Parkrempler im Parkhaus

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
Ich hatte einen kleinen Parkrempler im Parkhaus. Hab die Person X im Kaufhaus ausgerufen, doch sie kam nicht.
Habe dann bei der Polizei angerufen. Die rückten dann raus. Und mussten sich erstmal umschauen wo der Schaden ist.
Dies zur kleinen Geschichte. Mein Freund ist Lackierer und meinte, macht meine Werkstatt weg für keine 50 Euro. Hatten wir auch angeboten. Es war Bzw ist ein minimaler Kratzer. Ich bin mit gefühlt 1 km/h geschrammt.
Die Dame hatte sich gemeldet und möchte das in ihrer vertragswerkstatt machen, wegen Ähhh ja Spezialfarbe. Ende vom Lied. Sie rief mich dann an. Der Schaden beläufe sich auf 1000 Euro
Heute kommt die Meldung 1700 €.

Kann man dagegen angehen? Das schlimmere ist, es ist unser Zweitwagen. Dementsprechend geht die SF klasse nach oben.

Würdet ihr eine Gutachter beauftragen? Ich glaub dem Braten überhaupt nicht

Gutachter Parkrempler Renault
Beste Antwort im Thema

Schön das du dass so locker gesehen hast mit der Delle.

Ich will es nicht schönreden, Fahrerflucht ist kein Kavaliersdilekt, aber wenn man selbst schonmal die Erfahrung gemacht hat und bei einem 100 (oder in deinem Fall 200) EUR Schaden einen Unfallgegner hat, der partout auf Vertragswerkstatt besteht und diese dir 2.000 EUR aus der Tasche zieht, kommst du beim nächsten Mini-Rempler wohl unterbewusst ins Grübeln, ob du stehen bleibst oder nicht schnell das Weite suchst :/

17 weitere Antworten
17 Antworten

Bei unseren Octi ist vor ein paar Jahren eine rückwärts auf einem Parkplatz beim ausparken mit ihren Polo in die hintere Tür gefahren, besser gesagt gerollt, mit max. 3km/h. Am Rande: Sie wollte dann noch abhauen obwohl ich selbst im Auto saß.

Mein erster Weg war auch die Vertragswerkstatt, der Schaden war wegen der Lackierung (stahlgrau) kaum zu sehen, nur in bestimmten Winkeln. Es war auch nichts abgeplatzt nur eine großflächige Delle. Der Karroseriebauer schaute sich den Schaden an und machte ein Kostenvoranschlag über eine neue Tür plus Lackierung (auch was bei 1,5 bis 2t€). Der Grund dafür war das es ein winzigen Knick in der Delle gab wo dahinter der Seitenaufprallschutz ist. Da ich das selbst überzogen fand und ich keine neulackierte Tür bei sonst intakten Lack wollte, bin ich dann zu nem Smartrepair. Der hat die Delle dann zu 99% perfekt rausgedrückt bekommen. Die Dame ist dann mit 200€ gut weggekommen.

Es geht also auch anders. Das schlimmere an der Sache ist das die Dame abgehauen wäre, wenn ich nicht im Auto gewesen wäre. Ich glaube das solche Fälle überwiegen. Aber die Franzosen würden nur über uns lachen 😉.

Schön das du dass so locker gesehen hast mit der Delle.

Ich will es nicht schönreden, Fahrerflucht ist kein Kavaliersdilekt, aber wenn man selbst schonmal die Erfahrung gemacht hat und bei einem 100 (oder in deinem Fall 200) EUR Schaden einen Unfallgegner hat, der partout auf Vertragswerkstatt besteht und diese dir 2.000 EUR aus der Tasche zieht, kommst du beim nächsten Mini-Rempler wohl unterbewusst ins Grübeln, ob du stehen bleibst oder nicht schnell das Weite suchst :/

Zitat:

@danyo68 schrieb am 11. Juli 2020 um 23:27:42 Uhr:


Schön das du dass so locker gesehen hast mit der Delle.

Ich will es nicht schönreden, Fahrerflucht ist kein Kavaliersdilekt, aber wenn man selbst schonmal die Erfahrung gemacht hat und bei einem 100 (oder in deinem Fall 200) EUR Schaden einen Unfallgegner hat, der partout auf Vertragswerkstatt besteht und diese dir 2.000 EUR aus der Tasche zieht, kommst du beim nächsten Mini-Rempler wohl unterbewusst ins Grübeln, ob du stehen bleibst oder nicht schnell das Weite suchst :/

Genau das

Deine Antwort
Ähnliche Themen