Parkpilot Insignia mit Anhängerkupplung

Opel Insignia A (G09)

Hallo Forum

Ich habe bei meinem Insignia Sports Tourer Sport eine Anhängerkupplung mitbestellt. (Original Werkseinbau)
Nebenbei bemerkt, super Lösung mit dem Ein- und Wegschwenken der Kupplung. Einfach Genial.

Was ich aber nicht verstehe ist, dass bei "ausgefahrener" Kupplung der Parkpilot für die vorderen Sensoren nicht funktioniert.
Obwohl im Menu "Parkpilot eingeschaltet mit Anhängerkupplung" eingeschaltet ist.
Wird da in nächster Zeit Abhilfe durch ein SW Update geschaffen

Grüsse aus der Schweiz
Recration

53 Antworten

Hallo,
… jetzt war ich doch selbst neugierig und bin raus in die Garage und habe es ausprobiert …

Ergebnis: Der Parkpilot vorne funktioniert auch mit Hänger. Er lässt sich zu- bzw. abschalten, so wie es sein soll.
Das Fahrzeug ist ein Diesel MJ 2011
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bergziege46


Hallo,
… jetzt war ich doch selbst neugierig und bin raus in die Garage und habe es ausprobiert …

Ergebnis: Der Parkpilot vorne funktioniert auch mit Hänger. Er lässt sich zu- bzw. abschalten, so wie es sein soll.
Das Fahrzeug ist ein Diesel MJ 2011
Grüße

Hallo

ist ja mein reden, schreiben, die ganze Zeit.
Es funktioniert.

Gruß
Roland

Hi Leute.

Ist zwar ein altes Thema, aber bei mir gerade aktuell...
Habe einen Bi-Turbo MJ 2015,5 und es gehen auch beide Sensoren aus...

Gabs da mal irgendwie ne Lösung?? ??

Mit freundlichen Grüßen
Michael

Ich habe einen Monoturbo 15/5 und bei dem gehen nur die hinteren Sensoren aus.

Ähnliche Themen

Hmm ist ja echt blöde, dass es bei manchen Modellen gar nicht geht.
Frage mich manchmal wo diese Softwareunterschiede herkommen und vorallem warum man es nicht schafft das mal zu vereinheitlichen und als nicht Pflicht-Update an die Händler zu geben... Ist ja mit dem EcoIndex nicht anders...

Manchmal scheint es von außen so, als würden mehrere Entwickler an einem Softwareteil arbeiten, aber nicht miteinander kommunizieren ;-)

Evtl. sollten wir mal ein gutes Prozessmanagement System vorschlagen.

Müde Grüße
Michael

Mir wäre es auch lieber, wenn ich ein Update bekommen könnte, damit die vorderen Piepser funktionieren, wenn ich einen Anhänger hinten angehängt habe. Schließlich kommen Mauern, etc. beim rangieren oft bedenklich nahe.
Meiner ist BJ 04/2014.

Was habt ihr bei Fahrzeugeinstellungen unter Parkpilot eingestellt? Gibt ja drei Auswahlmöglichkeiten: Aus, An, An mit Anhängerbetrieb.

Ich habe eingestellt: An mit Anhängerbetrieb - nur es gibt da bei mir keinen Unterschied mit An und An mit Anhängerbetrieb.
So bald ich einen Anhänger angehängt habe, piepst nirgends mehr.

Schließe mich da an, die Einstellung ist vollkommen egal. Bei der Einstellung mit Anhängerbetrieb piept es nur 10cm früher, damit bei ausgeklappter Anhängerkupplung nichts gerammt wird.

Hätte da auch gerne eine Änderung. Sowas muss doch "einfach" zu setzen sein, wenn es ja bei manchen Modellen funktioniert. Kann man da nicht mal einen FOH ran lassen, der auch bereit ist ein wenig zu Basteln? Kenne das bei Ford, dass man etliche Parameter via IDS setzen kann.

Leider kann man bei Opel mit den Diagnose-Computern praktisch nichts mehr "setzen". Man muss bei Opel ein Konfig-File anfordern und das dann anwenden. Einzelne Werte ändern geht nicht.

Das ist ja bitter :-O
Hier mal zusätzlich ein Bild von meinen Einstellmöglichkeiten...

Bei meinen zwei geht auch alles aus wenn ein Hänger gesteckt ist.
Einmal MJ 14 und einmal M14/5. Beide waren jetzt zum zweiten Mal bei der Inspektion und das Fehlverhalten wurde wieder bemängelt. Aussage wie gehabt, geht nicht, ist normal so.
Mir unbegreiflich über wie viele Jahre Opel schon diesen Fehler mit sich schleppt und absolut nichts ändert an diesem blödsinnigen Verhalten! Beim Vectra C bzw. Signum funktionierte es doch auch das vorne die Sensoren an bleiben.

Sobald ich das Anhängermodul (original) anklemme, funktioniert der Parkpilot gar nicht mehr. Nur noch Fehlermeldung.
Musss jetzt jedes mal den Stecker vom Modul abziehen, damit es ohne Hänger funktioniert.
Das ist archaisch - wäre glücklich wenn ich euer Problem hätte.

Zitat:

@casabinse schrieb am 11. Juli 2016 um 17:42:30 Uhr:


Sobald ich das Anhängermodul (original) anklemme, funktioniert der Parkpilot gar nicht mehr. Nur noch Fehlermeldung.
Musss jetzt jedes mal den Stecker vom Modul abziehen, damit es ohne Hänger funktioniert.

Dann ist wohl der Kontakt, welcher dem Modul mitteilt dass ein Hänger angeschlossen ist, dauerhaft betätigt. Der sitzt in der AHZ-Dose.

MfG BlackTM

Zitat:

@casabinse schrieb am 11. Juli 2016 um 17:42:30 Uhr:


Sobald ich das Anhängermodul (original) anklemme, funktioniert der Parkpilot gar nicht mehr. Nur noch Fehlermeldung.
Musss jetzt jedes mal den Stecker vom Modul abziehen, damit es ohne Hänger funktioniert.
Das ist archaisch - wäre glücklich wenn ich euer Problem hätte.

Was meinst du damit genau? Hast du zufällig einen Adapter 13 polig auf 7 polig angeschlossen? Dann kommt auch eine Fehlermeldung, wenn du zwar den Adapter eingesteckt hast, jedoch keinen Anhänger angeschlossen hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen