Parkpilot Insignia mit Anhängerkupplung
Hallo Forum
Ich habe bei meinem Insignia Sports Tourer Sport eine Anhängerkupplung mitbestellt. (Original Werkseinbau)
Nebenbei bemerkt, super Lösung mit dem Ein- und Wegschwenken der Kupplung. Einfach Genial.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass bei "ausgefahrener" Kupplung der Parkpilot für die vorderen Sensoren nicht funktioniert.
Obwohl im Menu "Parkpilot eingeschaltet mit Anhängerkupplung" eingeschaltet ist.
Wird da in nächster Zeit Abhilfe durch ein SW Update geschaffen
Grüsse aus der Schweiz
Recration
53 Antworten
@ black & Martin:
Wenn kein Anhänger dran ist, habe ich immer die Fehlermeldung, sobald ich den Rückwärtsgang einlege.
Habe mal ein Bild dazu angehängt.
Es steckt kein Adapter in der Dose.
Wenn ein Hänger dran ist, ist die Fehlermeldung dieselbe.
Ich schalte dann manuell im Menü ab. Es ist auch keine Veränderung, egal ob das Menü auf mit oder ohne Anhängerbetrieb eingestellt ist.
Bin da ziemlich am verzweifeln.
Ich vermute dein Parkassistenten-Steuergerät ist fehlprogrammiert oder dein AHZ-Modul tut nicht das was es soll.
Hast du einen ST oder eine Limousine?
Da gibt es Unterschiede: jeder ST hat ein AHZ-Modul für die zusätzlichen Leuchten des ST, aber nicht jeder den Kabelsatz.
Was genau vorliegt, kann man erst mit den entsprechenden Fehlercodes sagen. Am besten beide Fälle herstellen und dabei Fehlercodes auslesen.
MfG BlackTM
Ist ein 5 Türer.
Ich probier es noch mal mit dem FOH.
Beim letzten Mal haben die keine Idee gehabt, woran es liegen könnte.
Ich weiss aber nicht, ob es überhaupt Fehlercodes gab.
Der Parkassistent funktioniert ohne Anhängermodul einwandfrei.
Sobald es angeklemmt ist, liefert es die o.g. Fehlermeldung und schaltet das System dann ab.
Dasselbe passiert, wenn ein Hänger dran ist.
Kann ein FOH das Parkassistentensteuergerät (welch ein Wort) prüfen und programmieren?
Wo sitzt denn dieses Parkassistentensteuergerät eigentlich?
Ähnliche Themen
Direkt neben dem AHZ-Modul (TIM, Trailer-Interface-Modul).
Wurde die AHZ nachgerüstet, so ist das dem PAS/BCM/Instrument) evtl. auch mitzuteilen, denn sonst sieht das auf dem Bus Nachrichten die nicht passen, oder beide sind irgendwie inkompatibel vom Modelljahr her. Das TIM muss auf jeden Fall für den Insignia sein, sonst kommt auf dem Bus mit hoher Wahrscheinlichkeit Ungültiges.
Wenn du die Menüpunkte "An", "An mit Anhänger", und "Aus" dargestellt bekommst, dann scheint dein PAS zumindest zu wissen dass es eine AHZ gibt. Evtl. noch den Karosserietyp usw. kontrollieren. Im Zweifelsfall mal per SPS die Steuergerät "auf den Ausbau vorbereiten" und dann erneut für dein Fahrzeug programmieren, das könnte sie vermutlich in den gewünschten Zustand bringen.
Aber wie gesagt, Fehlercodes (und evtl. die Liste aller IDs/Teilenummern der beiden Komponenten) sind König. Damit kann man mehr anfangen.
MfG BlackTM
Ich begebe mich mal dran.....
Kann es ein das das Steuergerät beim Fünftürer woanders sitzt.
Unter der linken Kofferraumabdeckung sitzt die Heckelektronik und das Trailermodul.
Ja die AHK ist nachgrüstet.
Zitat:
Ja die AHK ist nachgrüstet.
Damit wäre das Problem schon mal eingegrenzt.
Zitat:
Kann es ein das das Steuergerät beim Fünftürer woanders sitzt.
Unter der linken Kofferraumabdeckung sitzt die Heckelektronik und das Trailermodul.
Noch tiefer unten sitzt dann das Parkassistentensteuergerät. Halt einfach das Handy rein und mach ein Foto. Das PAS hat 3 Steckplätze.
MfG BlackTM
Hier das Foto.
Unterhalb des Elektronikkastens (=SAP?) ist das Anhängermodul zu sehen, aus der Halterung gezogen weil ich den Stecker abziehen muss.
Das Steuergerät kann ich nicht entdecken. Sollte das in dem Elektronikkasten stecken?
Von der Perspektive aus weiter links unten, beim Halter für das TIM. Der hintere Sicherungskasten (REC) hält nur Stecker, Sicherungen und Relais.
MfG BlackTM