italien gezogen und habe mein Auto mitgenommen. Bin hier schon seit einem Monat und in den letzten 3 Tagen wurde die ganze rechte Seite von meinem Auto schön tief wahrscheinlich mit dem Schlüßel zerkratzt und dann zwei Tage später in den hinteren Kotflügel reingefahren, so dass die ganze linke Seite den Lackschaden hat.
Mein armes Auto ist ruiniert.
Meine Frage wäre, kennt sich jemand aus mit den Gesetzen in Italien(Mailand), denn in Deutschland würde ich Unfallflucht melden, lohnt sich das hier überhaupt und wie handelt man am besten in solchen Situationen?
Danke
ich würde mal nach nem Paten gucken und den das regeln lassen... 😉
Grundsätzlich wäre meine erste Anlaufstelle auch die Polizei, genau wie in D. Falls die das nicht interessiert, sagen die dir das schon...
Zitat:
Original geschrieben von sweets0106
...
Meine Frage wäre, kennt sich jemand aus mit den Gesetzen in Italien(Mailand), denn in Deutschland würde ich Unfallflucht melden, lohnt sich das hier überhaupt und wie handelt man am besten in solchen Situationen?
...
Danke
Zu dem vorgestellten Fall möchte ich Folgendes anmerken:
Ereignet sich im Ausland ein Unfall zwischen 2 deutschen Unfallparteien, kommt DEUTSCHES RECHT zur Anwendung.
Somitkäme bei Sky deutsches Recht zur Anwendung.
Das italien. Recht käme in Italien nur zur Anwendung, wenn eine Unfallpartei in Italien gemeldet ist.
Hierzu würde fallen: Deutscher mit Hauptwohnsitz in Italien.
Bei mir kam gar kein Recht zum tragen, da keine Beweissicherung in Italien von der Polizei aufgenommen worden ist und somit in Deutschland keine Grundlage zur Anzeige vorhanden war.
Nur soviel zum Recht haben und Recht bekommen.
Auf dem Schaden bin ich voll sitzen geblieben.
Sky
Ähnliche Themen
@Sky
Wie hat sich denn das Hotel verhalten?
Haben die wenigstens bei den anderen deutschen Gästen mal nachgefragt, ob sie was bemerkt haben oder Dir evtl. deren Adressen bereitgestellt?
Das Hotel hat gleich mit mir die ganze Garage nach einem passenden Fahrzeug abgesucht und alle Lieferanten angefragt ob jemand was bemerkt hat oder sogar verursacht hat.
Am letzten Abend haben Sie uns sogar ein 3 Gänge Menü kostenlos serviert.
Also da kann ich nichts sagen.
Sky
Zitat:
Original geschrieben von Doc-Magoo
@Sky
Wie hat sich denn das Hotel verhalten?
Haben die wenigstens bei den anderen deutschen Gästen mal nachgefragt, ob sie was bemerkt haben oder Dir evtl. deren Adressen bereitgestellt?
Seit einem Monat lebe ich schon in Italien und habe hier eine Wohnung. Klar, wenn ich im Hotel wäre, würde ich mich erkundigen und nachfragen. Das wäre sogar einfacher, weil ich mich noch irgendwie verständigen könnte, auf englisch oder deutsch. Aber so sprechen hier SEHR wenige, ich sage kaum englisch oder deutsch, nur italiano.
So, war grade in der VW & Audi Werkstatt Milano, bin mit meinen 3 italienischen Vokabeln irgendwie weiter gekommen, naja manchmal hat man Vorteile wenn man eine Frau ist 🙂
Den Kotflügel zu reparieren würde mich 1.400,- kosten und den komplett erneuern 2.000,- :S
Ich muss mich nach einer günstigen Werkstatt umsehen... Sonst müsste ich mit Jemanden schlafen damit es repariert wird "Scherz". Ich bin nur verzweifelt.
Trotzdem Vielen dank an Alle 🙂
Lana
Zitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
Am letzten Abend haben Sie uns sogar ein 3 Gänge Menü kostenlos serviert.
...
Sky
Naja, zumindest waren sie bemüht...
Kann man wirklich nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von sweets0106
So, war grade in der VW & Audi Werkstatt Milano, bin mit meinen 3 italienischen Vokabeln irgendwie weiter gekommen, naja manchmal hat man Vorteile wenn man eine Frau ist 🙂
Den Kotflügel zu reparieren würde mich 1.400,- kosten und den komplett erneuern 2.000,- :S
Ich muss mich nach einer günstigen Werkstatt umsehen...
Sorry, aber nicht falsch verstehen.
Einen Kleinwagen mit Parkrempler in Italien zu reparieren, wenn man hier wohnt und womöglich noch in der Großstadt...
Da würde ich gar nichts reparieren und mich an das italien. "Savoir-Vivre" anpassen und die Kiste lassen wie sie ist (sofern noch fahrbereit).
Denn kaum haste das Eine repariert, wird der nächste Rempler kommen.
Hier empfehle ich Dir, sich von "deutschem Denken" frei zu machen und auch "italienisch" zu leben...
Zitat:
Original geschrieben von Doc-Magoo
Sorry, aber nicht falsch verstehen.Zitat:
Original geschrieben von sweets0106
So, war grade in der VW & Audi Werkstatt Milano, bin mit meinen 3 italienischen Vokabeln irgendwie weiter gekommen, naja manchmal hat man Vorteile wenn man eine Frau ist 🙂
Den Kotflügel zu reparieren würde mich 1.400,- kosten und den komplett erneuern 2.000,- :S
Ich muss mich nach einer günstigen Werkstatt umsehen...
Einen Kleinwagen mit Parkrempler in Italien zu reparieren, wenn man hier wohnt und womöglich noch in der Großstadt...
Da würde ich gar nichts reparieren und mich an das italien. "Savoir-Vivre" anpassen und die Kiste lassen wie sie ist (sofern noch fahrbereit).
Denn kaum haste das Eine repariert, wird der nächste Rempler kommen.
Hier empfehle ich Dir, sich von "deutschem Denken" frei zu machen und auch "italienisch" zu leben...
Verstehe, womöglich hast du auch Recht. Nur ab heute habe ich jetzt eine Garage gemietet, das heißt es wird oder sollte nicht so schnell passieren, dass mir einer über Nacht mein Auto zerschrottet :/
Klar werde ich erst mal so fahren müssen, wenn sich keine günstige Gelegenheit ergibt.
Ich will im April für 12 Tage in die Toscana fahren und wehe dem der mir ne Beule verpasst 😎
Gruß RC
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Ich will im April für 12 Tage in die Toscana fahren und wehe dem der mir ne Beule verpasst 😎Gruß RC
Viel Glück kann ich nur schreiben, pass auf wo du dein Auto parkst. Die italiener fahren so bescheuert, ich werde hier angehupt, dass ich nicht über rot fahre, kein Scherz.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
sei mir nicht böse aber wer nach italien mit seinem A4 fährt ist selbst schulddie benutzen am Abhang auch das nächste Auto falls die eigene Bremse nicht funktionniert
genauso fahren die nach Gehör und Widerstand
also wie gesagt
selbst schuld ich kann mich auch nicht ins Kollosseum stürzen und mich danach beschweren das mich die Löwen gefressen haben
genau aus dem Grund wird warscheinlich nichts dabei rauskommen
weil absolut jeder so fährt
Es lebe das Vorurteil
Zitat:
Original geschrieben von sweets0106
Viel Glück kann ich nur schreiben, pass auf wo du dein Auto parkst. Die italiener fahren so bescheuert, ich werde hier angehupt, dass ich nicht über rot fahre, kein Scherz.Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Ich will im April für 12 Tage in die Toscana fahren und wehe dem der mir ne Beule verpasst 😎Gruß RC
...ich war letzten Sommer in der Toscana und kann nur sagen, dass die da genauso fahren wie zu Hause in D. Kein gehupe, rote Ampel ist ein Zeichen zum Anhalten und bescheuert überholt wird man auch nur so selten wie hier...
Guten Morgen liebe Gemeinde,
nun hat es auch meinen 1 Jahr alten Allroad erwischt, zwar nicht in Italien, aber ich wollte kein neues Thema eröffnen...gestern konnte anscheinen Jemand mit seiner Tür nicht richtig um gehen und erwische das obere Plastikteil am hinteren Radkasten. Nun meine Frage dazu, die Teile sind ja geteilt und ich bräuchte "nur" das obere, sehe ich das richtig ? Hat da vielleicht jemand die anstehenden Kosten ? Das über die Versicherung laufen zu lassen macht denke ich wenig Sinn, weil es ja nicht so teuer sein kann. Gemacht werden muss es, da es ein Leasing Fahrzeug ist in bei der Abgabe eh reklamiert werden würde. Wäre schön wenn mir dazu jemand eine Preisauskunft geben kann.
Vielen Dank im Voraus und ein schönes langes Wochenende wünsche ich Euch.