Parkpilot Ja oder Nein?

VW Passat B6/3C

Hallo Leute bin am überlegen ob ich mir bei meinem Passat einen Parkpiloten mitbestellen soll? Ist das Teil gut? Hab schon von vielen gehört das beim Parkpilot die Abstände zu gross eingestellt sind! Sprich wenn er dauerpiept ist noch sehr viel Platz. Nervt das gepiepe von dem Ding nicht irgendwann?
Ist das Geld gut investiert oder soll ich lieber was anderes dafür nehmen?

37 Antworten

vor allem find ich es auch klasse dass sich der balken dem auto nähert.prinzipiell könnte man nur mit dem display ausparken 🙂

@Pittiplastsch

das schöne ist, dass der Lautsprecher piepst, wo das Hinderniss ist. Daher kann ich gut das Piepsen von Vorne beim rückwärts ausparken ignorieren und achte nur auf die hinteren Signale.

@all
ich bin mal gespannt auf das neue Einparksystem welches für den Turan a April 07 kommen soll.
lg franz

das wird bestimmt ne anlehnung an audi.irgendwie ist es schon deprimierend dass solch kleinigkeiten kommen wenn man seinen schon hat...aber vielleicht kann man das ja updaten lassen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


das wird bestimmt ne anlehnung an audi.irgendwie ist es schon deprimierend dass solch kleinigkeiten kommen wenn man seinen schon hat...aber vielleicht kann man das ja updaten lassen 😉

...und wenn man bedenkt, dass längst auch sogar der Octavia mit visueller Einparkhilfe zu ordern ist... 🙄

Skoda: Vorsprung durch Technik? 😉 😁

Gruß
skaven, der aber auch mit der akustischen Einparkhilfe sehr gut zurechtkommt.

echt???oh neeeein...🙁

der slogan stimmt anscheinend 😁

...also ich komme auch ohne pdc gut klar, 500 euronen sind ne menge geld. wenn es wenigstens wie beim a6 die optische unterstützung im mfd gäbe..aber so. nun bin aber auch 2m groß und hab vielleicht den besseren überblick :-)

bei 2 Metern musstest du Sicher auch das Geld in das Schiebedach investieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen