Parklicher rechts / links - wie geht das ?

Volvo XC90 2 (L)

Hallo Volvo-Freunde,

trotz intensiver Suche in der digitalen Betriebsanleitung habe ich bis jetzt keine Option gefunden, wie bspw. im letzten Fahrzeug, einem Sharan, durch Links / Rechts-Blinken das Parklicht auf der jeweiligen Seite einzuschalten. Lediglich beide Seiten können eingeschaltet sein.

Habt Ihr eine Lösung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@matthy schrieb am 23. Oktober 2015 um 23:30:57 Uhr:


Für mich völlig unverständlich, dass Volvo die Parklichtfunktion in keinem Modell verbaut hat.
Absolut sinnvoll ... und im weitesten Sinne auch ein Sicherheitsdetail.
Etwas eigensinnig sind sie eben in Schweden ...

Ein Sicherheitsdetail ist es Zweifels ohne, aber eben ein korrekt ausgeführtes, denn nur mit 4 Lichtern ist die Silhouette als Auto erkennbar, sonst kann es was auch immer sein und die Sichtbarkeit ist zusätzlich davon Abhängig, ob der Blinker in die korrekte Richtung gestellt wurde.

Diese Parklichtschaltung haben meines Wissens nur gewisse deutsche Hersteller verbaut, sonst gibt es das nirgends und ist per Gesetz nicht überall zulässig.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ganz gleich, ob zwei oder vier Lichter. Ich kann mich leider nicht erinnern, ob und wann ich dieses Stand- bzw. Parklicht das letzte mal genutzt habe. 😉 Vier sind jeden falls besser als zwei.

Grüße vom Ostelch

In Zeiten von stromverschwendenden Glühheizern mag zur Batterieschonung die einseitige Aktivierung noch Sinn gemacht haben. Mit den LEDs, die nur ? der Leistung brauchen, eigentlich sinnarm. Bei Mercedes gabs das über den Drehschslter fürs Licht mit Pfeilen. Man musste also gezielt eine Seite anwählen. Die Blinkerlösung kenne ich nicht, dürfte aber bei 90% der Halter, dessen Autos sowas haben unbekannt sein, so dass da in der Rat der Sicherheitsaspekt überwiegt. Vielleicht habe ich mit meinen BMWs sogar dazu gehört....

Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Oktober 2015 um 18:35:09 Uhr:


Ganz gleich, ob zwei oder vier Lichter. Ich kann mich leider nicht erinnern, ob und wann ich dieses Stand- bzw. Parklicht das letzte mal genutzt habe. 😉 Vier sind jeden falls besser als zwei.

Grüße vom Ostelch

Naja, wenn Du irgend "des Nächtens" einen schwarzen XC90, so wie meiner, an der Ecke ohne Strassenlaterne parken musst, dann finde ich das durchaus nicht unangebracht, die Positionslichter, so nennt das Volvo, glaube ich, einzuschalten....😁😁

Zitat:

@TomZed schrieb am 24. Oktober 2015 um 21:41:56 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Oktober 2015 um 18:35:09 Uhr:


Ganz gleich, ob zwei oder vier Lichter. Ich kann mich leider nicht erinnern, ob und wann ich dieses Stand- bzw. Parklicht das letzte mal genutzt habe. 😉 Vier sind jeden falls besser als zwei.

Grüße vom Ostelch

Naja, wenn Du irgend "des Nächtens" einen schwarzen XC90, so wie meiner, an der Ecke ohne Strassenlaterne parken musst, dann finde ich das durchaus nicht unangebracht, die Positionslichter, so nennt das Volvo, glaube ich, einzuschalten....😁😁

Da können die Standlichter an allen Ecken ja nur vorteilhaft sein. 😉

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

...stimmt!

Da im Gegensatz zu den Fahrern deutscher PKW nur die Skandinavier seit jeher grundsätzlich mit Ablendlicht fahren müssen, waren selbst im Schatten oder Nebel geparkte Fahrzeuge keine unsichtbaren Hindernisse. Eigentlich muss man den Skandinaviern Recht geben, wer fährt, muss auch unbeleuchtete Hindernisse erkennen können. Möglicherweise ein Grund auf Parklichtschaltungen zu verzichten.
Mir persönlich ist ein unbeleuchtetes geparktes Auto auch lieber - man weiß auf den ersten Blick, dass dieses derzeit nicht aktiv am Verkehrsgeschehen teilnimmt.

Grüße
bkpaul

..Es hilft wenig wenn der gemeine Autofahrer auch unbeleuchtete Fahrzeug erkennen sollte, dies aber dann nicht tut, Dein Fahrzeug rammt und sich auch noch davon macht.
Ich werde weiter, nun auch mit dem XC90, das beidseitige Parklicht nutzen.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Oktober 2015 um 18:35:09 Uhr:


Ganz gleich, ob zwei oder vier Lichter. Ich kann mich leider nicht erinnern, ob und wann ich dieses Stand- bzw. Parklicht das letzte mal genutzt habe. 😉 Vier sind jeden falls besser als zwei.

Grüße vom Ostelch

da muß ich Ostelch recht geben, ich habe keine Ahnung, wie ich die Einstellung finde, habe gefühlt seit Jahrzehnten keine Parkleute benutzt

einfach am Lichtdrehschalter links auf Standlicht stellen - fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen