Parklenkassistent - Wird der Bordstein erkannt?
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob vom Parklenkassistenten der Bordstein erkannt wird? Wenn ja, ab welcher Mindesthöhe?
Hintergrund meiner Frage ist die Tatsache, dass mein Parklenkassistent im neuen Golf Plus die Karre immer 1cm vom Bordstein entfernt einparkt. Das kann doch nicht richtig sein! So knapp? Was soll ich denn tun? Ich habe ein wenig Angst um die Felgen.
Und jetzt erzählt mir nicht, ich soll manuell einparken.
Vielen Dank für eure Hilfe.
MFG
Beste Antwort im Thema
Du musst die BSA erstmal "anlernen" Also Spiegelschalter auf R, Rückwärtsgang rein und dann den Spiegel ganz normal verstellen wie du es haben magst beim Einparken. Rückwärtsgang raus, fertig.
Ja, meiner hat noch nie den Bordstein berührt und parkt zwischen 2-5cm vom Bordstein weg.
30cm? Dann muss man aber die Bordsteine schon hochklappen 😉
16 Antworten
Nein, der Bordstein ist zu tief. Er orientiert sich dann an den Parkenden Autos vor und hinter dir.
Wie die Mindesthöhe ist weiß ich nicht, kann ich nur raten.
ich würde mal behaupten, nein.
aus meinem eindruck heraus parkt der assisten anhand den parkenden autos.
:edit => da war wohl wer schneller 😁
Meine Erfahrung besagt, dass er sich an den Parkenden Autos wenns geht vorne und hinten orientiert und davon einen Mittelweg nimmt plus 1-2 cm mehr vom Bordstein weg. Ich halte den Bordstein auch immer kritisch im Blickfeld, was dank Beifahrerspiegelabsenkung auch ohne Weiteres möglich ist.
Ähnliche Themen
manuell einparkern wär natürlich das sinnvollste, was du in diesem fall machen kannst aber ich habe mal irgendwo gelesen/gehört, dass der golf den bordstein erst ab einer höhe von 30cm erkennt!
kA ob das stimmt
weiss ich eben nur vom hören-sagen
lg
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Meine Erfahrung besagt, dass er sich an den Parkenden Autos wenns geht vorne und hinten orientiert und davon einen Mittelweg nimmt plus 1-2 cm mehr vom Bordstein weg. Ich halte den Bordstein auch immer kritisch im Blickfeld, was dank Beifahrerspiegelabsenkung auch ohne Weiteres möglich ist.
Parkt deiner denn auch immer 1-2cm vom Bordstein entfernt? Und hat ihn noch nie berührt?
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Meine Erfahrung besagt, dass er sich an den Parkenden Autos wenns geht vorne und hinten orientiert und davon einen Mittelweg nimmt plus 1-2 cm mehr vom Bordstein weg. Ich halte den Bordstein auch immer kritisch im Blickfeld, was dank Beifahrerspiegelabsenkung auch ohne Weiteres möglich ist.
Schnell mal was anderes dazwischen. Beifahrerspiegelabsenkung sollte bei meinem Auto eigentlich auch dabei sein. In der MFA ist es auch aktiviert, nur gemacht hat er es noch nicht. Weiß jemand woran das liegen kann oder ist das ein Fehler????
Danke
Du musst die BSA erstmal "anlernen" Also Spiegelschalter auf R, Rückwärtsgang rein und dann den Spiegel ganz normal verstellen wie du es haben magst beim Einparken. Rückwärtsgang raus, fertig.
Ja, meiner hat noch nie den Bordstein berührt und parkt zwischen 2-5cm vom Bordstein weg.
30cm? Dann muss man aber die Bordsteine schon hochklappen 😉
Zitat:
Original geschrieben von seb1609
Schnell mal was anderes dazwischen. Beifahrerspiegelabsenkung sollte bei meinem Auto eigentlich auch dabei sein. In der MFA ist es auch aktiviert, nur gemacht hat er es noch nicht. Weiß jemand woran das liegen kann oder ist das ein Fehler????Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Meine Erfahrung besagt, dass er sich an den Parkenden Autos wenns geht vorne und hinten orientiert und davon einen Mittelweg nimmt plus 1-2 cm mehr vom Bordstein weg. Ich halte den Bordstein auch immer kritisch im Blickfeld, was dank Beifahrerspiegelabsenkung auch ohne Weiteres möglich ist.
Danke
Du musst bei der Spiegeleinstellung in der Konsole in der Tür den Drehregler auf den rechten Spiegel stellen. Vielleicht reicht auch neutral. Auf links tut sich nichts. Verstanden? Liest sich nämlich komisch, was ich geschrieben habe ;-)).
MFG
Bisher stand er immer ca. 1cm von der "Wasserrinne" entfernt.
Zur Bordsteinkante also Breite der Wasserrinne plus 1cm.
Dies hat auch vor einer Einfahrt mit abgesenktem Bordstein funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Bisher stand er immer ca. 1cm von der "Wasserrinne" entfernt.
Zur Bordsteinkante also Breite der Wasserrinne plus 1cm.
Dies hat auch vor einer Einfahrt mit abgesenktem Bordstein funktioniert.
Der Parkt vor einer Einfahrt. So ein dummer Lenkassi 😉
Hab das auch so verstanden das sich der Assist an den andern geparkten Autos Orientiert.
Hat aber auch schon bei ner Parkbucht zwischen Sträuchern geklappt, also wo dann vor und hinter dem Auto Stäucher waren nach dem einparken.