Parkpilot startet wie?
Moinsen,
nachdem ich mich von meinem Engländer (Evoque) getrennt habe, fahre ich jetzt einen sehr schönen GLC.
Ich habe ihn abgeholt und der Verkäufer hat mir auch gezeigt, wie der Parkpilot funktioniert.
Jetzt will ich das auch ausprobieren und verzweifle:
er zeigt mir eine passende Lücke rechts an, ich setze den Blinker und dann?
Ich bekomme einfach nicht den Start des Parkpiloten im Display angezeigt.
Was mache ich das falsch? Die Betriebsanleitung gibt leider auch nix wirklich her.
Kann mir jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 15. Oktober 2016 um 07:32:31 Uhr:
@Resci, kann ich verstehen ich habe den Park Assi auch noch gar nie eingesetzt. Zu der Zeit, als wir beide den Lappen gemacht hatten, mussten wir das parken noch o. jegliche Assi Systeme lernen und sogar an der Prüfung vorführen 😉
Die Investition für den Park Assi hätttest du dir schenken können. Nimm mal anstelle lieber deine hübsche Nachbarin mit, die kann dir sicherlich besser assistieren 😉
@hoellol1, ich hätt mir schon viel im Leben schenken können. Hätte ich auf all den Schnickschnack verzichtet den man mir im Leben bereits angetragen hat, dann wär ich jetzt ein reicher Mann...
Übrigens, der Nachbarin hab ich gestern vorgeführt wie sich das Lenkrad von alleine bewegt und ohne Rums und Bums souverän in die Parklücke reinfährt. Die hat den Mund vor lauter Erstaunen gar nicht mehr zugekriegt. Wieder nen Pluspunkt mehr dank GLC und Park Assi. Auch wenn der Parkspass 1200 Euro kostet, man sollte immer einen Trumpf im Ärmel haben. Dann klappts auch mit der Nachbarin.
Ich hätte mir jetzt in der Nachbetrachtung doch so einiges sparen können. Das Burmester nutze ich kaum, auf das AMG Design leg ich mittlerweile auch keinen Wert mehr. Das Schiebedach hab ich nur wenige Male ganz offen gehabt und den 20"er Felgen mit den Flatreifen und der Luftfederung würde ich heute 18" vorziehen.
Aber egal, jetzt hab ichs so und so bleibts...
resci
33 Antworten
Wenn es nicht funktioniert, typische Fehler:
1. Kein Blinker bei der Suche gesetzt ?
2. Zu schnell am 1. Parkende vorbeigefahren ?
3. Eigene hintere Stossstange noch im Bereich der Parklücke, also kein Messvorgang?
4. Nach einlegen des Rückwärtsganges das Angebot des Assistenten übersehen?
Nochmal bitte, funktioniert bestimmt. Alle diese Fehler habe ich auch gemacht und auf die Technik geflucht.
Außerdem: selbst einpacken schadet nicht. Man bleibt beweglich und verlernt nicht das autofahren.
Ja, das mit dem Rückwärtsgang muss ich nochmal probieren. Jedoch ist beim blauen P-Symbol auch kein Pfeil für links oder rechts aufgetaucht.
Hallo zusammen,
den Blinker muss man bei rechts liegenden Parklücken zum Suchen nicht setzen. Es wird rechts immer automatisch gesucht und es wird ein kleiner weißer Pfeil angezeigt, wenn eine passende Lücke vorhanden ist.
Nur in Einbahnstraßen, sprich bei links liegenden Lücken muss man zwingend links blinken, um die Suche links zu starten.
Ist ein weißer Pfeil zu sehen, dann sofort anhalten, Rückwärtsgang einlegen und mit OK am Lenkrad das Einparkangebot bestätigen.
Dann einfach machen lassen (Bremse lösen) und aufpassen.
Was ihr nicht machen dürft, ist die Taste am Gangwählhebel für die Parksperre drücken. Die kommt ganz zum Schluss ;-)
Gruß,
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
@csp2000 schrieb am 15. Oktober 2016 um 10:50:02 Uhr:
Hallo zusammen,den Blinker muss man bei rechts liegenden Parklücken zum Suchen nicht setzen. Es wird rechts immer automatisch gesucht und es wird ein kleiner weißer Pfeil angezeigt, wenn eine passende Lücke vorhanden ist.
Und es wird dann automatisch erkannt, ob längst oder quer geparkt werden muss? Ich habe einen Audi Q3, aber da muss ich per Tastendruck schon festlegen, ob ich längst oder quer einparken will/muss.
Zitat:
Dann einfach machen lassen (Bremse lösen) und aufpassen. Was ihr nicht machen dürft, ist die Taste am Gangwählhebel für die Parksperre drücken. Die kommt ganz zum Schluss ;-)
Lese ich das richtig, der Parkpilot übernimmt auch die Schaltung und die Bremse beim einparken?
Das wollte ich nur mal zur Info, weil der nächste soll wieder ein Q3, oder eben ein GLC werden.
Mfg
Hi,
der GLC erkennt automatisch, ob es sich um eine Längs- oder Querparklücke handelt.
Der Parkpilot übernimmt die Bremse und das Gas (Standgas) und er fordert zum Gangwechsel auf.
Man kann auch immer eingreifen, sprich früher bremsen oder nen bissl mehr Gas geben. Er macht dann das Beste aus dem Parkvorgang.
Greift man allerdings ins Lenkrad, so wird der automatische Einparkvorgang abgebrochen.
Ich bin mit dem Piloten schon in Lücken gekommen, die ich nicht einmal mit Einweiser so perfekt getroffen hätte.
Man muss den Piloten einfach ein paar Mal probieren :-)
Gruß,
Thomas
Natürlich sollte man immer blinken, wenn man einen Parkplatz sucht und erst Recht wenn man einparkt.
Aber der Assistent sucht auch, ohne dass man blinkt...
Thomas
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 15. Oktober 2016 um 07:32:31 Uhr:
@Resci, kann ich verstehen ich habe den Park Assi auch noch gar nie eingesetzt. Zu der Zeit, als wir beide den Lappen gemacht hatten, mussten wir das parken noch o. jegliche Assi Systeme lernen und sogar an der Prüfung vorführen 😉
Die Investition für den Park Assi hätttest du dir schenken können. Nimm mal anstelle lieber deine hübsche Nachbarin mit, die kann dir sicherlich besser assistieren 😉
@hoellol1, ich hätt mir schon viel im Leben schenken können. Hätte ich auf all den Schnickschnack verzichtet den man mir im Leben bereits angetragen hat, dann wär ich jetzt ein reicher Mann...
Übrigens, der Nachbarin hab ich gestern vorgeführt wie sich das Lenkrad von alleine bewegt und ohne Rums und Bums souverän in die Parklücke reinfährt. Die hat den Mund vor lauter Erstaunen gar nicht mehr zugekriegt. Wieder nen Pluspunkt mehr dank GLC und Park Assi. Auch wenn der Parkspass 1200 Euro kostet, man sollte immer einen Trumpf im Ärmel haben. Dann klappts auch mit der Nachbarin.
Ich hätte mir jetzt in der Nachbetrachtung doch so einiges sparen können. Das Burmester nutze ich kaum, auf das AMG Design leg ich mittlerweile auch keinen Wert mehr. Das Schiebedach hab ich nur wenige Male ganz offen gehabt und den 20"er Felgen mit den Flatreifen und der Luftfederung würde ich heute 18" vorziehen.
Aber egal, jetzt hab ichs so und so bleibts...
resci
@Resci, danke für die nette Antwort! Ich würde wohl heute zähneknirschend das grosse Navi dazu konfigurieren (da mein Garmin einfach nur "Müll“ ist.) . Ansonnsten passt meine Konfi immer noch. Ist aber OT an der Stelle. Dann weiterhin gute Fahrt ! (Mit oder o. Nachbarin 😉
Also Blinker brauche ich nicht setzen, wenn die Lücke auf der rechten Seite ist.
Unter 30 km/h erscheint im display ein blaues P. Wenn du an der Parklücke vorbei bist sollte dann ein Pfeil nach rechts erscheinen.
Mein persönliches "Problem" ist, dass ich schon früher anhalte und selbst in die Lücke fahre, der GLC ist dann aber noch nicht fertig mit messen, da man am Ende des parkenden fahrzeuges noch nicht vorbei ist.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 15. Oktober 2016 um 07:32:31 Uhr:
@Resci, kann ich verstehen ich habe den Park Assi auch noch gar nie eingesetzt. Zu der Zeit, als wir beide den Lappen gemacht hatten, mussten wir das parken noch o. jegliche Assi Systeme lernen und sogar an der Prüfung vorführen 😉
Die Investition für den Park Assi hätttest du dir schenken können. Nimm mal anstelle lieber deine hübsche Nachbarin mit, die kann dir sicherlich besser assistieren 😉
Was soll das jetzt?
In diesem Thema geht es darum wie der Parkpilot funktioniert und wenn du dazu nichts zu sagen hast, dann schweige doch bitte. Deine Ratsschlagen nutzten nämlich niemandem.
Übrigens, muss man heute noch genau so einparken bei der Prüfung wie früher.
Zitat:
@frabal schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:28:19 Uhr:
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 15. Oktober 2016 um 07:32:31 Uhr:
@Resci, kann ich verstehen ich habe den Park Assi auch noch gar nie eingesetzt. Zu der Zeit, als wir beide den Lappen gemacht hatten, mussten wir das parken noch o. jegliche Assi Systeme lernen und sogar an der Prüfung vorführen 😉
Die Investition für den Park Assi hätttest du dir schenken können. Nimm mal anstelle lieber deine hübsche Nachbarin mit, die kann dir sicherlich besser assistieren 😉Was soll das jetzt?
In diesem Thema geht es darum wie der Parkpilot funktioniert und wenn du dazu nichts zu sagen hast, dann schweige doch bitte. Deine Ratsschlagen nutzten nämlich niemandem.
Übrigens, muss man heute noch genau so einparken bei der Prüfung wie früher.
Was soll dieser niveaulose Kommentar ? !