ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Parklenkassistent nachrüsten

Parklenkassistent nachrüsten

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 5. Juni 2017 um 12:18

Hallo zusammen,

nun möchte ich mich auch mal mit einer Frage an Euch wenden. Anfang März habe ich meinen Touran bestellt. Ich wollte meinen, vielleicht letzten Neuwagen mit allem nötigen und teilweise vielleicht unnötigem Schnickschnack ausstatten. Also nahm ich mir Prospekt und Preisliste aus denen ich Zusatzausstattung für über 12000,-€ notierte. Damit machte ich auf zum Händler. Bei Ansicht meiner Notizen meinte er, man könne so manches kostengünstiger in Pakete zusammenfassen. In diesem Punkte vertraute ich ihm voll und ganz. Als mein Touran dann Ende April kam, war die Freude gross. Auch wenn der Verkäufer bei der Übergabe sehr bemüht war, alles kennenlernen kann man nur im täglichen Umgang mit dem Fahrzeug. Nun sollte am zweiten Tag nach Übergabe der Wagen mal seine “Einparkfähigkeit“ beweisen. Leider musste ich beim Studium der Bedienungsanleitung feststellen, dass in meinem Fahrzeug zwar der Parkpilot, aber nicht der Parklenkassistent verbaut war. Das war ja nun ein tolles Ding :confused:. Da war bei der Bestellung ein Teil für lächerliche 215,-€ durchgeflutscht. Natürlich habe ich bei der Unterschrift der Bestellung gepennt, aber hätte das dem Verkäufer bei einem solchen Gesamtpaket nicht auffallen können?? Nunja, jetzt war es zu spät. Ich habe den Verkäufer natürlich darauf angesprochen. Er bot mir dann an, den Assistenten für “günstige“ 1350,-€ nachzurüsten. Auch VW selbst antwortete mir auf eine Anfrage per Email, dass ich nur über die Nachfrage bei anderen VW Werkstätten einen günstigeren Preis erzielen könnte, da diese Regional sehr unterschiedlich seien. Ein weiteres Angebot seitens VW gab es nicht.

So, nun meine Frage an die “Gemeinde“: hat das schon mal jemand nachgerüstet, oder kennt jemand der so etwas macht? Ich bin auch nicht ganz “unbegabt“, bin aber mittlerweile in einem Alter wo ich sowas gerne anderen überlasse. Ich weiß, dass es natürlich nicht zum Werkspreis zu haben ist, bin aber auch nicht bereit 1000,-€ oder mehr dafür auszugeben. Noch kann ich eigentlich auch noch ganz gut selbst einparken.

So, nun habe ich Eure Augen genug strapaziert. Freue mich aber über Eure Antworten.

Gruß

mgmddorf

Beste Antwort im Thema

Wir haben auch den Parklenkassistent ab Werk und ich würde ihn jederzeit wieder bestellen. Sehr bequemes und funktionierendes Ein- und Ausparken plus 360Grad Sensorsicht. Für den aufgerufenen Preis war das ein "Schnapper".

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Unter dem Strich nun mal kein einfaches Unterfangen, da auch sehr viel Hardware nachgerüstet wird; Seitliche Sensoren; ggf. auch genauere V/H, Steuergerät... Taster... Codierung...

Ich habe ihn nicht mitbestellt, ich könnte das aber noch mit aufnehmen in meine Bestellung.

Nun frag ich mich allerdings ob es überhaupt mit dem selbstständigen Einparken überhaupt richtig Funktioniert?

Hatte es damals in meinem Gti und im BMW und fand es schon nützlich. Hat auf jeden Fall bei beiden Fahrzeugen hervorragend funktioniert!

Themenstarteram 5. Juni 2017 um 18:19

Hallo,

genau darum habe ich ihn ja auch gleich mitbestellen wollen. Zumal der Aufpreis ja sehr gering ist. DAB-Radio war teurer.

Im Touran war es 2006 das erste System dieser Art, welches ab Werk erhältlich war. Und funktionieren soll es auch hervorragend. Tja, da hab ich wohl bei der Bestellung “gepennt“. Vielleicht meldet sich doch noch jemand der “Nachrüsterfahrung“ hat.

Schönen Abend noch

Dieser Assistent lässt sich mit überschaubaren Aufwand nachrüsten und nützlich fand ich diesen in meinen 2 Vorgänger Tourans auch, doch habe jetzt einen Gebrauchten ohne gekauft und werde dies definitiv nachrüsten, wenn ich mehr Zeit habe.

Ich habe bereits einiges gekauft, habe eine R-Line Rück-Stossi mit 6 Sensoren, vorne werde ich bohren, dann muss noch das Parklenkassi STG getauscht werden, ca. 50 Euro gebraucht, Taster habe ich auch hier liegen, ca. 20 Euro und dann natürlich alles verkabeln. So viel ist das nicht, das haben schon einige gemacht.

Wenn du aber natürlich alles neu und original haben willst, dann wirds teuer. Die Stossis kosten schon viel inkl. Lackierung.

guck mal hier: http://www.motor-talk.de/.../parkassist-nachruesten-t5718354.html?...

Zitat:

@musi74 schrieb am 5. Juni 2017 um 19:52:03 Uhr:

Ich habe ihn nicht mitbestellt, ich könnte das aber noch mit aufnehmen in meine Bestellung.

Nun frag ich mich allerdings ob es überhaupt mit dem selbstständigen Einparken überhaupt richtig Funktioniert?

Ja. Zudem die Sensorenrundumsicht auch so viel besser ist.

Themenstarteram 5. Juni 2017 um 22:41

Hallo zusammen, hallo @inspektor,

da habe ich wohl einen Fred übersehen. Asche auf mein Haupt!!

@-inspektor darf ich Dich mit einer PN behelligen??

Gruß

mgmddorf

Zitat:

@musi74 schrieb am 5. Juni 2017 um 19:52:03 Uhr:

Ich habe ihn nicht mitbestellt, ich könnte das aber noch mit aufnehmen in meine Bestellung.

Nun frag ich mich allerdings ob es überhaupt mit dem selbstständigen Einparken überhaupt richtig Funktioniert?

Funktioniert in 90% der Fälle ganz gut bis perfekt... Nutze es jedoch nur in Fällen, wo ich sehr kleine Parklücken nicht selbst abschätzen kann bzw. mich nicht trau ;-)

Sonst arbeite ich mit dem damit verbundenen 360°-OPS, wo durch mitunter den zusätzlichen Sensoren eine Rundumsicht mit Kollisionswarnung bei Lenkeinschlag gebildet wird.

Letzteres ist eine sehr große Hilfe und für mich "unverzichtbar"; Habe es auch der RFK vorgezogen...

Wir haben auch den Parklenkassistent ab Werk und ich würde ihn jederzeit wieder bestellen. Sehr bequemes und funktionierendes Ein- und Ausparken plus 360Grad Sensorsicht. Für den aufgerufenen Preis war das ein "Schnapper".

Ärgerlich ist die Nachrüstung, da die Löcher nicht vorhanden sind, kann mir kaum vorstellen, die sauber gebohrt zu bekommen.

Bis März war meine Meinung folgende: Also ich bin prinzipiell gegen diesen "Schnickschnack". Man sollte doch wissen, was um einen rum so los ist und wo das eigenen Auto seine Grenzen hat. Einparken ist nicht schwer.

Seit März fahre ich einen Touran und bin angesichts der Übersichtlichkeit des Fahrzeugs mega enttäuscht. Ich kann mich mit meinen 1,91m hinsetzen wie ich will, die Ecken des Vorderwagens kann man einfach nicht sehen. In normaler Sitzposition sehe ich nur die Frontscheibe und nix vom Vorderwagen. Angesichts dessen sind die vorderen Parksensoren in meinen Augen eine Pflichtausstattung schon für das billigste Modell. Hinten ist da nicht so wichtig, der Wagen hört ganz schnell hinter der Heckscheibe auf.

Also für mich ist der Parklenkassistent ein nettes Gimmick, auf das ich gerne verzichtet habe. Da finde ich die Rückfahrkamera deutlich wichtiger, da sie mir auch schon Hindernisse in größerer Entfernung anzeigt. Einzig die gelben Linien fehlen mir da...

Ich hoffe, ich kann noch viele Jahre selber einparken.

Beispiel, wo die Assistenten das eigene Auge nicht ersetzen können: Mein Nachbar hat sich die Deichsel eines LKW-Anhängers in die Heckklappe gefahren. Die war für die Sensoren zu hoch angebracht.

Sieht man mal, ich habe die RFK und denke mir immer noch, was will man mit den gelben Linien. Selbst die rote ist hilft nicht. Trotzdem habe ich mich so an die RFK gewöhnt, dass ich sie mittlerweile im Golf vermisse. Einparken kann ich natürlich auch ohne, aber das Sicherheitsgefühl besser zu sehen, niemanden zu übersehen ist gut! Und da gibt es wohl kein Argument gegen.

ich bin sehr froh das meiner die Rundum sensoren hat.

Das selbstständige einparken ist nett - aber nicht so wichtig.

Ich nutze das eher ab und an um zu wissen ob die Parklücke überhaupt reicht.

Was wirklich viel bringt sind die Parksensoren rund herum.

Die machen einem das Leben auf jeden Fall leichter.

 

@energystar: dann sag mir mal ein aktuelles ähnliches auto wo du die Kühlerhaube siehst, und abschätzen kannst wie viel Platz nach vorne ist.

bin auch 195, und kenne keins.

Liegt halt am Fußgängerschutz und aerodynamik.

Ohne Parksensoren geht da heute halt nichts mehr. Und mal ehrlich - ist ja auch nicht so schlimm.

Nunja, über die Parksensoren kann man geteilter Meinung sein. Meiner Ansicht nach gehen die viel zu früh auf "rot". Da ist dann immer noch massig Platz und mit solchen großzügig bemessenen Abständen bekomme ich das auch ohne Sensoren hin. Aber Rückfahrkamera und Parklenkassistent sind trotzdem schon ganz nett.

VG

Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Parklenkassistent nachrüsten