Parkrempler in Italien mit Fahrerflucht.
Hallo Gemeinde,
letzte Woche ist mein Auto (Fahrertüre) "angebumst" worden siehe Bild.
Trotz Tiefgarage im Hotel und Kontrolle der Fahrzeuge ist der Fahrer flüchtig und ich sitz auf den Kosten.
Jetzt nur mal ne Frage in die Runde.
Die Türe hat einen Crashsensor verbaut und der Bums war ja doch etwas größer. Wird das aufgezeichnet?
Mich würde die Uhrzeit und das Datum intesessieren.
Sky
Beste Antwort im Thema
Ja, das sowas auch in Deutschland ein Kavaliersdelikt ist, durfte ich vor ein paar Wochen live miterleben.
Eine ältere Dame beim Rückwärtsfahren von einer Ausfahrt rempelt nicht gerade sanft einen gegenüberliegenden, ordnungsgemäss geparkten Wagen. Bei ihr hinten links getroffen, beim geschädigten Fahrzeug vorn rechts der Kotflügel. Hat gut gescheppert. Die gute Frau parkt zwei Autos dahinter ein (hat sie sogar geschafft !). Geht um ihren Wagen und wischt kräftig an der Stossstange. Danach geht sie weg, ohne den anderen Wagen eines Blickes zu würdigen. Da kann sie sich nicht einmal rausreden, sie hätte "gar nichts gemerkt". Das wird als Fahrerflucht ausgelegt, wie sie nun bemerkt haben dürfte.
49 Antworten
Was bringt dir das, oder ist die Tiefgarage videoüberwacht?
Es kommen nur 3 Fahrzeuge in betracht.
Es gibt ein Video von der Ein- / Ausfahrt und wenn ich es eingrenzen kann, dann kann ich es prüfen lassen.
Sky
Oh Mann... für Italien aber nicht untypisch. Ich hab in Rom innerhalb 1 Woche zwei fette Parkempler auf offener Straße beobachtet. Die Fahrer haben kurz geschaut und sind dann weitergefahren... 😰.
Ja genau deshalb hab ich ein Hotel mit Tiefgarage gebucht und nun halt dich fest es waren nur deutsche Autos in dieser Garage!
Und auch für die Deutschen wird es immer mehr zum Kavaliersdelikt.
Ein Gast hat mich doch tatsächlich gefragt: Können Sie sich die Vollkasko für ihr Auto nicht leisten, aber so ein Auto fahren!"
Darauf hin hab ich Ihn gefragt wie er darauf kommt? Natürlich hab ich eine Vollkasko. Er wieder: "Dann zahlt doch Ihre Versicherung!"
Natürlich zahlt meine und wer zahlt die Hochstufung und die Selbstbeteiligung - Sie vielleicht?"
So ein Depp dachte ich nur und bin dann gegangen, denn bei soviel Blödheit macht reden auch keinen Sinn mehr.
Sky
Ähnliche Themen
Ohne jetzt Klugschei.en zu wollen...Den Schaden würde ich nie und nimmer über die eigene Versicherung abrechnen. Fahre zu einem guten Lacker und lasse das reparieren...
Ansonsten Fehlerspeicher auslesen beim 🙂. Vllt. ist was gespeichert. Evtl. ist die DWA wegen der Erschütterung angegangen?
Ich habe übrigens für sämtlich Fahrzeuge in Privatbesitz unserer Familie einen einmaligen Rabattschutz jährlich ausgehandelt. Zunächst hätte das die Prämie zwar um knapp 6 % erhöht, aber ich habe es dann umsonst bekommen...
Ja, das sowas auch in Deutschland ein Kavaliersdelikt ist, durfte ich vor ein paar Wochen live miterleben.
Eine ältere Dame beim Rückwärtsfahren von einer Ausfahrt rempelt nicht gerade sanft einen gegenüberliegenden, ordnungsgemäss geparkten Wagen. Bei ihr hinten links getroffen, beim geschädigten Fahrzeug vorn rechts der Kotflügel. Hat gut gescheppert. Die gute Frau parkt zwei Autos dahinter ein (hat sie sogar geschafft !). Geht um ihren Wagen und wischt kräftig an der Stossstange. Danach geht sie weg, ohne den anderen Wagen eines Blickes zu würdigen. Da kann sie sich nicht einmal rausreden, sie hätte "gar nichts gemerkt". Das wird als Fahrerflucht ausgelegt, wie sie nun bemerkt haben dürfte.
Hallo!
Da gibt es keine Aufzeichnungen und die einzige Möglichkeit die du hast ist deine DWA die im Fehlerspeicher einen Eintrag hinterlässt mit KM Stand und Uhrzeit! Nutzt dir aber auch nur bedingt was da es erstens Privatgrund ist und zweitens du es nicht beweisen kannst das der jenige war. Das Hotel ist auch versichert wenn du sonst keine Möglichkeiten hast.
sei mir nicht böse aber wer nach italien mit seinem A4 fährt ist selbst schuld
die benutzen am Abhang auch das nächste Auto falls die eigene Bremse nicht funktionniert
genauso fahren die nach Gehör und Widerstand
also wie gesagt
selbst schuld ich kann mich auch nicht ins Kollosseum stürzen und mich danach beschweren das mich die Löwen gefressen haben
genau aus dem Grund wird warscheinlich nichts dabei rauskommen
weil absolut jeder so fährt
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Ohne jetzt Klugschei.en zu wollen...Den Schaden würde ich nie und nimmer über die eigene Versicherung abrechnen. Fahre zu einem guten Lacker und lasse das reparieren...Ansonsten Fehlerspeicher auslesen beim 🙂. Vllt. ist was gespeichert. Evtl. ist die DWA wegen der Erschütterung angegangen?
Ich habe übrigens für sämtlich Fahrzeuge in Privatbesitz unserer Familie einen einmaligen Rabattschutz jährlich ausgehandelt. Zunächst hätte das die Prämie zwar um knapp 6 % erhöht, aber ich habe es dann umsonst bekommen...
den Rabattschutz gibs bei sogut wie jeder Versicherung
ist ganz normal so zwingen die die Kunden dazu die Versicherung nicht zu wechseln.
Im endeffekt zahlst du dafür das du bei dieser Versicherung einen Lebensvertrag hast 😁
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
selbst schuld ich kann mich auch nicht ins Kollosseum stürzen und mich danach beschweren das mich die Löwen gefressen habengenau aus dem Grund wird warscheinlich nichts dabei rauskommen
weil absolut jeder so fährt
Naja, also so extrem kann man das jetzt auch nicht sagen, wenn ich mich extra um entsprechende Absicherung in einer privaten TG kümmere.
Zumal der TE erwähnt, daß der Fahrerkreis auf wenige deutsche Halter
eingegrenzt werden kann, könnte ich mir durchaus vorstellen, daß man hier einen Schudigen lokalisieren kann. Ist aber schon sehr verzwickt, würde das wohl (wenn überhaupt) über einen RA abwickeln lassen
@Counderman - also so nen Schmarn erzählt auch nicht jeder!
Wenn du richtig lesen würdest, dann hättest du das wohl nicht geschrieben!
Extra einen Garagenstellplatz mitbestellt, da die Italiener bekannt für Ihre Fahr- und Parkkünste sind.
Und mal ne Frage: Steht dein Auto immer sicher? Es gibt überall Idioten auf der Straße und es kann Dir auch jederzeit passieren, daß ein Mitmensch Dir einen Schaden am Wagen verursacht. Also erst denken dann reden!
So aber genug..... mir geht es auch gar nicht um den Schaden, da ich bereits gestern eine günstige Lösung für mich gefunden habe, ich finde eher, daß diese Person, wenn es den zu Beweisen ist, richtig bestraft wird.
So ne Fahrerflucht ist nicht billig - probiers mal aus und du wirst dir wünschen du hättest den Schaden lieber gemeldet.
Sky
Zitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
So ne Fahrerflucht ist nicht billig ...........
da hake ich mal ein, weil ich genau das Gegenteil bei meinem direkten Nachbarsbub ( jetzt 18 Jahre ) erlebt habe.
Begleitetes Fahren mit 17 und durfte dann irgendwann sogar alleine zu seiner Lehrstelle - 15 km entfernt - fahren. Wie das geht...keine Ahnung. Fährt dann 2 Wochen alleine - von der Straße abgekommen - Lupo Schrottwert.......und darf unbehelligt weiterfahren - Papa kauft Polo. Ist eine ( !! ) Woche 18 Jahre alt, kommt nachts um halb 4 von der Disco im Nachbarsort, zu schnell um die Kurve - bumm - in die Böschung geschossen / großes Verkehrsschild dabei geschrottet ( Wert ca. 2500 mit Fundament und allem ), Schaden am Polo - rund 5000 €uro. Ruft den Papa in der Nacht an, Bulldog organisert und weg den Polo in der Garage versteckt - alles andere stehen und liegen gelassen - nix Polizei - also Fahrerflucht. Wurde dann jedoch am darauffolgenden Tag sehr schnell ermittelt.....mords Getrubel....vom Richter verwarnt der "arme Bub" - so mit nochmal Chance geben und so weiter - nicht mal Führerscheinabgabe oder Idiotentest - nichts. Wird in unserer Gemeinde nur der Bruchpilot genannt, wird bei seinesgleichen als Spaß angesehen und fährt weiter wie die sprichwörtliche Sau.
In Deutschland passiert Chaoten nichts.
Tja das nenne ich gerecht *scherz*
Beispiel von mir. Ist allerdings schon 10 Jahre her. Meine Schwester hat ein Auto bei Glatteis angekratzt. Schaden 50 DM (halbe Stunde polieren).
Hat den Halter nicht festellen können und ist heimgefahren. Hat die Polizei angerufen (zum Glück - warum später) und den Unfall gemeldet. Kaum 5 Minuten später steht die Polizei vor der Türe und erzählt, daß Sie eine Fahrerflucht begangen hat.
Sie is aus allen Wolken gefallen. Wie was wo?
Ein Zeuge hat sie beobachtet und gleich die Polizei gerufen und da diese erst ne halbe Stunde später eingetroffen ist war meine Schwester schon weg und somit hat Sie sich unberechtigt vom Unfallort entfernt.
Also Gerichtsverhandlung. Urteil: Verfahren wurde zwar eingestellt zwecks dem Einzelverbindungsnachweis und der Aussage des Polizisten welchen Sie angerufen hatte und den Schaden zu melden aber 4 Punkte und 3200 DM Geldstrafe hats gegeben da der Tatbestand immer noch auf unerlaubten Entfernen gelautet hat und das für 50 DM.
Tja und das bestätigt je nach Richter wird das Urteil gefällt.
Aber ich denke Beispiele wird es viele geben.
Sky
Shit happens.......oder manchmal wird Ehrlichkeit nicht belohnt.